SbZ-Archiv - Stichwort »Andreas Klein Drabenderhöhe«

Zur Suchanfrage wurden 339 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 15. Juni 1970, S. 4

    [..] geschäftes, mitten im wirtschaftlichen Leben und nehmen regen Geistet am Geschehen unserer Tage und dem in unserer Volksgruppe teil. Wir wünschen dem Paare von ganzem Herzen gute Gesundheit, viel Erfolg und innere Zufriedenheit auch in den kommenden Jahren. Andreas Porr. Herten [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 7

    [..] te, letzte Zusammenhänge. Die Texte und Bilder, entsprechend dem neuesten Stand der biologischen Forschung zeigen -- um mit Goethe zu sprechen -- ,,was die Welt im Innersten zusammenhält". , Zwei spannende Bücher für den um Erkenntnis Bemühten und ein Schlüssel zu weltanschaulicher Erfassung der Geheimnisse dsa Le* bens für die Jugend. Andreas: Feininger: ,,Wunderbare Weit der Bäume und Wälder" JOS Textseiten, Bildseiten, davon far* big. Econ-Verlag GmbH, Wien-Düsseldo [..]

  • Beilage LdH: Folge 186 vom April 1969, S. 4

    [..] ler, Katharina S»., t Irmgard Jourdan, Michael Zank, Köberjf) E!äa Mandel, Anni Tontsch, Katharina Friedriche«" riie Balazsovits, Franz Schmidts, Karlheinz W- . lek, Josef Kufleitner, Michael Gref, Lydia v?I ray, Egon Albert, Ida Hedda Schuller, Mia Nakesch, Stefan Moravetz, Ida Bergel, M .: Bartesch Thomas Dick, Susanna Kräutner, dreas Kloos, Andreas Tontsch,, Fritz Fabian, .. na Peter, Dr. Friedrieh Karl Azzola, Gummiwer' statte Karl Csallner, Dr. med. Martin KreutZt Schwes [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1969, S. 7

    [..] t. Nachbarvater Dr. Paul Apathy begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder, insbesondere Landesobmann Ernst Haltrich und LOStv. Dr. Fritz Frank, die stellv. Landesfrauenreferentin Frau Schell und ihren Ehegatten sowie Lm. Andreas Bogeschdorfer aus Attnang, die im Anschluß an dieJahreshauptversammlung sehr interessante Lichtbilder- und Filmvorträge hielten. Nach der Ehrung unserer Toten berichteten der Nachbarvater über die Arbeit der Altschaft in den letzten Jahren, Kassi [..]

  • Folge 12 vom 30. Juni 1968, S. 2

    [..] n und auf den Boden wissenschaftlicher Erkenntnis zu stellen. Auch dieser Vortrag wurde mit viel Interesse verfolgt und mit reichem Beifall gelohnt. Am Nachmittag sprach dann nach dem gemeinsamen Mittagessen und einer längeren Pause Prof. Dr. Andreas Möckel über neue Fragen, Methoden und Ergebnisse zur Geschichte der Siebenbürger Sachsen und fand mit diesem Thema, das nicht nur den Erziehern, sondern uns allen am Herzen liegt, wie die sich anschließende Aussprache ergab, viel [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 3

    [..] ekannten Aussagen über die Entstehung und Geschichte der siebenbürgischen Luxemburgthese und versuchen, den Rest im Sinne und mit den Worten des Autors zusammenzufassen. Hoffmann schreibt: Der Band ist ,,dem Andenken der Philologen Andreas Scheiner, Siebenbürgen (--) und Robert Bruch, Luxemburg (--) gewidmet. Als Freund Robert Bruchs und als Luxemburger freut mich diese Widmung und macht mich stolz. Und das um so mehr, weil sie vollauf berechtigt ist... Und nu [..]

  • Folge 9 vom 30. Juni 1966, S. 5

    [..] au. . Groh Johann, geb. . . , und Grob Maria, geb. . . , aus Wallendorf nach Erlangen, . IVI. Jekler Regina, geb. . . , aus Birthälm nach Bruckmühl, . Walther Hildegard, geb. . . , aus Birthälm nach Bruckmühl, . Weingärtner Andreas, geb. . . , Weingärtner Regina, geb. . . , und Weingärtner Regina, geb. . . , aus Eibesdorf nach Augsburg, . Nach [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 6

    [..] päischer Geschichte eingeflochten. Zu den meistgefragten Büchern in den vergangenen Jahren gehörte die Sachsengeschichte von Bischof Teutsch. Es erscheint noch vor Weihnachten ein Neudruck der einbändigen Ausgabe von mit einem umfangreichen Nachwort von Dr. Andreas Möckel. Die Wünsche vieler Landsleute nach dieser ausführlichen ,,Geschichte der Siebenbürger Sachsen" wird nun erfüllt werden können. -- Der ,,Siebenbürgisch-sächsiSche Hauskatender " kann in diesem Jahr [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 5

    [..] anhartsberg . Gemeinde Sfeinhöring. Rose Frieda, geb. . . . aus Hermannstadt nach Rimsting, Kreis Rosenheim. Roth Karl, geb. . . , und Roth Adelheid, geb. . . , aus Mediasch nach Fürth, . Thies Katharina, geb. . . und Thies Elisabeth, geb. . . , aus Neustadt nach Geretsrted-Gartenberg, . Zerbes Andreas, geb. . . . und Ze-rbes Anna, geb. . . , aus Kronstadt nach München , . Nach He [..]