SbZ-Archiv - Stichwort »Anna Ziegler«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 341 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 21
[..] el, Ehrenvorsitzender des Kreisverbands Nürnberg. Für . Uhr wurde das prominenteste Mitglied des Kreisverbandes Nürnberg, unser bayerischer Ministerpräsident Dr. Markus Söder, angekündigt. Durch das Kulturprogramm führten charmant die Moderatoren Anna Heerdegen und Hannes Schuster von der Jugendtanzgruppe Nürnberg. Die Tanzgruppen in ihren Trachten standen bereit und alle, auch die Ehrengäste, warteten gespannt auf ihren Einsatz und Grußworte, die abwechselnd zwischen den [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 8
[..] erzgefäße, eine davon aus Arbegen (Mitteilung Dr. Irmgard Sedler, die diese Gefäße jüngst auf dem Heimattag aus- und auch vorstellte). Renate Wandschneider wurde am . Mai in Hermannstadt als jüngere Tochter des Kaufmanns Andreas Wandschneider und der Helene Anna Härtel (eigtl. Hertel) geboren. Der Vater betrieb einen bis bestehenden Glas-, Porzellan- und Haushaltsladen in der , ein zum Siechenhaus-Komplex gehörendes Gebäude am Fuß der Sagstiege, zeitweil [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 20
[..] en Publikum. Gemeinsam sangen wir ,,Det Frähjor kit an de Wedjen", es folgte Heide Zall mit dem Gedicht ,,De Baffelkea". Nach dem gemeinsam gesungenen Lied ,,Wahre Freundschaft" las Hilda Albrich das ermahnende Gedicht ,,Det saksesch Reden net vergesen", verfasst von ihrer Johanna Gadelmeier, vor. Das Siebenbürgenlied rundete den kulturellen Teil ab. Am letzten Sonntag im März war Treuchtlingen unser Ziel. Im festlich geschmückten Saal des Evangelischen Gemeindehauses hießen [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 22
[..] zum Feiern ein und aufgeregte Kinder fieberten ihrem Auftritt entgegen. Beim gemeinsam gesungenen Lied ,,Macht hoch die Tür" hielten die Hauptakteure der Weihnachtsfeier die Kinder unter der Leitung von Anna Krech, Rose Roth und Heike Weißenbach Einzug in den Saal und nahmen vor der Bühne Platz, wo sie auf ihren Auftritt warteten. Mit viel Begeisterung und schauspielerischem Talent sangen sie, trugen zum Teil lange Texte auswendig vor und ließen die Botschaft von der Geb [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 14
[..] Ludwigsburg, Seiten, , Euro, ISBN ---. Fata, Márta (Hg.): Neusiedler im Land. Der Einwanderungsartikel des ungarischen Landtags von im Kontext seiner Zeit (Geschichtswissenschaft, Bd. ). Frank & Timme, Berlin, Seiten, , Euro, ISBN ---. Frauendorfer, Helmuth: Photopoesie Phuerth. Verlag Traian Pop, Ludwigsburg, Seiten, Euro, ISBN ---. Galon, Anna: Zwischen Pflicht und Kür. Die Hermannstädter Zeitung und die S [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 32
[..] mit stehendem Applaus der Gäste verabschiedet wurde. Unter der souveränen Leitung von Ilse Welther wurden die Neuwahlen durchgeführt. Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Sunnhild Walzer, Vorsitzende; Prof. Dr. Ing. Detleff Clemens Schermer, stellvertretender Vorsitzender; Anna Barth, Kassenwartin; Jürgen Orendi, Organisationsleiter; Hans Michael Klein, Verantwortlicher der Aktivitäten in Rumänien. Zum Kassenprüfer wurde Sigfried Barth bestellt. Dem neuen Vorstand [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 14
[..] r Abordnung erfolgte durch Stadtrat Stefan Ganzert (SPÖ) und die organisatorische durch die im Bürgermeisterbüro für Städtepartnerschaften zuständige Mitarbeiterin Marlene Resch, BSc. Weiters gehörten der Abordnung die Gemeinderäte Anna Maria Wippl, BA BA (FPÖ), Birgit Ebetshuber (ÖVP), Ludwig Vogl (ÖVP) und Mag. Ralf Drack (Die Grünen) an. Vom ,,Freundeskreis Wels-Bistritz" der Siebenbürger Nachbarschaft wurde die Gruppe durch Nachbarvater Dr. Christian Schuster und Schatzme [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 11
[..] " werden wieder kompetente Referentinnen eingeladen. Wir bitten Interessenten, diesen Termin einzuplanen, vorausgesetzt die beantragte finanzielle Förderung wird gewährt. Gerlinde Zurl-Theil Erinnerungen aus unserem Leben in Siebenbürgen mit Koch und Back rezepten von Anna Ramsauer » Was uns aber vielleicht alle verbindet: Wir wollten die geschlossenen Grenzen nicht akzeptieren. Sehr geprägt hat mich in dieser Zeit in Siebenbürgen diese starke Gemeinschaft in der Familie, Fre [..]
-
Folge 7 vom 29. April 2024, S. 8
[..] P I E G E L Programmatisch ist der Satz, den der siebenbürgisch-sächsische Pfarrer zu Judiths Vater sagt: ,,Kurt, in diesem Land muss jeder seinen Platz haben, das musst du begreifen". Judiths Eltern Kurt und Anna begegnen allen Dorfbewohnern unbefangen und vorurteilsfrei: Roma, Ungarn, Rumänen oder Siebenbürger Sachsen, jeder verdient Aufmerksamkeit und Respekt. Dass sie, weil sie aus dem Westen kommen, als reich angesehen, darum regelmäßig um Lebensmittel gebeten und sogar [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 16
[..] ill. Er umgebe sich mit allen, auch mit jenen, die verachtet sind. Gott wolle uns nahe sein, nicht nur an Weihnachten, betonte der Pfarrer. Die Blaskapelle spielte den ,,Andachtsjodler". Im Anschluss sprachen Karina und Julian Rauscher und Johanna Schuster die Fürbitten, gefolgt vom Vaterunser. Vor dem Segen stimmte die Burgberger Singgruppe das Lied ,,Unser Heiland" an, danach erklang ,,Stille Nacht", gesungen von der Gemeinde. Der Kreisgruppenvorsitzende Manfred Binder dank [..]









