SbZ-Archiv - Stichwort »Anna 26 Geburtstag«

Zur Suchanfrage wurden 1862 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 28. April 1959, S. 3

    [..] ind zog über die Spiegelfläche. Silberne Wellen durchfurchte der Kahn. Im Rosenlichte standen die Berge, über denen die Abendröte glomm. Einer anderen Welt Licht und Wärme zu geben, war die Sonne gesunken. Ich stieg ans Land. Die ganze Gegend ruhte im Schleier der-Dämmerung.Eingereist Im Monat März sind nach Mit·teilung des DRK folgende Landsleute aus Siebenbürgen in die Bundesrepublik zugezogen: - Nach Bayern: . Ernst H e d r i c h , geb. . . , aus Mediäsch und [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1958, S. 3

    [..] ung des Ehrenwappens der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. In die Bundesrepublik zugewandert: Im Monat Oktober sind insgesamt Deutsche aus Rumänien in die Bundesrepublik übersiedelt. Hiervon sind aus Siebenbürgen folgende Landsleute in der Bundesrepublik eingetroffen: Nadi Boden-Württemberg Kappes Anna, geb. . . , Anna, geb. . . , Sara, geb. . . , und Katharina, geb. . . , aus Zendersch nach StuttgartCannstatt, Bottr [..]

  • Folge 9 vom 30. September 1958, S. 3

    [..] hlbach nach Kehlheim/Donau. Heimatort unbekannt, nach Frankfurt/M., . Gabany Annemarie, geb . . , Ursula, geb. . . , Mina. geb. , u. Jaile, geb. , Heimatort unbekannt, nach Frankfurt/M., . Krall Katharina, geb. . , Annemarie, geb. . . , Hermann, geb. . . , u. Maria, geb. . . Heimatort unbekannt, nach Steinfurth, Im Litzel. Schmidts Peter, geb. . . , und Martha, geb. . . . [..]

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 5

    [..] rford, . Ehrmann Ella, geb. . . , Hermannstadt, Backnang/Württbg., Eisenburger Wilhelmine, geb. . .. Kronstadt, Stuttgart, Eder Hans. geb. . . , Hermannstadt ? Eder Helene, geb. Hellbutsch, geb. . . , Hermannstadt, ?. Finger Irma, geb. Jakob, geb. . . , Mediasch, Hamburg, zum Sohn Fleischer Michael, geb. . . , Mühlbach, Pirmasens. Fleischer Hedwig, geb. Binder, geb. . . [..]

  • Folge 6 vom Juni 1958, S. 7

    [..] mit viel Geschick und warmem Einfühlungsvermögen durchführte. Ihren sehr guten, klugen Vortrag über bedeutende Frauen unserer siebenbürgischen Heimat begann Frau Schneider mit der Lebensgeschichte der Prinzessin Omer, die als Anna Semonis in Hamruden geboren, zunächst in ihrem Heimatdorf durch ihre große Begabung auffiel, in Bukarest den türkischen Generalgouverneur Omer Pascha heiratete und wie in einem Märchen die große Welt mit all ihrer Pracht kennenlernte, bis sie [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1958, S. 4

    [..] ewerbungen an Frau Holzschuh. M*inctfen , . (füllfertig) '/ikghandgeschlissen DM.,.,., . und .-V: kg.ungeschlissen DM ., ., ., . und . fertige Betten Stepp-, Daunen-, Tagetdecken u. Bettwäsche von der Fachliima B L A H U T , Furthi.Wald Verl. Sie unbedingt Angebot, bevor Sie Ihren Bedarf anderweitig decken AMTL. MITTEILUNG Ops Amtsgeridit Gfeschäftsnummer: II / flrnsfcVg i. » den . .. Fefnrur\ Aufgebot Di [..]

  • Folge 2 vom Februar 1958, S. 6

    [..] andsleuten außerhalb Wiens, deren derzeitige Anschrift uns unbekannt ist und bitten alle Leser, die deren jetzige Anschrift kennen, diese unserem Vereinskassier Wilhelm Müller, Wien IV, /, Tel. , bekanntzugeben. Bachner Johann, Treppen, . . ; Boht Anna, Niedereidisch, . . ; Bleibert Johann, . . ; Göttfert Mathias, Deutsch-Zepling, . . ; Gutt Friedrich, Weidenbach, . . ; Hamlescher Michael, Urwegen, . . ; Har [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 4

    [..] seiner rtejmsfiZeiden, Kreis Kronstadt. Unser lieber Toter wurde am A ffla^ember in Peine bei Hannover zur ewigen Ruhe gebeutet. I n&MfTl er Rosa Schmidts, geh/Meedt. Gattin, Peine, Günter Knabev&chwiegersohn, Peine Annie KaaSe, geb. Schmidts, Todrter, Peine Hinsehen Knabe. Enkel, Peine Anna Kootz, geb. Schmidts, Schwester, Marienburg, Rum. T r a u e r\_ Rosl SdimrdH. Tochter, Peine Hugo Huch, Uten Willi Schmidt, Sohn; Stadtoldendorf Erika Schmidts, geb. Scheuten. Stadtold [..]

  • Folge 2 vom 27. Februar 1957, S. 6

    [..] te, vielen Landsleuten Trost und tränenreiche Freude in dieser Zeit gebracht hat. Leider wurde sie in Berlin als ,,Heimwehsendung" beurteilt und mir wegen defaitistischer Haltung eine Fortführung untersagt. -Vor den herannahenden Russen flüchteten wir im April nach Tirol. Hier erlebten wir das Kriegsende, wenig vertraut mit den verschreckten Menschen, die den unerbetenen Zuwachs an Vertriebenen bald wieder loswerden wollten, sehr vertraut hingegen mit den herrlichen Wäld [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1956, S. 8

    [..] Ausgleichsamtes Am . September ist mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater_jGrößvater, Bruder, Onkel und Schwager ^-'~ Herr Michael Gündisdi ~~--~-^.. Schrelnermelstex- ··""""' im Alter von Jahren in Hermannstäulfewersctiieden. Sein Leben war von aufopferungsvoller Arbeit und Liebe für die Seinen erfüllt. "">-... ^ ^ - -- In t i e f e r T r a ü'eT.;. Anna Gündlsch. geb. Korp.~Hermannstadt Michael Gündlsch und Marta, geb. Henning, München Vlfctor GOndlsch [..]