SbZ-Archiv - Stichwort »Anna Knall«

Zur Suchanfrage wurden 372 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 1

    [..] N e n n e r des Vers t e h e n s hat: es handelt sich jedesmal um d e u t s c h e s Brauchtumsgut. Dadurch nun, daß die Geretsrieder Siebenbürger es zum Beispiel wagten, das einaktige Lustspiel ,,Um zwei Kreuzer" von Anna Schuller-Schullerus im Unterschied zur Geretsrieder "Aufführung in der Mundart zu spielen -- und wie! --, war auch für den bundesdeutschen Publikumsteil soviel urwüchsiges siebenbürgisches ,,Aroma" spürbar gemacht, daß die Schwierigkeit des Verstehens davon [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1981, S. 6

    [..] rgang am . Dezember nach einem Verkehrsunfall von uns gegangen ist. Es trauern um ihn: Marianne Knall, geb. Riemer Dipl.-Ing. Götz und Dr. Sigrid Knall mit Jörg, Ulrike und Julia Dipl.-Ing. Hans und Gunilla Knall mit Hanna, Maja und Lisa Dipl.-Vw. Horst und Christel Knall mit Sabine und Sebastian im Namen aller Verwandten A Bregenz, Mein lieber Mann, unser lieber Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder und Schwager Herr Rudolf Felix Schmi [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1980, S. 11

    [..] rigen sowie die Familien Bedners mit ihren Angehörigen Die Beerdigung fand am . Oktober im Waldfriedhof Haar statt. Ein gutes Mutterherz hat aufgehört zu schlagen. Regensburg, Fr.-Ebert-Str. Nach einem erfüllten Leben voller Liebe und Sorge für die Ihren ist meine liebe Frau, unsere innigstgeliebte Mutter und Großmutter Anna Paulini geb. Rill, in Craiova/Rumänien Im . Lebensjahr am . Oktober nach schwerem Leiden in Regensburg entschlafen. Es trauern in Liebe und [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 6

    [..] ichten: Im Oktober d. J. verschied nach geduldig getragener Krankheit Martin Schneider, Jahre alt, geboren in Dürrbach bei Bistritz, ehemaliger Präsident des Transylvaniaklubs in Kitchener, Ont. Er war ein Mann, der das Herz am rechten Fleck hatte. Ehre seinem Andenken. Im November d. J. feierten Michael und Anna Paulini aus Draas gebürtig, ihr . Hochzeitsjubiläum in guter Gesundheit. Wir wünschen dem Jubelpaar noch viele glückliche Jahre im Kreise ihrer Familie und ihre [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1978, S. 7

    [..] de Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Katharina Konnerth geb. Miess geboren am . Februar in Schönau (Siebenbürgen) ist nach kurzem Leiden am . Januar von uns gegangen. In stiller Trauer: Dr. Gustav Konnerth mit Familie Anna Kamner, geb. Konnerth, mit Familie Elisabeth Gutwirth, geb. Konnerth, mit Familie Die Beisetzung fand am . Januar auf dem Friedhof in Rimsting, statt. In stiller Trauer gebe ich den Tod meines geliebten Mannes bekannt. [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 1

    [..] mannschaft der Siebenbürger Sachsen gedacht, erfüllte die Veranstaltung als aufeinander abgestimmte kulturelle und politische Aussage Ihren Zweck. Die Eröffnung der Volkskunst-Ausstellung hatte schon am Vormittag das Niveau der gesamten Veranstaltung angezeigt. Frau Anna Schneider konnte in der Einleitung auf Trachten, Schmuck, Stickereien, Pelz-, Lederarbeiten und Keramik bester Tradition verweisen, die -- als Leistung der Frauen des ,,Heimatwerks" und der Landesfrauenschaft [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1976, S. 6

    [..] l die Leitung der Landsmannschaft -- die sehr wohl aufgeklärt ist -- unsere Interessen vertreten, wenn sie nicht von allen Sachsen unterstützt wird? Viele sehen in dieser durchaus erfolgreichen Organisation, ohne auch nur annähernd konkret informiert zu sein, ein abstraktes Gebilde, das irgendwelche Funktionen zu erfüllen habe. Man rümpft die Nase und begreift nicht, daß die Landsmannschaft doch mit uns ident i s c h i s t -- wir, der ganze Volksstamm, sind die Landsmannschaf [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1975, S. 3

    [..] , Ansichtspostkarten, Fotos, Urkunden usw. in der Bibliothek ein, über die wir uns freuen können. Denn dadurch, daß viele Landsleute mithelfen, wächst die Sammlung rascher und gewinnt an Effektivität und Bedeutung. Gleichzeitig möchten wir alle Landsleute ermuntern, diesem Beispiel zu folgen und uns siebenbürgisches Schrifttum geschenkweise zu überlassen. Heute können wir folgende Spender nennen, denen wir hier öffentlich unseren Dank aussprechen : Johanna Scheiner, Gundelshe [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1973, S. 8

    [..] ter, Schwiegertochter, Schwester, Schwägerin und Tante Frau Annemarie Rappolder geb. Miess im Alter von Jahren. Penzberg, Kronstadt, Siebenbürgen . Mai In tiefer Trauer: Engelbert Rappolder, Gatte Jutta und Axel, Kinder Johanna Miess, Mutter Die Beerdigung fand am Donnerstag, dem . Mai , in Penzberg statt. In tiefer Trauer geben wir bekannt, daß unser lieber Vater, Schwiegervater, Groß- und Urgroßvater sowie Schwager und Onkel · f Mein lieber, [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1973, S. 7

    [..] Leiden im . Lebensjahre für immer von mir gegangen. Die Beerdigung fand am Dienstag, dem . März , in Hohenberg statt. Hohenberg, den . März In tiefer Trauer: Maria Gettel, Tochter im Namen aller Verwandten Am . März ist unsere liebe Mutter Anna Zeil geb. Hiemesch im . Lebensjahr von ihrem Leiden erlöst worden. Anna Zeil Dr. Wilhelm Zeil mit Familie Otto Zeil und Familie Die Beisetzung fand am . April auf dem Friedhof in Rimsting statt. Da unsere l [..]