SbZ-Archiv - Stichwort »Andreas Nietsch«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 62 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 24

    [..] e ihrer Eltern zu genießen. Dann änderte sich ihr Status und aus dem kleinen, süßen Mädchen ihrer Eltern wurde die große Schwester, die Beschützerin und das Vorbild der kleineren Schwester Ingrid und des Bruders Andreas. Im Lauf der Zeit stellte sich heraus, dass sie auch viele Menschen in ihrem Umfeld, sei es im Freundeskreis, ehemaligen Klassenverband und während ihrer beruflichen Laufbahn prägen sollte. Spätestens jetzt wissen die meisten Großprobstdorfer, von wem ich spre [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 24

    [..] anderem ,,De Astern". Auch Gedichte über den Herbst wurden vorgetragen von Gertrud Bredt, Monika Pildner und Marianne Müller. Am Abend gab es einen leckeren Krustenbraten mit Hausbrot und Krautsalat, serviert von Wilhelm und Andreas Funk und Georg Depner. Für die Getränke war Hans Weiss zuständig. Frau Bredt zählte dann ein paar Erinnerungen und Arbeiten auf, die im Herbst in der alten Heimat stattfanden. Alle hörten gespannt zu. Den Älteren unter uns war vieles bekannt, für [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2018, S. 22

    [..] . Porr * . . . . in Neustadt in Waging a. See Hermann Peter und Johanna Barf Günther und Carmen Barf Enkelkinder mit Familien Die Trauerfeier fand in Waging a. See statt. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa Andreas Linzing * am . . am . . in Schorsten in Bremen In stiller Trauer: Tochter Katharina Zakel mit Familie Die Beisetzung fand am . . auf dem Vegesacker Friedhof statt. Wir d [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 11

    [..] gisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) möchte das Singspiel gerne in Augsburg aufführen. Nähere Infos werden zeitnah in der Siebenbürgischen Zeitung bekannt gegeben. . Mai: Muttertagsgottesdienst in der St. Andreas Kirche, , Augsburg. Beginn: . Uhr. Mitgestaltung des Gottesdienstes durch die Kindertanzgruppe sowie dem Siebenbürger Chor Augsburg. . Juli: Kronenfest in der St. Andreas Kirche, , Augsburg. Der Gott [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 28

    [..] rung an Arnold Gunnesch * . . . . In stiller Trauer Ehefrau Mathilde Kinder Arnold, Christian und Tanja, Harald und Alexandra Enkelkinder Andrea, Anna und DanielZum . Todestag meines geliebten Ehemannes, unseres lieben Vaters und Schwiegervaters, unseres geliebten Opas Andreas Müller * . . . . in Felsendorf in Nürnberg Und immer sind da Spuren deines Lebens, Gedanken, Bilder und Augenblicke. Sie werden uns an dich erinnern, uns glücklich und [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 31

    [..] bleiben für immer, denn sie hinterlassen Spuren in unseren Herzen. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Maria Schmidt geb. Nietsch geboren am . . in Dobring gestorben am . . in Dobring In stiller Trauer: Die Kinder Erika, Andreas, Gabriele, Monika mit Familien sowie Margarethe und Werner Herold Wir danken allen für die erwiesene Anteilnahme, die Beileidskarten und jedes tröstende Wort. Du hast gesorgt, du hast geschafft, bis dir die Krankheit nahm [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 22

    [..] ebenbürgischer Liturgie feiern, ebenso gibt es wieder ein kulturelles Programm. An dieser Stelle danken wir nochmals ganz herzlich Karl Haydl, Katharina und Max Maile, Agnetha Martini, Rhea-Sofia Martini, Melike Porkolab, Andreas Wagner, Julia Wagner, Gertrud und Hermann Untch für ihre musikalischen Beiträge, Sketche und Gedichtvorträge, die sie uns bei unserem letzten Heimattreffen darboten. Das detaillierte Programm ist den persönlichen Einladungen zu entnehmen, die in den [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 15

    [..] hr ähnelt. Aber beim genaueren Hinsehen waren es nur das Heftel und der Spangengürtel ­ sonst nichts. Wer sind nun diese Csango? Sie leben in der Moldau. Ihre Ahnen kamen zwischen dem . und . Jahrhundert aus dem ungarischen Sprachraum der Ostkarpaten. Andreas II. siedelte zum Schutze der Grenze, die damals jenseits der Ostkarpaten in der Moldau verlief, ungarische Siedler als Grenzwächter an. Die größten Ansiedlungen fanden Ende des . und . Jahrhunderts statt. Bela IV [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 21

    [..] e Reutlingen Frau Binder Monika Esslingen Frau Prof. Dr. Kloor Doris Böblingen Frau Kloos Rosina Heidenheim Frau Konnert Marianne Pforzheim Frau Rau Ilse Sindelfingen Frau Reuer Christa Plüderhausen Frau Rösch Agnetha Esslingen Frau Teutsch Elvine Stuttgart-Rot Frau Thiess Anca Sachsenheim Herr Bacher Andreas Kronau Herr Prof. Jekel Horst-Richard c/o SPPC Stuttgart Herr Schirkonyer Markus Lorch Herr Schuster Michael Heilbronn Ich wünsche allen viel Freude beim Besuch der kult [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 21

    [..] Karp Öhringen Familie Hans-Gerold Konnerth Göppingen Familie Peter Kopony Stuttgart Familie Valentin Kreutzer Friesenheim Familie Johann Mattes Schorndorf Familie Werner-Egon Müller Esslingen Familie Andreas Nietsch Ellhofen Familie Franz Orban Blaufelden Familie Andreas Potsch Nordheim-Nordhausen Familie Klaus Michael Reisenauer Uttenweiler Familie Hanni Roth Heilbronn Familie Harald-Hans Schaaser Bietigheim-Bissingen Familie Katharina Schmidt Herrenberg Familie Irmgard Schu [..]