SbZ-Archiv - Stichwort »Andreas Hartig Seine Schwester«

Zur Suchanfrage wurden 25 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 6

    [..] einem Orgelvorspiel, das das Eingangslied einleitet, der Gottesdienst. Der Redner würdigte die Persönlichkeiten der Pfarrer, die einst in der Heimatgemeinde segensvoll gewirkt haben: Dr. Georg Keintzel, Dechant des Bistritzer Kirchenbezirks, sowie die Pfarrer Andreas Scheiner und Anton Eisholz. Martin Broser erinnerte an die Kriegsschrekken und insbesondere an den . September , als General Arthur Phleps, der bald darauf fiel, den Evakuierungsbefehl gab. Die Erinnerunge [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 11

    [..] Liebe für die Seinen! Im Namen aller Angehörigen: Dr. Julius Lederhilger Kronovallsgatan Malmö SV, Schweden hiermit geben mir allen lieben erusanbten unb greunben beiannt, bafj mein inntggeliebter Wann, unfer treuforgenber SSater, Sctjunegeroater, (ßrognoter, SBxubet, Sri)tv>aget unb Ottfei )r. $cms d)itfterSahnaist t. sp. im . .Sebensjafjr für: immer von uns gegangen ift. n tiefer Srauer : ©ifela Sdjuftet, geb. eb,fe fomt Kinbern xtnb ffinfeln Sr^öfeburg, am . [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 9

    [..] einstimmig zum Landesobmann der ZB gewählt, nachdem die Leitung der ZB turnusweise alljährlich an eine andere Landsmannschaft übergeht. Zu seinen Stellvertretern wurden gewählt: Lehrer Nikolaus Engelmann, Donauschwabe, Erwin Fliedrich, Sudetendeutscher und Alois Stingl, Karpatendeutscher. In- den Landesausschuß der ZB wurden die Landsleute Dr. Wolfram Bruckner, Georg Grau, Ernst Haltrich und Altlandesobmann Andreas Schell gewählt. Dem Arbeitsausschuß gehören LO Sommitsch und [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 8

    [..] uster wurden von den Kindern Weihnachtslieder gesungen, Gedichte vorgetragen und ein Weihnachtsspiel zur Aufführung gebracht. Ansprachen hielten LOmstv. und Nachbarvater aus Wels Georg Grau und Bürgermeister Direktor Habl. An der Feier nahmen aus Wels auch Bezirksobmannstellvertreter Andreas Weber und ,die Päckchentante Frau Johrendt teil. Unter Leitung von Frau Johrendt hatte die Frauenschaft der Nachbarschaft Wels auch in diesem Jahr für die Kinder Geschenkpäckchen vorberei [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 6

    [..] tiefen Eindruck. Der Schreiber dieser Zeilen kennt den Schriftsteller noch aus jener Zeit, wo er als Hochschüler sein erstes Bühnenstück ,,Nero" schrieb. Er kann fast sagen -- obgleich um etliche Jahre jünger als der Autor --, daß er in der Geburtsstunde eines Dichters dabei war. -- Welch eine Freude nun, zuerkennen, daß ein Ringen um wahre Werte von solchem Erfolg gekrönt wurde. Möge ihn das Publikum auch weiterhin seinem wirklichen Werte nach schätzen, hören und lesen. Dip [..]