SbZ-Archiv - Stichwort »Anna Mantsch«

Zur Suchanfrage wurden 356 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 20

    [..] teilnahme. Viel durchgemacht in deinem Leben, dein Ziel war nur zu geben. Mit Liebe und Mut hast du immer gerne geschafft. Bis zur letzten Stund' ­ wo dich verließ die Kraft. In Liebe und Dankbarkeit nahm ich Abschied von meiner guten und liebevollen Frau Anna Bretz geborene Mantsch geboren am . . in Meschen gestorben am . . in München In stiller Trauer: Ehegatte Stefan Bretz Bruder Hans Mantsch mit Familie Schwägerin Katharina Mantsch mit Familie Die Beerdig [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 18

    [..] e. Wer bei der Veranstaltung mithelfen will, melde sich bitte bei den Organisatoren. Zusätzliche Informationen bei Holger Fritzmann, Telefon: ( ) , Michael Györfi, Telefon: ( ) . Michael Györfi Seite . . Juli VERBANDSLEBEN Siebenbürgische Zeitung Baden-Württemberg Herzliche Glückwünsche zur goldenen Hochzeit am . . Anna und Martin Schuster Kleinscheuern ­ Heidenheim a. d. Brenz Jahre sind vergangen, seit eure Ehe angefangen. Ja [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 17

    [..] , am Klavier begleitet von Luise Leikamm. Die Kinderspielgruppe (Leitung Rosel Potoradi) erfreute mit dem Singspiel ,,Af der Gaß do stieht en Bunk." Während die Kinder Katharina und Frank Theil, Karline und Silke Folkendt, Steffi und Kathrin Kepp, Anna Endörfer, Andreas Morth und Lisa Schuster Lieder sangen und mit der Oma auf der Bank vor dem Haus sprachen, wurden Erinnerungen an Siebenbürgen wach, aber auch Traditionspflege als teures Kulturgut in der neuen Heimat Fürth her [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 18

    [..] inscheuern, wo er die Grundschule besuchte. Nach dem Gymnasium (bis zur Quarta) in Hermannstadt besuchte er trotz der schwierigen wirtschaftlichen und sozialen Lage, in der sich unser Volksstamm befand, von bis die Lehrerbildungsanstalt in Schäßburg und kam als Junglehrer in die Gemeinde Scharosch (bei Fogarasch), wo er mit seiner Frau Anna eine Familie gründete, aus der zwei Töchter hervorgingen, Annemarie und Hannelore. Schon als Junglehrer war er bestrebt, a [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 20

    [..] er uns Deutschen" Aussiedlerkulturtage in Nürnberg Im Gemeindesaal von ,,Maria am Hauch" erreichte am . Mai die Aussiedlerparty bei bester Bewirtung (auch die Sathmarer Schwaben unter der Leitung von Anna Steinbinder und Oberwischauer sind richtige Experten, wenn es um Krautwickler und beste Kuchen geht) und vertrautem Gesang in deutscher und ungarischer Sprache einen unvergesslichen Höhepunkt. Nach einem von Pfarrer Anton Schatz gehaltenen ökumenischen Gottesdienst in [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2007, S. 18

    [..] eitung von Ilse Abraham. Zur anschließenden Tanzunterhaltung spielt der Original Karpaten-Express der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart, Dirigent Hans-Otto Mantsch. Walther Wagner Seite . . April VERBANDSLEB E N Siebenbürgische Zeitung Zum . Geburtstag Anna Gierdt geboren am . . , wohnhaft in Marbach am Neckar Heute zum Geburtstagsfeste wünschen wir dir das Allerbeste, Glück, Gesundheit, langes Leben mög' der liebe Gott dir geben. Durch des Lebens Wanderzeit [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 19

    [..] , Telefon: ( ) oder Fax: ( ) . Annemarie Wagner Vorträge im Haus der Heimat: Sonntag, . März, Gemeindesaal Pfarrkirche Heiligste Dreifaltigkeit, , Nürnberg: ,,Sibirien im Blick der deutschen Missionare", Referenten: Pfarrer Alois Parg und Schwester Anna Egger, Nürnberg (Inforeihe: WER ­ WIE ­ WAS ­ Deutsche aus Russland). Donnerstag, . März, . Uhr, Seminarraum, Vortragsreihe: Schlesien, Land an der Oder: ,,Arnold Zweig [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 13

    [..] Veranstaltung Dankesworte an die vielen engagierten Helfer, besonders an Michael Mantsch, Kassenwart, Hans Schuster, Schriftführer, und Mathias Schmalz für die Pflege der Internetseiten, sowie an Johanna Mantsch und Johanna Schuster für ihren Einsatz bei den monatlichen Treffen im Klinggraben. Sie wünschte allen gesegnete Weihnachten und ein gesundes neues Jahr . Inge Alzner Adventsfeier der Kindertanzgruppe Nürnberg . Dezember . Es war schon dunkel. Kinder tummelt [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 26

    [..] langer schwerer Krankheit nahmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Peter Dieners * am . . am . . Es trauern um ihn in Liebe und Dankbarkeit: Anna Dieners Hans-Peter Dieners mit Familie Horst-Dieter Dieners mit Familie Käthe, Rosi, Georg und Mathilde mit Familien und alle Anverwandten Die Beerdigung fand am . Dezember in Murrhardt statt. Murrhardt, Das einzig Wichti [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 25

    [..] n aufgefordert mitzusingen, um den Chor zu verstärken. Es klang einfach herrlich. Draußen auf der Bühne des Heinrich-Böll-Platzes fand um Uhr die Aufführung für das Publikum statt. Zuerst eröffneten die Fötenspieler der Kindergruppe (Daniel, Laura, Anna und Karline) mit dem Lied ,,Süßer die Glocken nie klingen" die Darbietung. Anschließend sagten die Jüngsten der Gruppe (Chiara, Harry, Alexander, Sophia und Julia) ihre Verse auf. Als darauf Kurt Folkendt mit seinem Akkorde [..]