SbZ-Archiv - Stichwort »Andrea Drotleff«

Zur Suchanfrage wurden 93 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 13

    [..] Stadtmauer Hermannstadts in die Erzählung. Wir verlassen Siebenbürgen zunächst und machen einen großen Schwenk in das damalige Grenzgebiet Stuttgarts und Württembergs, aus dem Inga Kess den Stoff für ihre Erzählung ,,Die Zuflucht" schöpft. Sie führt den Leser in eine konfliktgeladene Zeit, in der Pest und Judenhass herrschen und die herumziehenden Geißler Angst, Verfolgung und Tod bringen. Die Anthologie führt uns schließlich mit Andrea Fürstenbergs Erzählung ,,Mutige Agnes" [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 15

    [..] einstimmten. Manfred Schuller, Stellvertretender Bundesobmann und Referent für Jugendarbeit des Bundesverbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich, begrüßte die vielen Angereisten in Österreich; Edwin-Andreas Drotleff, kommissarischer Bundesjugendleiter der SJD, verdeutlichte die Wichtigkeit dieser Veranstaltung und stellte die Tanzgruppen vor; Volker Petri, Bundesobmann des Bundesverbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich, brachte seine Freude über die zahlreichen [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 2

    [..] oder zurückzuweisen. CC Ministerin Nahles in Bukarest Bukarest ­ Die rumänischen Staatsbürger, die in Deutschland arbeiten, sind ,,gut integriert" und tragen ,,zur Stabilität des Arbeitsmarktes" bei. Dies erklärte Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles, Anfang Oktober in Bukarest. In der rumänischen Hauptstadt führte die SPD-Politikerin Gespräche mit ihrer Amtskollegin Rovana Plumb. Die deutsch-rumänische Zusammenarbeit soll intensiviert werden. Bis Jahresende wird ein [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 15

    [..] () Bundesjugendleiter Ich bin hier, weil ich mich gerne aktiv für das Fortbestehen unserer siebenbürgischen Kultur einsetze, damit auch heutige und zukünftige Generationen diese erleben können. Edwin-Andreas Drotleff () Stellvertretender Bundesjugendleiter, DJO-Referat Ich bin ehrenamtlich bei der SJD dabei, weil ich die siebenbürgische Jugendarbeit und damit den Fortbestand unserer Kultur mitgestalten will und weil es schlicht und ergreifend Spaß macht! Ingrid Hermann ( [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 3

    [..] , zum Abschied von Ilse Maria Reich mit der Uraufführung von Heinz Ackers ,,Sonnengesang des Hl. Franz von Assisi". Mitwirkung: Siebenbürgische Kantorei, Johanna Boehme, Sopran; Christoph Reich, Bariton; Prof. Adelina Oprean, Violine; Christa Depner-Gross, Viola; Gerhard Zank, Violoncello; Thomas Acker, Kontrabass; Jürgen Reich, Flöte; Andrea Gerblinger, Sebastian Hensiek, Benedikt Neumann, Trompete; Michael & Karsten Fuss, Posaune; Jochen Blum, Pauke; Ingo Klotzky, [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2014, S. 23

    [..] . Wir verabschieden uns in Dankbarkeit von Lorenz Gottfried * . . . . Stolzenburg Amberg Du bleibst uns unvergessen: Ehefrau Ilse Sohn Gerhard Tochter Ilse mit Hermann Enkelin Sabine mit Daniel Enkel Bernd mit Daniela Enkelin Andrea Die Beisetzung fand am Freitag, den . März , auf dem Katharinenfriedhof in Amberg statt. Das kostbarste Vermächtnis eines Menschen ist die Spur, die seine Liebe in unseren Herzen zurückgelassen hat. In Liebe und Dankbarkeit [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 19

    [..] Vater, Opa und Bruder Michael Kelp (Misch) * . . . . in Mneti in Gärtringen Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren. Wir vermissen dich: Friedl Kelp Uwe-Michael Kelp (MUK) Elke Gross mit Verena, Andrea, Harald und Frederik Hans, Helmut und Wilhelm Kelp mit Familien In aller Stille nahmen wir Abschied am . . im engsten Familienkreis. Wir haben Abschied genommen von unserer Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma Irmgar [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 19

    [..] und Schönes fürs Auge. Die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart unter der Leitung von Hans-Otto Mantsch und die Original Siebenbürger Adjuvanten Heidenheim unter Peter Dengel spielten im Wechsel klangvolle böhmischmährische Blasmusik. Gesanglich unterstützt wurden sie durch das Schwabenlandduo Andrea Popp und Peter Schröppel. Den Freunden der Blasmusik ging bei diesen Klängen und Melodien das Herz auf. Der Chor der Siebenbürger Sachsen Heidenheim unter Georg Rill sang vertraute, [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 11

    [..] ange bestehen werde. Der neuen Landesjugendleitung werde der Vorstand der Landesgruppe gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen, sagte Mrass. SJD-Bundesjugendleiter Elmar Wolff bedankte sich in seinem Grußwort bei Edwin-Andreas Drotleff und Karin Nägler, die mit viel Engagement in der Landesjugendleitung gearbeitet haben. Er freue sich auf frischen Wind in der Landesjugendleitung mit vielen neuen Ideen, Anregungen und einer Menge Kreativität. Es sei wichtig, dass sich junge Men [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 37

    [..] Familie Marietta Müller, geborene Depner, und Familie In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner Frau, unserer Mutter und Omi Ilse Drotleff geb. . . gest. . . Wir werden Dich vermissen. Günter Drotleff Gerlinde Drotleff Klaus Drotleff mit Christian und Andrea Du hast gesorgt, Du hast geschafft, gar manchmal über Deine Kraft. Schlicht und einfach war Dein Leben, treu und fleißig Deine Hand. Immer helfen war Dein Streben, schlafe ruhig und habe Dan [..]