SbZ-Archiv - Stichwort »Angelika«
Zur Suchanfrage wurden 1011 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 14
[..] ätzlichen Komfort. Auskunft und Buchung, : () , E-Mail: tobias_ludwig @gmx.de, Internet: www.booking.com/ hotel/ro/blockhaus-ludwig.de.html Infos über andere Quartiere bei Pfarrerin Angelika Beer im ev. Pfarramt, Mlâncrav, Nr. , (-) , (-) , E-Mail: Mediasch (Media) Das Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde ist im Jahr als Treffpunkt von Gemeindegruppen, Zentrum für Kinderund Jugendbegegnungen sowi [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 16
[..] szene von Ludwig verstärkte die Bedeutung dieser bewegten Feier im Licht der Osterkerze. So verabschiedeten wir uns sehr beschenkt voneinander. Auf unser nächstes Treffen im Mai freuen wir uns schon. Angelika Ludwiger Regelmäßige Termine im HdH Haus der Heimat, , Nürnberg Siebenbürgische Tanzgruppe Nürnberg, Leitung Annekatrin Streifert: . und . Mai, . Uhr Siebenbürgischer Treff, Leitung Brigitte Sekes und Susanne Schneider: . Mai, . Uhr Siebenbürgi [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 21
[..] t. ,,Terf em des Ries besprätzen?" war die Frage, die nur mit ,,Ja" beantwortet werden konnte. Dafür erhielt jeder ,,Bespritzer" ein buntgefärbtes Ei. Nach Kaffee und Kuchen wurden Liederheftchen von Angelika Meltzer, ,,Hegt wird gesangen. Heute wird gesungen", verteilt. Nach dem Siebenbürgenlied folgten im sächsischen Dialekt ,,Anderm Lirber såß ech iest", ,,Äm Hontertstreoch", ,,Det Frähjohr kitt än de Wegden", ,,Bäm åålde Kirschbum". Wie meistens bei den Siebenbürgern wurd [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 6
[..] Lied gerne gesungen auch wenn das Heimweh weniger schmerzhaft sein mag. Hören Sie das Lied in vier Ortsmundarten (Burgberg, Braller, Niedereidisch, Schäßburg) unter www.sie benbuerger.de/go/L. Angelika Meltzer : / .-,+ *)-( ' ,+ / &,( '+ %/ $+# %+ ' (" + '+ !- % +# %+ ' (" + '+ !- % + %+ ' .,+ - -+# - -+# - -+ [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 13 Beilage KuH:
[..] cksvollen Gottesdienst in der Hermannstädter Stadtpfarrkirche weiterging, der von Theologinnen der EKR, einige auch im Pfarrdienst, gestaltet wurde: Bettina Kenst, Vorstandsmitglied der Frauenarbeit, Angelika Beer, Hildegard Servatius-Depner, Martina Zey und Franziska Fiedler. Sie bauten mehrere symbolische Handlungen ein, die manche Gottesdienstbesucher wohl noch eine Weile beschäftigen werden, und einen persönlichen Zuspruch mit Segnung. Musikalisch ergänzt wurde der Gottes [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 21
[..] rund Jugendtanzgruppe Heidenheim. Wir freuen uns auf euch. Lisa Mann Baden-Württemberg Der Gesamtlandesvorstand der Landesgruppe Baden-Württemberg tagte in Michelsberg auf der Schwäbischen Alb. Foto: Angelika Schnabel Die siebenbürgischen Blaskapellen aus Baden-Württemberg trafen sich in Michelsberg auf der Schwäbischen Alb. Foto: Dieter Grennerth-Zeck Jugendtanzgruppe Heidenheim beim Wandern im Allgäu. Foto: Lisa Mann Der neue Vorstand der Kreisgruppe Tuttlingen Bodensee, [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 26
[..] gab es vom .-. März im Schrannensaal in Dinkelsbühl eine großartige Gelegenheit, die Vielfalt der Blasmusik zu feiern und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Renate und Helfried Götz sowie Angelika und Jürgen Schnabel hatten die Organisation des Festes übernommen. Helfried Götz begrüßte herzlich alle Musikanten und Gäste im Namen des Organisationsteams zu diesem siebenten Treffen. Dazu überbrachte er Grüße und Wünsche zum guten Gelingen seitens der Kronstädter Blas [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 10
[..] röffnet. Foto: Roland Meburger Der Ball in Wien war ein gelungenes Tanzfest. Foto: Gertrude Dwornikowitsch Wir freuen uns über jede helfende Hand Zum Leserbrief ,,Immer wieder Neues zu entdecken" von Angelika Meltzer in Folge vom . Februar , S. Das Siebenbürgische Kulturzentrum Schloss Horneck e.V. (kurz Schlossverein) hat zwei wesentliche Aufgaben. Zum einen ermöglicht es Kultur und Begegnung, indem unter anderem regelmäßig Kulturveranstaltungen angeboten werden. [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 17
[..] er Proben der einzelnen Gruppen geben. Ein herzlicher Dank geht an die Tanzreferentin Ursula Müller und den Landesjugendreferenten Winfried Göllner sowie für die Organisation vor Ort Heike Mai-Lehni, Angelika und Carsten Schwager. Gedankt sei auch für die vielen Kuchenspenden, die die Auswahl zur Kaffeezeit sehr schwer machten. Und der letzte Dank geht an alle Tänzerinnen und Tänzer, die mit viel Enthusiasmus für ein gelungenes Volkstanzseminar gesorgt haben. Das nächste Tanz [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 8
[..] ner früheren Ausgabe unserer Reihe ,,Hegt wird gesangen!" (Folge vom . August , S. ) berichtet. In der Liedersammlung ,,E Liedchen hälft ängden alte und neue Lieder aus Siebenbürgen", Hgg. Angelika Meltzer und Rosemarie Chrestels , bieten wir einen vereinfachten zweistimmigen Satz an. Über den Textdichter Michael (Misch) Wonner konnte ich leider keinerlei biographische Daten finden. Vielleicht kann jemand von Ihnen diese Lücke ergänzen? Der Autor beschreibt den [..]