SbZ-Archiv - Stichwort »Anabel«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 33 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 19

    [..] urg Guttenberg nahe Heilbronn. Der Saal war voll und bei schönem Wetter wurde zwischendurch auflockernd und ratschend auch die angrenzende Terrasse genutzt. Zu den Klängen des ersten Geigenstücks von Anabel Zinz ( Jahre) erreichte eine letzte große Gästegruppe den Einlass und die wurlige Begrüßungsatmosphäre wechselte über in den offiziellen Teil. Vielen herzlichen Dank auch an dieser Stelle für deine weitere musikalische Begleitung unserer Veranstaltung. Eine besondere Fre [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 23

    [..] rch diesen. Die Gemeinde wurde bei den Gesangsstücken von Propsteikantor Paul-Gerhard Blüthner an der Orgel begleitet. Die Siebenbürger Jugend gestaltete den Gottesdienst mit. Während die Geschwister Anabel und Oliver Zinz die Lesung der Epistel und des Evangeliums übernahmen, sorgten Elaine Bechert, Anne Jurek und Tobias Müller für das Vortragen des Fürbittengebets. Pastor Kramer nahm in seiner sehr auf diesen besonderen Gottesdienst bezogenen Predigt die Zuhörer mit, er erw [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 22

    [..] ammen bis in die Abendstunden. Wir bedanken uns bei unseren Gästen für die leckeren mitgebrachten Salate und Kuchen und danken allen Teilnehmenden für ihre Anwesenheit und eine gelungene Feier. EH/PS Anabel und Oliver Zinz ­ eingebunden seit Kindertagen Der . Juni , anlässlich des Kronenfestes in Wolfsburg, war so ein Tag, an dem es einem Hobby-Reporter unter den Fingernägeln brennt: Dietmar-Udo Zey erlebte die jungen Geschwister Anabel und Oliver Zinz bei deren Mitwirk [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 16

    [..] esdienstes bei. Ein besonderes Highlight dieses Tages: Blaskapelle und Orgel spielen im Duett. Aber auch die Jugend leistet ihren Beitrag. Das Evangelium wird von Oliver Zinz gelesen, seine Schwester Anabel übernimmt die Lesung der Episteln. Zusammen mit den Geschwistern und Elaine Bechert betet Pastor Kramer für Versöhnung und Liebe, Gerechtigkeit und Frieden. Die Kleinen haben dieses Jahr wieder bunte Eier bemalt, die am Ende des Gottesdienstes an die Besucher verteilt werd [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 23

    [..] n am Kuchenbüfett, denn der begeisterte Auftritt hatte auch hungrig gemacht. Für die zahlreichen Kuchenspenden möchte ich mich an dieser Stelle nochmals herzlich bedanken. Nach zwei Musikeinlagen von Anabel Zinz auf ihrer Geige kam der Weihnachtsmann. Die Mutigsten trauten sich zuerst, ihr Gedicht aufzusagen, und die etwas Schüchternen folgten ihnen. Der Weihnachtsmann lobte sie für ihr Können und bedachte alle mit einem Geschenk. Das Besondere war, dass einige der im Päckche [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 22

    [..] e Andacht zum Thema ,, Jahre Gemeinschaft im Spannungsfeld zwischen Vertreibung und Neubeginn, zwischen Frieden, kultureller Identität und Neubeginn" wurde musikalisch von Oliver Zinz (Klavier) und Anabel Zinz (Geige) begleitet. Die Moderation des Kulturprogrammes der Tanzgruppen übernahmen Marion Münster und Mandy Weber. In Tracht stellten sie die Tanzeinlagen und ihre Akteure vor. Die bunte Auswahl an Volkstänzen eröffneten alle Tänzerinnen und Tänzer zu den Klängen de [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 2

    [..] ren, unsere Gemeinschaft zu festigen, was durch neue Verbandsmitglieder sicherlich gewährleistet wäre. Dem Landesvorsitzenden überreichte sie die Wimpel der Stadt Wolfsburg. Es folgte ein Intermezzo: Anabel Zinz bot ein Violin-Solo: ,,Waltz in A" (Lullaby) von Johannes Brahms, arrangiert von Colin Mawby. Die nächste Rednerin, Lena Dupont, sprach von ihren auf die Siebenbürger bezogenen Gedankengängen, als sie sich auf diese Rede vorbereitet hatte. Ihr fielen Schlagworte ein, [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 25

    [..] ich vorbereitet und war bis zum letzten Platz gefüllt. Nach kleiner Stärkung bei Kaffee, Saft und Kuchen erschien der Weihnachtsmann mit vollem Sack, um sich Gedichte und Lieder der Kinder anzuhören. Anabel spielte auf der Violine ,,Ihr Kinderlein kommet", am Klavier begleitet von ihrem Bruder Oliver. Viele Kinder trugen eifrig Gedichte vor, wonach der Weihnachtsmann sie mit Päckchen beschenkte. Zum Abschluss sangen alle das Siebenbürgenlied. Herzlichen Dank für die Unterstüt [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 14

    [..] or Helmut Kramer hielt eine typisch siebenbürgische Andacht, der Siebenbürger Chor der Bonhoeffer-Gemeinde unter der Leitung von Irina Brodtmann umrahmte den Gottesdienst mit weihnachtlichen Liedern. Anabel, Anni, Benjamin, Elena, Emma, Jolina, Jordi, Lina, Louisa, Oliver, Paula und Tessa führten das Krippenspiel ,,Die Weihnachtsfabel" auf, liebevoll vorbereitet und geleitet von Marion Münster und Caterine Kautz, unterstützt durch Hella Zinz und Kathi Müller. Im Anschluss beg [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 25

    [..] Pastor Helmut Kramer hielt eine typisch siebenbürgische Andacht, der Siebenbürger Chor der Bonhoeffer-Gemeinde unter Leitung von Irina Brodtmann umrahmte den Gottesdienst mit weihnachtlichen Liedern. Anabel, Andreas, Benjamin, Carolin, Emma, Jolina, Louisa, Mara, Oliver, Paula und Tessa führten das Krippenspiel vor, liebevoll vorbereitet und geleitet von Caterine Kautz, unterstützt durch Hella Zinz und Kathi Müller. Im Anschluss begrüßte unser erster Vorsitzender, Gerhard Sch [..]