SbZ-Archiv - Stichwort »Anna Schuster Untch«

Zur Suchanfrage wurden 153 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 23

    [..] Siebenbürgische Zeitung ANZEIGEN . Juli . Seite Wir nehmen Abschied von meiner lieben Frau, unserer guten Mutter, Schwester, Schwägerin und Tante Anna Untch geborene Kraus * am . . am . . in Rohrbach in Mannheim In Liebe und Dankbarkeit: Michael Untch Manfred und Dietmar sowie alle Angehörigen Mannheim, im Juli Die Beerdigung fand am . Juli in Mannheim statt. Meine Kräfte sind zu Ende, nimm mich, Herr, in deine Hände. In tiefer Trauer nah [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 27

    [..] einen großen Beitrag dazu geleistet hat, die siebenbürgische Geschichte und Kultur einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Tiefe Verbundenheit mit der Landschaft, den Menschen und den familiären und freundschaftlichen Bindungen in Minarken kam in den von Anna Montsch (geb. Lang) vorgetragenen eigenen Gedichten zum Ausdruck. Auch ihre Schwester Katharina bereicherte das Programm poetisch. Bewundernswert war der Redebeitrag der Begründerin der Minarkner Treff [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2008, S. 19

    [..] ier Sitzungen, in denen er die kulturellen und anderen Aktivitäten organisierte. Es waren zwölf Veranstaltungen. Mit Dankesworten an die Vorstandsmitglieder und an die freiwilligen Helfer/innen schloss Reip seinen Bericht. Anna Fleischer, Kassenwartin der Kreisgruppe, verlas die Jahresabrechnung postenweise und stellte fest, dass der Vorstand maßvoll gewirtschaftet habe. Die Rechnungsprüferin Maria Schuster berichtete, dass sie zusammen mit ihrer Kollegin Dorothea Kreste [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2008, S. 23

    [..] lls willkommen. Der HOG Vorstand, der am . März bei Familie Theiss in Reutlingen tagte, vertraut auf Ihr Engagement und hofft, dass auch in diesem Jahr viele Jakobsdorfer dabei sind. Zuschauer, die sich keine Tracht beschaffen konnten, können uns gerne vom Straßenrand zuwinken. Bis bald in Dinkelsbühl! Johanna Grommes Liebe Mühlbacher! Einen herzlichen Dank möchte ich all jenen aussprechen, die auf unser Rundschreiben von Dezember geantwortet und gespendet haben. Von d [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 20

    [..] im-Mergelstetten statt. Hierzu sind alle Landsleute herzlich eingeladen. Einlass ist ab . Uhr, Ballbeginn um . Uhr. Für stimmungsvolle Musik wird die Band ,,Amazonas-Express" sorgen. Bundesjugendleitung der SJD Seite . . Februar V ERBANDSLEBEN Siebenbürgische Zeitung Goldene Hochzeit feierten am . Januar Anna und Georg Kieltsch beide geboren in Neustadt im Harbachtal und auch daselbst gewohnt, seit wohnhaft in Eichenau bei München Wir wünschen Eu [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 23

    [..] at: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst: dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein. Jesaja , Nach einem erfüllten Leben wurde unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Tante, Oma, Uroma und Ururoma Anna Klein * am . . am . . in die Ewigkeit gerufen. Danke sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten und gemeinsam mit uns Abschied nahmen. In stiller Trauer: Die A [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 28

    [..] Exemplaren erscheinen. Etwa Abbildungen werden die detaillierten Informationen zu den Generationen der Abtsdorfer Familien veranschaulichen ­ manch seltenes Photodokument wird darunter zu finden sein. Das Abtsdorfer Familienbuch kann bereits jetzt bei Johanna Schuster, Dr.-Eisenreiter-Weg , Simbach/Inn, Telefon: ( ) , bestellt werden. Der Ladenpreis des Buches beträgt , Euro. Für Mitglieder der Abtsdorfer Nachbarschaft kostet das umfangreiche Werk [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 3

    [..] ter und Karin ServatiusSpeck gewählt. Im Amt bestätigt wurden Bundesschatzmeister Peter Pastior (München) und Schriftführer Erhard Graeff (Röhrmoos). Zu Bundesfachreferenten mit Stimmrecht im Vorstand wurden erneut berufen: Anna Janesch (Drabenderhöhe) als Bundesreferentin für Frauen, Familie und Aussiedlerbetreuung, Rainer Lehni als Bundesjugendreferent, Peter Pastior (München) als Bundessozialreferent, Dr. Johann Schmidt (Nürnberg) und Ernst Bruckner (München) als Bundesrec [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 24

    [..] robstdorf leben, ca. Personen, die die Renovierungsarbeiten anleiten und überwachen. Ein letzter Dank geht an alle, die dabei geholfen haben, das vierte Heimattreffen in Probstdorf im Harbachtal zu gestalten. Anna Buchholzer Erstes Heimattreffen in Schönberg HOG verwirklicht lang gehegten Wunsch Seit einigen Jahren ist von immer mehr Landsleuten aus Schönberg der Wunsch zum Ausdruck gebracht worden, wieder einmal gemeinsam in Schönberg zu feiern, so wie vor vielen Jahren, [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2007, S. 14

    [..] m Bilderbuch mit obstbeladenen Bäumen, bunten Blumenbeeten, Kräutergarten, Spielwiese, Planschbecken, Schaukeln, fünf Kätzchen zum Streicheln und vieles mehr. Das alles gab es in Rohr (Raum Nürnberg) bei Anna Endörfer aus der siebenbürgisch-sächsischen Kindertanzgruppe (Leitung Annette Folkendt). Die Eltern von Anna hatten nämlich die -köpfige Gruppe samt Mamas und Papas zu einem Sommerfest eingeladen. In der ausgesprochen kinderfreundlichen, wunderschönen Umgebung gestalte [..]