SbZ-Archiv - Stichwort »Anna Mantsch«
Zur Suchanfrage wurden 356 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1992, S. 22
[..] ed von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Johann Mantsch * am . . in Kleinscheuern gelebt in Meschen tarn . . in Würzburg In tiefer Trauer: Johann Mantsch mit Familie Anna Mantsch mit Familie Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Nach kurzer, schwerer Krankheit verstarb mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Sohn, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Wilhelm Bloos * am . . in Medias [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1992, S. 15
[..] HOG Meschen für ihre Anteilnahme. Du hast gelebtfür deine Lieben, all die Mühe und Arbeit warfür sie, guter Vater, ruh' in Frieden, vergessen werden wir dich nie. Martin Gokesch geboren am . . in Gergeschdorf gestorben am . . in Uhingen In stiller Trauer: Gattin Susanna Gokesch Töchter: Susanna und Maria mit Familien Söhne: Johann und Martin mit Familien Die Beerdigung fand am Freitag, dem . ., in Uhingen statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden, Bekan [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1992, S. 15
[..] ss geborene Gierling * am .. in Langenthai t am . . in Gustavsburg In stiller Trauer: Tochter Margarethe Coman mit Familie Sohn Mathias Klöss mit Familie Enkelin Monika Enkel Georg mit Familie Schwester Anna mit Familie Schwägerin Maria Agnetha Was die Särge in sich bergen, ist das Erdenkleid; was wir lieben, ist geblieben, bleibt in Ewigkeit. Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Anna Kraus geboren am .. in Hetzeldorf/Siebenb [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 7
[..] e aufschlußreiche und zum Teil auch wunderschön gestaltete Stunden. Es liegt wohl an der umfangreichen Erfahrung, schen Schriftsteller Erwin Wittstock und vermitVon Frauen --für die Frau Inhaltsreiche Begegnung dekommen der Gassner-Ausstellung bemüht haben sich Kurt Gassner und Anna Janesch (beide Wiehl-Drabenderhöhe) sowie Werner Schuller und Dirk Urland. In der vom . bis . Juni im Landesmuseum Volk und Wirtschaft gezeigten, vom Haus des Deutschen Ostens mitbetreuten küns [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 7
[..] desministerium des Innern und über das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen, von der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung sowie aus Spenden. . ,,Im Patenland Nordrhein-Westfalen" - ein neuer Abschnitt der Ausstellung, für dessen Zustandekommen vor allem Anna Janesch in Drabenderhöhe gedankt sei; ebenso den Kreisgruppen der Landsmannschaft SetterichAachen, Herten-Langenbochum und Oberhausen, die mit Exponaten und Bildmaterial beigetragen haben. Beim Abladen der Virtrinen und Ob [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 18
[..] berlegungen von Dieter Folberth zu dem, was den Erinnerungsschatz und den Gegenwartswert von Mediasch ausmacht. - Wenn Suchanzeige Ich suche Katharina Schuster, geborene Binder, aus Arbegen, Jahrgang oder . Sie soll in Duisburg leben. Bitte bei mir melden: Anna Pitters, geborene Stolz, Lengerich, , Tel.: () Schuster Dutz und Adolf Haltrich Mediasch als sächsische Familie, ohne Ruß und Rauch beschreiben, so sind den Kriegs- und Nachkri [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1992, S. 17
[..] a Breckner geborene Boer geboren am . . gestorben am . . in Agnetheln in Kaufbeuren (Thalhofen) In tiefer Trauer: Irene und Emil Rädulescu Irmgard und Gerhard Kirr Hans Breckner Ilse Breckner Sigrid und Toma Alamä Horst und Anna Breckner Gerhard und Regine Breckner Otto und Hildegard Breckner Klaus und Herta Breckner sowie Enkel und Urenkel Die Beisetzung fand am . . auf dem Stöttwanger Friedhof statt. Herzlich danken wir allen Verwandten und Bekannten f [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1992, S. 17
[..] e, ihre Einbindung in das Leben und Wirken der Kreisgruppe Heilbronn als vordringliche Aufgabe eingestuft. Angeblich sollen im Raum Heilbronn heute nahezu Siebenbürger Sachsen leben. Mag sein, daß diese Annahme etwas hochgegriffen ist, Tatsache aber bleibt, daß, bezogen auf dieses Neckargebiet, die Zahl der Mitglieder unserer Landsmannschaft in keinem entsprechenden Verhältnis zur Zahl der hier ansässigen Landsleute steht. An der Versammlung beteiligte sich auch Richard [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1992, S. 13
[..] ins Auge gefaßt. Mit viel Freude und Zuversicht, begleitet von Heimatliedern und Heimatklängen, fühlten wir uns an diesen Fasnachttagen in die alte Heimat zurückversetzt: ,,Ein traumhaftes Erlebnis." Älteste Teilnehmer als volle Mitglieder waren Anna Renges und Anna Baier, Jahre, Katharina Göllner, , und Anna Hallmen, Jahre. Zur Verabschiedung erklangen das Siebenbürgen-Lied, das Stolzenburger Lied ,,Der Ort wo ich geboren" sowie weitere Heimatmelodien. Gustav Hallme [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1992, S. 15
[..] effen der Jassyer Germanistikabsolventen, Jahrgang Die Jassyer Germanistikabsolventen des Jahrgangs möchten sich in diesem Jahr treffen. Eingeladen sind alle Kollegen und Lehrer, aber auch andere Ehemalige, die sich gerne an ihre Zeit in Jassy erinnern. Für die Kartei werden ihre Anschriften benötigt. Interessenten können sich bei Johanna Buchholzer (Nemenz), , Harburg-Mauren, Telefon: () , melden. Klassentreffen des Jahrgangs der Sch [..]









