SbZ-Archiv - Stichwort »Anna Irtel«

Zur Suchanfrage wurden 45 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 25

    [..] st uns unvergessen sein. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir ganz unerwartet Abschied von Michael Irtel geboren am . . gestorben am . . in Trappold in Scheinfeld In stiller Trauer: Ehefrau Katharina Kinder Katharina, Regine, Michael und Anna mit Familien Danke allen, die ihn auf seinem letzten Weg begleitet haben und ihre Anteilnahme in so vielseitiger Weise bekundet haben. Was Du im Leben hast gegeben, Ein treues Vaterherz hat aufgehört zu schlagen dafür ist je [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 26

    [..] kamst, du gingst mit leiser Spur. Ein flücht'ger Gast im Erdenland. Woher? Wohin? Wir wissen nur: Aus Gottes Hand in Gottes Hand. Ludwig Uhland Wir trauern um Elisabeth Teodorescu geborene Schieb * am . . am . . in Stolzenburg in Hof In stiller Trauer: Schwester Anna Weidenfelder mit Familie Schwägerin Anna Schieb mit Familie Vorstandschaft der Kreisgruppe Hof Wenn das Licht erlischt, bleibt die Trauer. Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnerung. Am Karf [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2007, S. 17

    [..] Bayerischen Fernsehen kürzlich ausgestrahlte Dokumentation ,,Über die Lügenbrücke ­ Weiterleben in Hermannstadt" war die Grundlage für einen eingehenden Meinungsaustausch. Eine der großen Fragen drehte sich um das Thema der Annahme des kulturellen Erbes der Stadt. Beeindruckt hat uns auch die Aussage von Pfarrerin Elfriede Dörr: ,,Um frei weiter zu gehen, ist eine kritische Aufbereitung der Geschichte der Stadt notwendig." Die anschließende lebhafte Diskussion, bei der sich [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 26

    [..] lem warst du stets zufrieden, nun schlafe sanft in stiller Ruh'. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem lieben Vater, Schwiegervater und Großvater Karl Waffenschmidt * am . . am . . in Reichesdorf in Rödental In stiller Trauer Anna Waffenschmidt mit Kindern und Familien Wir danken allen Verwandten, Freunden, Bekannten und Nachbarn für die vielen trostreichen Worte und Gesten beim Heimgang unseres lieben Verstorbenen. We [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 10

    [..] hzeitig löste Kirchner eine liedschöpferische Welle aus: Zahlreiche Laienkomponisten, Lehrer, Pfarrer, Volkssänger, andere ausübende Musikliebhaber schufen nun Lieder im Volkston, teils in Mundart, teils mit hochdeutschem Text: Friedrich Schiel, Heinrich Bretz, Josef Eisenburger, Anna Schuller-Schullerus, Carl Reich, Hans Mild, Gustav Schmidt, Christine Maly-Theil, Fritz Schuller, Paula Wagner-Henning, Martin Kutschis, Rudi Klusch, Rolf Müller, Käthe ZerbesRosenauer, Hans Wel [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 8

    [..] treiben, singen, lachen und miteinander fröhlich sein." (Gerlinde Martini) ,,Schäßburg wurde zu meiner zweiten Heimat." (Georg Peter) ,,Schäßburg war wie ein Haupttreffer im Lotto." (Katharina Unberath) ,,Von nun an geschah im Sem nichts, ohne dass ich dabei gewesen wäre." (Anna Polder) ,,Die Lehrer haben uns vorgelebt, wie Werte auch unter ausweglos scheinenden Bedingungen bewahrt und gelebt werden können." (Anna Mangesius) ,,Wenn ich meinen Kindern und Enkelkindern von uns [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2004, S. 8

    [..] günstigsten Tarif, bei PKW-Einzelreisenden , Euro/km, bei Fahrgemeinschaften , Euro/km, werden erstattet. Interessierte Frauenreferentinnen und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen mögen sich bis zum . März bei Bundesfrauenreferentin Anna Janesch, , Wiehl, Telefon: () , Fax: () , EMail: , melden. Im Anschluss daran erhalten sie die Seminarunterlagen mit Anreisehinweisen. ANMELDUNG zur Kulturtagung des B [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 15

    [..] er Rede hob der BdV-Landesgeschäftsführer die Verdienste der Heimatvertriebenen und Aussiedler beim Wiederaufbau Deutschlands hervor. A. Müller-Fleischer Kulturnachmittag mit sächsischem Theater Das Mundarttheaterstück ,,Der Gänzelroken" von Anna Schuller-Schullerus wurde beim Kulturnachmittag der Kreisgruppe am . September aufgeführt. Die Veranstaltung findet alljährlich Ende September mit Chor, Theater und Tanzgruppe im Laurentius-Saal, Würzburg/Heidingsfeld statt. Ein wu [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 23

    [..] desto schwerer ist die Trennung. Aber die Dankbarkeit verwandelt die Erinnerung in eine stille Freude. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma Johanna Kraus geborene Schuster geboren am . . in Mediasch verstorben am . . in Wolfratshausen Kurt Kraus Reinhold Annemarie Heidemarie Christian Heike Thorsten Wir danken den Verwandten, Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme, die schönen Blumen und [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 21

    [..] zurück. Ihr habt in eurem Leben, so viel uns schon gegeben. Für alle Müh', die ihr euch habt gemacht, sei unser Dank euch dargebracht. Es mögefür euch im weiteren Leben, noch viele Jahre in Gesundheit und Gemeinsamkeit geben. Da wünschen euch von ganzem Herzen eure drei Töchter mit Familien. Katharina Zerwes Anna Schuller Friederike Krafft Schweiz, geholfen, manches Schwere zu verkraften. Richard Lang war es nicht vergönnt, seine Vitalität bis zum Ende zu bewahren, er bedurft [..]