SbZ-Archiv - Stichwort »Andrea Claus«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 25 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 11

    [..] rlagen für den Jungsachsentag bereitgelegt werden. Am Samstagmorgen öffneten sich pünktlich die Türen der Wiehltalhalle für die Teilnehmenden des Jungsachsentages. Der scheidende Bundesjugendleiter Dr. Andreas Roth begrüßte den stellvertretenden Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachen in Deutschland e.V. und Landesvorsitzenden aus NordrheinWestfalen Rainer Lehni. Dieser war trotz der parallel stattfindenden Jahr-Feier des Verbandes der Siebenbürger Sachsen [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 6

    [..] . Januar, wird im Haus der Kirche in der Ev. Akademie Baden für dieses besondere Ereignis geprobt. Unser Repertoire, hauptsächlich bestehend aus Chorsätzen siebenbürgischer Komponisten, wurde von Dirigentin Andrea Kulin zusammengestellt. Für den Gottesdienst wurden die Jahreslosung ,,Suche Frieden und jage ihm nach", ,,Zum Neuen Jahr" von Heinz Acker und ,,Lebt als Kinder des Lichts" von Hans-Peter Türk ausgewählt. Im Kurzkonzert trugen wir die Lieder ,,Gegrüßet seiest d [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 24

    [..] Benjamin und Paul mit Roswitha und Urenkel Timo und Emilia Sohn Franz mit Brigitte Enkel Kevin und Mike Bruder Rudolf mit Juliane und Familie Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. Du bist aus unserer Mitte gegangen, aber nicht aus unseren Herzen. Andreas Barth geb. . . gest. . . Schorsten Dörfles-Esbach In stiller Trauer: Regina Walter mit Bruni und Jannik Uwe mit Melanie und Robert Wir danken allen, die sich in sti [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2017, S. 20

    [..] Hilfe des ,,italienischen" Zauberers (Helmuth Weiss) von ihrem Geiz befreit wird und wie ihre Tochter Kathi (Katharina Schuster) endlich ihren Hans (Samuel Schuster) bekommt. Auch die anderen Darsteller (Gerlinde Lederer, Andrea und Dietmar Lurtz, Manfred Schmidt, Peter Lukesch, Horst Steinhauser) beherrschten ihre Rollen gut und konnten sich im Rahmen des eindrucksvollen Bühnenbildes (von Peter Lukesch) voll entfalten. Dieser Abend mit betont siebenbürgisch-sächsischem Chara [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 22

    [..] men am vorweihnachtlichen Frühstück der Siebenbürger Kreisgruppe Herten teil. Auf den Vormittag eingestimmt und zum Mitsingen eingeladen wurden wir von unserer Blaskapelle unter der Leitung von Heiko Ginsel. Andrea Schuster berichtete in ihrer Geschichte ,,Vom kleinen Engel Lukas" von den Sorgen des ,,Kleinen Engel Lukas", der zugleich als siebenbürgischer ,,Weißer Keks" an jeder Kaffeetasse für die Gäste zum Naschen bereitlag. Genossen wurde das reichhaltige Frühstück, das a [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 13

    [..] ller Verlag, Hermannstadt-Bonn (geplant für Dezember ) Badea, Claudia Lidia: Erzählungen aus Transsilvanien. Seiten der Geschichte, tredition, Hamburg, Seiten, , Euro, ISBN --- Baumgärtner, Wilhelm Andreas: Die Feuer der Rebellion. Siebenbürgen in der Zeit der Kuruzzenkriege, Schiller Verlag, Hermannstadt-Bonn, Seiten, , Euro, ---- Bergel, Hans; Winkler, Manfred: Die Verweigerung der Negativität. Gespräch über Hiob und Apollon. Mit [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2016, S. 18

    [..] d Großvater Werner Adleff * . . . . Schäßburg Bad Godesberg Wir nehmen Abschied in Liebe und Dankbarkeit. Heidrun Adleff, geb. Najasek Christa und Werner Angelika und Made Werner und Andrea Claus und Romy und Enkelkinder Traueranschrift: Heidrun Adleff, Pecher , Wachtberg-Pech Die Beisetzung hat im engsten Familienkreis stattgefunden. Elisabeth Schelker geb. Reckerth * . Dezember . Juli Schönau Drabenderhöhe In Liebe: Eheman [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 19

    [..] ch die eine oder andere zu uns stößt. So war es auch dieses Mal. Der Vorsitzende der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, Rainer Lehni, mit Gattin Heike Mai-Lehni, Frau Pietsch von der Evangelischen Kirchengemeinde, Adele Deppner, ehemalige Vor- sitzende unserer Kreisgruppe, und Andrea Binder waren unsere Gäste. Es gab wie immer Kaffee und selbst gebackenen Kuchen, der von Regina Kraus und Christine Schell gespendet wurde. Dieses Mal wurde sogar noch eine Hochzeitsuppe, gekocht [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 11

    [..] r daraus auch nicht abgeleitet werden". An den lebhaften Diskussionen beteiligten sich unter anderem Kunst- und Kulturmanager Dr. Helmut Pitsch, die Architekten Hajo Bahner und Susanne Schütte-Steinig, Dipl.-Päd. Karl Albert, Lehrer für Transzendentale Meditation, Kunsthistorikerin Brigitte Stephani-Nussbächer, Andrea Pollak, Herausgeberin der OnlineZeitung Isarbote, sowie die Galeristin und Gastgeberin Dr. Michaela Prinzessin Wolkonsky. ,,Diese Abende verstehen sich", so Til [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 5

    [..] m in Bruchsal gegründeten Jugend-Simfonieorchester zahlreiche Preise auf Landes- und Bundesebene erhalten. Durch die weltweit absolvierten Tourneen erwarb sich das Orchester einen hervorragenden Namen. Ebenbürtig waren auch der Bruchsaler Kammerchor und die ESG-Kantorei Heidelberg, die neben den herausragend besetzten Soloparts von Andrea Stadel-Sopran und Stefan Weible-Tenor zur akustisch faszinierenden, konzertanten Atmosphäre dieser ,,Multimedia-Show" beitrugen. [..]