SbZ-Archiv - Stichwort »Anfang Ende«

Zur Suchanfrage wurden 3687 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 2

    [..] vor den Menschenrechten ihre Kräfte bündeln, Solidarität und Einheit" beweisen. ADZ Blue Air stellt Betrieb ein Bukarest ­ Der rumänische Billigflieger Blue Air hat seine Flüge zum . Oktober nicht wieder aufgenommen, meldet die ADZ. Blue Air hatte Anfang September wegen haushoher Schulden und aufgrund behördlich eingefrorener Geschäftskonten den Betrieb eingestellt, jedoch in Aussicht gestellt, die Flüge nach einer Kapitalrestrukturierung am . Oktober wieder aufzunehmen. [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 6

    [..] n mit dem finalen Preis am . November gekürt wird. Als Kulturreferentin für Siebenbürgen habe ich Marc Schroeders Projekt über mehrere Jahre eng begleitet und mehrfach in Deutschland und Rumänien vorgestellt. Das anfangs als Dokumentations- und Ausstellungsprojekt konzipierte Vorhaben, in dessen Zentrum die eindringlichen Porträts von Frauen und Männern stehen, die sich in hohem Alter an die erlittenen Ereignisse von Deportation und Zwangsarbeit erinnern, entwickelte sic [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 11

    [..] e Lebenslauf`. Georg Hoprich im Spannungsfeld zwischen Bespitzelung, Verhaftung und Selbstmord", das auf diesen ,,dichterisch begabtesten und in seinen antikommunistischen Ansichten auch verwegensten und konsequentesten unter ihnen" (S. ) eingeht. Dessen am Anfang des Beitrags aus einem Brief an seine Braut Ende des Jahres zitierten Zukunftshoffnungen wurden vom rumänischen Sicherheits- und Repressionsapparat, so wird aufgezeigt, brutal zerschlagen und brachten ihn als [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 12

    [..] l, da Stefani in der Beurteilung seiner Lehrer den Teilnehmern weit voraus war und seine künstlerischen Kenntnisse und Fähigkeiten positive Umkreiswirkungen entfalteten. kaufte das Ehepaar Stefani einen Bauernhof in Ungarn, den sie bis heute zu einem ,,toskanischen" Anwesen liebevoll ausgestalten. Ein Atelier zählte von Anfang an zum Gesamtkonzept des Komplexes dazu. Bis zum Renteneintritt pendelte die Familie inmitten dieses erneuten biographischen Aufbruchs zwisch [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 28

    [..] uchen, Nussstriezel, Käsestreuselkuchen, Wellingtontorte, Grammelpogatschen, Schinkenhörnchen und Doboschtorte ­ wurden wir von unserem Hauptorganisator Johann Meister zur Klassenstunde gebeten. Am Beamer wurden Bilder der vorigen sechs Treffen seit gezeigt. Den Anfang der Klassenstunde machte Martin Bottesch, der nicht persönlich dabei sein konnte, mit seiner aufschlussreichen Videobotschaft. Weiter ging es mit Berichten der Anwesenden über Leben und Hobbys im Rentenalt [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 29

    [..] in Bad Kissingen statt. Die Reservierung ist bestätigt worden, Musik ist bestellt. Wir würden uns freuen, wenn viele Elisabethstädter und deren Freunde den Termin vormerken und zahlreich teilnehmen. Anfang werden schriftliche Einladungen versendet. Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen! Der Vorstand der HOG Elisabethstadt Großprobstdorfer Treffen Vom . bis . September trafen sich Großprobstdorfer von nah und fern zum . Treffen in Dinkelsbühl. Nachdem das [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 2

    [..] nd beim Betreten des hellen und schön dekorierten Spiegelsaales setzte Staunen ein. Wer um Uhr den Saal noch nicht betreten und Platz genommen hatte, wurde von den schmetternden Klängen der Blaskapelle herangelockt. Das Programm nahm seinen Anfang: Zig Trachtenträger, vor allem die beiden Tanzgruppen, vollzogen einen Aufmarsch, den Gerhard Schunn leitete, und besetzten die gesamte Tanzfläche. Unter tosendem Beifall hielt es kaum jemanden auf seinem Stuhl und unzählige Foto [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 3

    [..] und Großeltern kennenzulernen, ist die Teilnahme an Schülerwettbewerben, welche u.a. von den Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Bayern in regelmäßigen Abständen zum Schuljahresanfang ausgeschrieben werden. Hier werden aktuelle und interessante osteuropäische Themen aufgegriffen und daraus verständliche und altersgerechte Wettbewerbsthemen erstellt. Diese Schülerwettbewerbe haben zum Ziel, die deutsche Geschichte und Kultur in Mittel- und Osteuropa zu ve [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 11

    [..] hnen auf unterschiedlichem Wege. Carmen Elisabeth Puchianu wurde im siebenbürgischen Kronstadt geboren und ist heute eine der bedeutenden Akteurinnen seiner Kulturszene. Sie machte als Schriftstellerin, vor allem aber als Regisseurin und Darstellerin der experimentellen Bühne seit Anfang der er Jahre auf sich aufmerksam. Kristiane Kondrat stammt aus dem Banater Bergland, das als literarischer Topos in ihrem Werk präsent ist. Sie nimmt in der deutschsprachigen Literatur au [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 7

    [..] Landesgruppe Baden Württemberg und stellvertretender Bundesvorsitzender des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Teilnahmebedingung: Wir bitten um Anmeldung unter Telefon: () oder per E-Mail: sieben Helmut Wolff Schäßburger Bergschule in der Stuttgarter Vortragsreihe Das Südostdeutsche Kulturwerk (SOKW) wurde Anfang der erJahre in München von Kulturschaffenden und Wissenschaftlern errichtet, deren persönliche Wurze [..]