SbZ-Archiv - Stichwort »Anfang Ende«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 3687 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 3
[..] Nachwendezeit ursprünglich für die Zeit ab griffen, als der König zu Gunsten der Kommunisten abdankte und Enteignungen in großem Maßstab begannen. Die Rumäniendeutschen wurden jedoch bereits beginnend ab Anfang unter Kollektivschuld enteignet und auch deportiert. Sie wurden allerdings nicht vertrieben. Erst Jahrzehnte später setzte in zunehmendem Umfang die Aussiedlung im Rahmen der sog. Familienzusammenführung und Freikauf ein. Jener Heimatverlust wiege aber nicht [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 5
[..] em Siegeszug der sozialen Medien. Facebook, Instagram oder WhatsApp gab es damals nicht und trotzdem gelang es uns, digitale Nähe und Austausch zu schaffen. Gerade dieser interaktive Ansatz hat der Webpräsenz von Anfang an eine besondere Dynamik verliehen. Sie wurde zu einem lebendigen Treffpunkt für Siebenbürgerinnen und Siebenbürger, der Verbundenheit und Gemeinschaft ermöglichte. Wenn ich heute zurückblicke, war es genau dieser Anspruch, der uns damals vorang [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 7
[..] u des Kinderdorfs in Heltau unbedingt beteiligen und mich bei seiner Mitgestaltung einbringen. Woraus entsprang Ihre Entscheidung, nach Abschluss der ErzieherinnenAusbildung Theologie zu studieren? Hatten Sie am Anfang den damit verbundenen Wunsch, nach dem Studium als Pfarrerin tätig zu sein? Die Einbindung der sozial Schwachen, jener am Rande der Gesellschaft, in die Gemeinschaft der Menschen hat mir immer sehr viel bedeutet. Das ist mit eine der Aufgaben der Kirche, und üb [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 8
[..] und entspannt Gespräche führen. Wer lieber spielte statt zu reden, schnappte sich das Mundart-Memo und trainierte mit sächsisch-deutschen Wortpaaren sein Gedächtnis. Der Prototyp hat seinen Testlauf beim Tag der offenen Tür bestanden, spätestens Anfang Dezember soll das Spiel mit leicht überarbeitetem Design im Shop des Verbandes erhältlich sein. Bal in de Straat: Der große Innenhof der war wie gemacht für den Auftritt der Jugendund Erwachsenentanzgruppe. Hier [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 14
[..] der -jährigen Lehramtsstudentin Gudrun Sterl aus Ingolstadt schildert auf knapp Seiten wichtige Stationen im Leben ihrer Großmutter Katharina Roth, geborene Winzel, geboren in Stolzenburg. Am Anfang des Buches ,,ALLES GUT. Ein Leben in Liebe und Stärke" steht eine Widmung zum . Geburtstag von Katharina, und den Schluss bilden ein persönlicher Brief voller Wertschätzung an die ,,Omi" und die Danksagung. Die Geschichte selbst beginnt mit der Geburt von Katharina al [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 15
[..] achei und Moldau im Laufe des . Jahrhunderts. Beide wurden von fremden Mächten kontrolliert, zunächst vom Königreich Ungarn, die Moldau auch von Polen, danach beide vom Osmanischen Reich. Dieses eroberte vom . bis Anfang des . Jahrhunderts beide Fürstentümer. Diese waren darüber hinaus den militärischen Auseinandersetzungen der angrenzenden Mächte (Ungarn, Polen, Osmanen und Russen) ausgesetzt. Die Walachei und die Moldau fielen für die Dauer von etwa bzw. Jahre [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 24
[..] nne, Festkutschen, Blaskapellen und viele Trachtengruppen zogen, bewundert und bejubelt von Tausenden Zuschauenden, durch die Altstadt von Bad Cannstatt zum Festgelände auf dem Cannstatter Wasen. Mitten im Tross, mit der Startnummer , präsentierte sich die Siebenbürger Blaskapelle Böblingen. Diese hatte sich angemeldet, obwohl von Anfang an klar war, dass sie alleine nicht spielfähig sein würde. Eduard König, Vorsitzender der Böblinger Blaskapelle, und Bernhardt Staffendt, [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 26
[..] ftveranstaltung zum ,,Tag der Heimat" ist dieser Markttag zu einer Tradition geworden, die aus Bonn und dem Rheinland nicht mehr wegzudenken ist. Er wird vom Bund der Vertriebenen ausgerichtet und bringt die dort organisierten Landsmannschaften und deren Freunde zusammen. Anfang des Jahres hatte es Kritik am Namen der Veranstaltung gegeben, er missfiel Linken und Grünen in der Bezirksvertretung Bonns und es wurde verlangt, das Treffen nicht in das Marktverzeichnis aufzunehmen [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 4
[..] beim Spaziergang zwischen den Reben. Eine davon heißt Feteasca Regal, in Deutschland bekannt als Königsast. Vom trockenen Riesling stehen rund acht Hektar insgesamt werden Hektar mit Trauben bepflanzt. Früher war das sogar noch viel mehr: Anfang des . Jahrhunderts wurden in Bogeschdorf bis zu Hektar Wein angebaut. ,,Jede Familie hatte ihre eigenen Parzellen Weinbau war hier einfach Teil des Lebens", erzählte Gaber. Für die Weinlese hatten sich die Seminarteilneh [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 5
[..] n Mädels und Jungs für ihre zahlreiche Unterstützung aussprechen. Wir sind den Organisatoren sehr dankbar, ganz in Besonderem Dagmar Baatz, welche mit viel Herzblut und ehrenamtlichem Einsatz, schon seit Anfang des Jahres, alles zum Gelingen dieses Projektes gegeben haben. Ein großes Ereignis mit schönen Erinnerungen bleibt in unserem Gedächtnis. Siegfried Krempels, Leitung der Projektkapelle Großau, Fürstenfeldbruck Trachtenumzug in TV und Radio Den diesjährigen Trachten- un [..]









