SbZ-Archiv - Stichwort »Anneliese Weiss«

Zur Suchanfrage wurden 378 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 12

    [..] n Wissenschaftlers Karl Kurt Klein ließ die Teilnehmer beeindruckt staunen. Dieser Genealogentag zeigte, dass auf dem Gebiet der Genealogie noch viele Erschließungsarbeiten nötig sind, für die ehrenamtliche Mitarbeiter willkommen sind. Der zweite Genealogentag wird im kommenden Jahr stattfinden. Bernd Eichhorn Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e.V. (AKSL): Erster Genealogentag in Gundelsheim Robert Offner referierte beim ersten Genealogentag. Foto: Anneliese Vater [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 22

    [..] auch viel Glück. Wir wünschen Dir für alle Zeit Gesundheit, Glück, Zufriedenheit. Dein Bruder Samuel mit Kindern, Enkelkindern und Familien Anzeige Reisende aus Landshut in Bochum. Foto: Kerstin Arz Reisegruppe aus Traunreut vor dem Milleniumsdenkmal in Budapest. Foto: Oswald Zerwes Herzlichen Glückwunsch zur goldenen Hochzeit am . . Anneliese, geb. Dootz, und Georg Binder aus Deutsch-Weißkirch, wohnhaft in Schwabach Zwei Menschen, die sich Jahr lang lieben, schwe [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 24

    [..] nger werden, je älter man wird, das ist die rechte Lebenskunst. (E. Thälmann) Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Elisabeth Schnell, geborene Knäb Neppendorf, wohnhaft in Kahl am Main Gesundheit, Glück, Zufriedenheit wünschen Dir, liebe Mama, Oma, Uroma, Deine Tochter Anneliese mit Ingo, Katrin, Chiara, Karlheinz, Irina, Tim, Dein Sohn Michael, Umihana und Anke Frank, Vinzent, Aniol, Mark, Claudia. Anzeige [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 25

    [..] höhe) aus ihrem Amt verabschiedet wurden. Sie hatten sich über Jahrzehnte ehrenamtlich dieser Aufgabe gewidmet. Zu ihnen gehörten unter anderen Pfarrer i.R. Kurt Franchy, Harald Janesch, Otmar Truetsch, Anneliese Hüll und Rosina Langer. Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst von den hochbegabten Geschwistern Rebecca und Julian Göckel auf Orgel, Klavier und Querflöte. Grundlage der Predigt von Pfarrer Gerhard Thomke waren Worte aus Psalm : ,,Befiehl dem Herrn deine Wege [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 31

    [..] meinem geliebten Ehemann, Bruder, Schwager und Onkel Hans-Martin Sill * . . . . in Agnetheln in Heilbronn In stiller Trauer: Viorica Augusta Gertrude Kamilli mit Familie Annemarie Krauss mit Familie Anneliese Sill Werner, Ingrid und Larissa sowie alle Angehörigen Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung fand am . . auf dem Friedhof in Nordheim statt. Ein jegliches hat seine Zeit, und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde. (Prediger [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 4

    [..] Jahren von seinem Amt als erster Vorsitzender zurück. Sein Dank ging an diejenigen, die ,,mir in vielen Jahren zur Seite gestanden haben". Das waren in erster Linie seine Stellvertreter Harald Janesch und Ulrike Horwath, die Kassierer Georg Poschner und Otmar Truetsch, Schriftführerin Anneliese Hüll sowie die Beisitzer Harro Schuller, Hermann Bodendorfer und Ingrid Bosch. ,,Wir hoffen, die Zukunft des Vereins und dieses Hauses in gute und bewährte Hände zu legen", sagte d [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 7

    [..] errlichkeit der einst so stolzen Draaser. Konrad Klein PS: Auf Initiative des Großscheuerner Pfarrers Hermann Kraus wurden die wertvollen Draaser Holzmalereien Ende der er Jahre in die landeskirchliche Restaurierungswerkstatt nach Kronstadt gebracht, wo sie Ursula Brandsch und Anneliese Kocsis unter der Leitung von Gisela Richter auffrischten. Danach kamen die Brüstungstafeln der Emporen (einschließlich der Orgelempore ) und Teile der Wandverkleidung nach Großscheuern [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 12

    [..] nd. Deshalb werden die Parfümfläschchen nun zum Gottesdienst mitgebracht und anschließend wird gespritzt. Dabei zeigt sich, wie sich alte Bräuche den neuen Lebensumständen angepasst haben, ohne völlig verloren zu gehen. Anneliese Pitter wurde in Großpold geboren und lebt auch heute noch dort. Sie beschreibt das Prinzip der Nachbarschaften, z.B. den Versöhnungstag zu Fasching und die Geldstrafen, die man an den Altnachbarn zahlen musste, wenn man beispielsweise nicht zu e [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 14

    [..] acht sowie ganze und Teile von Kindertrachten ausgestellt. Anfangs fürchtete sie, nicht genügend Exponate zu bekommen. Zum Schluss waren es Ausstellerinnen, die sich mit Trachtenexponaten beteiligten: Maria Altstädter, Krimhild Bonfert, Katharina Göddert, Inge Grasser, Heidi Kellinger, Ingrid Wonner, Maria Lederer, Adelheid Schunn, Evelin Klein, Anneliese Liebhard, Elwine Luffy, Imma Pelger, Katharina Rill, Regina Schnell, Ilse Schuster, Erna Szylagyi, Rosi Schwarz, Eli [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 8

    [..] Für das Gruppenbild wird die Treppe vor der frisch renovierten Hausfront des Heiligenhofes von den Teilnehmern komplett belegt. Insgesamt waren Teilnehmer gekommen, nicht alle sind auf dem Bild versammelt. Foto: Anneliese Vater Am . und . April fand auf Schloss Horneck in Gundelsheim die traditionelle Frühjahrstagung der Sektion Naturwissenschaften statt. Ein reichhaltiges Programm mit Berichten, Referaten und Informationen, nahezu alle in PowerPoint-Form dargestellt, e [..]