SbZ-Archiv - Stichwort »Anna Klein«

Zur Suchanfrage wurden 1575 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 15

    [..] nis: Vorsitzender: Horst Wädt, Stellvertretende Vorsitzende: Ines Fucker; Kassenwart: Dieter Schuster; Stellvertretender Kassenwart: Paul Bruss; Schriftführerin: Hanni Franz. Die Referate wurden wie folgt besetzt: Kulturreferat Anna Krech; Seniorenreferat Christa Dörling; Jugendreferat Doris Bablich; Internetreferat Lisa Klein; Organisationsreferat Johann Binder und Christian Fleps; Sozialreferat Andreas Krech. Als Delegierte zum Verbandstag wurden Gerhard Stefani-Figuli und [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 16

    [..] · . Dezember V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe München Wir trauern um Susanna Knall Die ehemalige langjährige Leiterin des Seniorenkreises München ist am . November im Alter von Jahren in Ebersberg von uns gegangen. Als zweitälteste von vier Schwestern wurde sie am . September in Neppendorf geboren, wo sie auch einen großen Teil ihres Lebens verbracht hat. Die Arbeit als Messnerin bei der evangelischen Kirche im Heimatort sowie verschiedene andere Täti [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 6

    [..] Seiten umfassende Chronik seines Wohnortes, so ist es jetzt die Geschichte seiner Familie. Seine Mutter, eine geborene Wellmann, stammt nämlich aus Agnetheln, und so lautet auch der Buchtitel ,,Bilder- und Lesebuch der Familie Georg und Anna Wellmann, geb. Zinz aus Agnetheln in Siebenbürgen". Reißners starke Beziehung zu Siebenbürgen führte dazu, dass er bei einem seiner Besuche im Jahr in Hundertbücheln seine spätere Ehefrau Dietlinde Häner kennenlernte. Erstmals im Jah [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 19

    [..] mal könne nach einem schweren Martyrium der Tod eine Erlösung sein. Im Gebet stehe keinesfalls die sichere Gesundung im Vordergrund. Es sei die Vergewisserung der Zuwendung Gottes, ,,denn das Gebet ist die bedingungslose Annahme des Menschen durch Gott". Und schließlich führt Pfarrer Rehner zum zentralen Sinn, wenn er zusammenfasst: ,,Das Gebet vermag viel, wenn es ernstlich ist. Es stiftet Gemeinschaft mit Gott und Gemeinschaft mit unseren Mitmenschen. Es tröstet, weckt Hoff [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 15

    [..] sch. Auf euer Kommen freuen sich die Organisatoren. Johannes Höchsmann Kreisgruppe Aschaffenburg Ausflug in den Erlebnispark Steinau Als Dankeschön für den tollen Beitrag bei der letzten Weihnachtsfeier der Kreisgruppe Aschaffenburg startete unsere Kulturreferentin Anna Krech samt Helferteam mit den kleinen mitwirkenden Akteuren, deren Eltern, Großeltern und Vorstandsmitgliedern am . September bei herrlichem Spätsommerwetter in den Erlebnispark Steinau an . Er lie [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 13

    [..] ntin: Ingrid Schuller , Altmünster Telefon: ( ) E-Mail: Siebenbürger Nachbarschaft Mattigtal Rumänienreise: Unter der Leitung des Ehepaars Frank und Johanna Schleßmann war im Juli eine Gruppe von Personen in Rumänien unterwegs. Besichtigt wurden die Städte Großwardein, Klausenburg, Bistritz, Schäßburg, Kronstadt, Hermannstadt, Karlsburg und Temeswar sowie Dörfer in Nordsiebenbürgen, Südsiebenbürgen und dem B [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 9

    [..] ner Kindergärtnerin in Hermannstadt von - und ihr Berufsleben von -"; Heinz Bretz: ,,Lehrerausbildung in Siebenbürgen zwischen - am Beispiel von Bretz-Lehrern"; Erika Schneider: ,,Alte Schulen in Schäßburg ­ die Spitalsschule und die Schule am Siechhof"; Gerhard Pauer: ,,Die Gründung der Bergschule und ihre Entwicklung zu einem humanistischen Gymnasium (-)"; Martin Krummel: ,,Die Renovierung der Hermann-OberthSchule in der Zeit von bis [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 16 Beilage KuH:

    [..] und fern, ehemalige Gemeindeglieder, Konfirmanden, Kollegen standen an der Seite der Trauerfamilie. Helmut von Hochmeister wurde am . März in Hermannstadt geboren. Kindheit und Jugend verbrachte der Sohn des Pfarrers Helmut von Hochmeister und seiner Ehefrau Anna geb. Miess mit seiner zwei Jahre älteren Schwester Sigrid auf den Pfarrhöfen von Langenthal, Hahnbach und Leschkirch. Die schlimmen Jahre des Krieges und der Nachkriegszeit waren an ihm nicht spurlos vorbeigega [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 30

    [..] Bergkirche. Doch ein Team ehemaliger Hetzeldorfer macht es möglich, etwas über die Gründungsgeschichte der Hetzeldorfer Bergkirche zu erfahren. Sie stellen die Legende der Enno Falten anhand eines Singspiels mit Chorgesang und Theaterszenen dar. Die Gruppe besteht aus Ute Beetz, Anna Dengel, Katharina Schmidt, Tilli Eisenburger, Renate Heilmann, Annemarie Sutoris, Johanna Schenk, Hilde Schwarzer, Volker Pitters, Emma Maurer, Albert Eisenburger und dem Chor unter Leitung von [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 13

    [..] n Zustand, und es bleibt zu hoffen, dass ihm zu neuem Glanz verholfen wird. Dann ging es weiter nach Neu-Orschowa mit Besichtigung der römischkatholischen Kirche, errichtet in der Ceauescu Zeit nach , und des Nonnenklosters Sankt-Anna (Mnstirea Sfânta Ana), auf einer Anhöhe gelegen, mit herrlichen Blick auf die im Tal fließende Donau. Schließlich erreichten wir den Eingang zum Eisernen Tor und unser Quartier in Eelnia. Wir nutzten das gute Wetter und machten gleich eine B [..]