SbZ-Archiv - Stichwort »Angelika Meltzer«

Zur Suchanfrage wurden 283 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 22

    [..] e heil überstehen. Als tröstender Ersatz für unsere Ostertreffen im Gemeindehaus sind die anschließenden Zeilen von Pfarrer Rolf Binder gedacht. Gesegnete und freudige Ostern wünschen Rosel Potoradi, Angelika Meltzer, Susi Schneider Ostergruß Einen Festtagsgruß möchten wir uns lieber sagen, wenn wir uns in die Augen sehen könnten. Aber nun geht es nicht anders, weil über (epi ­ ) das Volk (Demos ­ µ ) eine Krankheitsgefahr gekommen ist, wofür man nicht das gewöhnliche Wort ,, [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 7

    [..] wiëh (Emil Sindel), Äm Må (Ernst Thullner), Wånderld (Carl Römer). Zwölf Lieder von Kirchner wurden in die Sammlung ,,E Liedchen hälft ängden ­ Alte und neue Lieder aus Siebenbürgen" aufgenommen, die Angelika Meltzer und Rosemarie Chrestels im Verlag Haus der Heimat Nürnberg (, , ) herausgegeben haben (www.angelika-meltzer.de). Im Vorwort zu seinem ersten Liederheft schreibt Kirchner, dass er ,,keineswegs annehme, sämtliche Liedchen würden Gemeingut des sächsische [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 16

    [..] genden Zeilen von Pfarrer Rolf Binder mögen Ihnen ein kleiner Trost für die ausgefallene Adventsandacht sein. Mit besten Wünschen und Gottes reichem Segen auch von Pfarrerin Peschke und Diakon Krause Angelika Meltzer und Susi Schneider Unsere Pläne können in diesen Monaten der Pandemie nicht alle ausgeführt werden. So steht es leider auch mit der Adventsfeier, die schon Herbst für Mittwoch, den . Dezember, geplant war. Zum kleinen Ersatz sei etwas von dem Planen bekann [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 8

    [..] urch Liedeinlagen attraktiver, während für die mundartlichen Kunstlieder das dörfliche Theaterspiel den sichersten Weg in den Volksmund darstellte." (Aus: ,,Nachwort" in E Liedchen hälft ängden, Hgg. Angelika Meltzer und Rosemarie Chrestels, Verlag Haus der Heimat Nürnberg: , S. ) Ein früher Abdruck des bereits geschriebenen und komponierten Liedes erfolgte im Bändchen ,,Bäm Brännchen, e Sängspäll än zwä Beldern", Hermannstadt , S. . Die Einbettung im Singsp [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 12

    [..] nd Réka Jakabházi. Regensburg, Pustet Verlag, Seiten, , Euro, ISBN --. Maffay, Peter (Autor), Allendorf, Gaby (Mitverfasserin): Hier und Jetzt. Mein Bild von einer besseren Zukunft. Verlag Bastei Lübbe, Köln, Seiten, Euro, ISBN ----. Marineasa, Viorel: Werkzeuge, Waffen, Instrumente. Kurzprosa. Aus dem Rumänischen von Georg Aescht, Maria Herlo, Werner Kremm und Sigrid Kuhn. Pop Verlag, Ludwigsburg, Seiten, , Euro, ISBN - [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 11

    [..] en vorbereitet hatten. Der Gottesdienst am . September in Nürnberg hat bewiesen, dass auch während der Corona-Einschränkungen Gemeinschaft möglich ist, ja: Wir sind und bleiben gemeinsam unterwegs! Angelika Meltzer Neu! Aussiedlerbetreuung im HdH Ab . Oktober bietet das Haus der Heimat Nürnberg in der wieder begleitende Beratungshilfe für Aussiedler aus Rumänien an. Jeden Dienstag von .. Uhr ist der ehrenamtliche Berater Johann Ohler im Auftrag der [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 9

    [..] rsammlung ,,E Liedchen hälft ängden. Alte und neue Lieder aus Siebenbürgen" ist im August erschienen; sie ist kleiner, leichter und handlicher. Bereits beim Erscheinen der ersten Auflage des von Angelika Meltzer und Rosemarie Chrestels im Verlag Haus der Heimat Nürnberg herausgegebenen Liederbuches waren wir Sängerinnen vom ,,Singkreis Kampestweinkel" davon begeistert. Im Gründungsjahr war es ziemlich mühsam für unseren Chorleiter, entsprechende Partituren zu finden [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 17

    [..] ren Proben mit liebgewonnenen Freunden treffen kann. Das gemeinsame Singen und die unbeschwerten Abendstunden fehlen allen sehr. Dank Digitalisierung erhielten die Chormitglieder von der Chorleiterin Angelika Meltzer in dieser Zeit neue Partituren als PDF und MP-Audiodateien zum Wiederholen und NeuErlernen. Die Freude der Chormitglieder war groß, als Angelika ab April jeden zweiten Montag zu einer Videokonferenz einlud. Die Heiterkeit der zugeschalteten Teilnehmer war sichtl [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 6

    [..] eicht per E-Bike hinaus in die Natur. Dazu passt ausgezeichnet das Wåånderlied von Carl Römer. Wer das flotte Marschlied singen möchte, findet die Noten in: E Liedchen hälft ängden. Herausgegeben von Angelika Meltzer und Rosemarie Chrestels, Nürnberg , S. . Von dort wurde auch der Text entnommen. Carl Martin Römer (-) war Gymnasiallehrer in Mediasch, Pfarrer in Agnetheln, Meschen und schließlich Stadtpfarrer in Mediasch. Das hier ausgewählte Wåånderlied ist ein [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 10

    [..] wiederkehrenden Ereignis werden zu lassen. Kunstfreunde dürfen sich also jedes Jahr Ende Mai bzw. Anfang Juni auf alte und neue Werke der tri-artGruppe (tri-art: www.facebook.com/ triart.kt) freuen. Angelika Meltzer Gelungene Ausstellung der Künstlergruppe tri-art Dem in Brackenheim aufgewachsenen Ornithologen Frank Rheindt () ist etwas gelungen, was in Fachkreisen als Sensation gilt. Auf abgelegenen Inseln Indonesiens entdeckte der Forscher gleich fünf Vogelarten. Doch so [..]