SbZ-Archiv - Stichwort »Annemarie Lang«
Zur Suchanfrage wurden 954 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 8
[..] ihr danken für viele Jahre fruchtbarer Tätigkeit für die Gemeinschaften, innerhalb derer sie engagiert und inspiriert tätig war. Hoch soll sie leben, gesund und heiter soll sie bleiben! Gudrun Schuster Kein ,,namenloses Glied in der Geschlechterkette" Ortrun Scola wurde Im Vorwort zu ihrem zusammen mit Annemarie Schiel herausgegebenen, längst vergriffenen Buch Siebenbürgisch-sächsische Frauengestalten beklagt Ortrun Scola zu Recht, dass die siebenbürgisch-sächsische F [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 14
[..] erreicht, was Helmut Schwarz in seiner Rede erwähnte: dass jeder etwas für sich mitnehmen soll, ob für Herz oder Seele. Xaver Kellner, Jahre, erfreute uns mit dem gekonnt in Mundart vorgetragenen Gedicht ,,Hiamatro" von Frida Binder-Radler. Charmant und offenherzig führte Moderatorin Annemarie Klein durch das Programm. Maria Schenker wurde zu ihrem . Geburtstag im Namen der Theatergruppe und aller Anwesenden herzlich gratuliert. Dass die Theatergruppe Augsburg zum zweit [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 10
[..] hinterlassen. Sein absolutes Faible war die Gartenarbeit, die für ihn ein ästhetisches Bedürfnis war. Darüber hinaus kam seine Gastgeber-Leidenschaft in überschwänglichem Maße zum Ausdruck. Trotz der auch in unserer Familie begrenzten materiellen Mittel in kommunistischer Zeit waren die literarisch-künstlerischen Freunde A. Birkner und H. Krasser, Gisela Szekely und Annemarie Schnell, Irma Bilek und Wolf von Aichelburg Stammgäste im Hause Ziegler. Meine Mutter schleppte aus [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 18
[..] Volksmusik in den Julischen Alpen einzufinden. Es war die Jahresabschlussfahrt für die Reisen des Kreisverbandes Nürnberg. Aus dem schwäbischen Schorndorf, aus Ansbach und Gräfenberg wurde angereist und man merkte gleich, dass echte Musikfreunde zusammentrafen. Nach der Begrüßung durch Annemarie Wagner und Kurt Penteker ließ es sich unsere Kreisverbandvorsitzende Inge Alzner, die zusammen mit ihrem Ehemann Michael dabei war, nicht nehmen, die Anwesenden herzlich zu begr [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 19
[..] Landes. Beide Städte sind geprägt von Flüssen, allerdings auf höchst unterschiedliche Art. Während die Aare die Hauptstadt Bern eng umschließt, teilt die Limmat Zürich in zwei Hälften auf äußerst sehenswerte Art. Besuchen Sie mit uns diese unterschiedlichen ,,Schwestern" auf einer Kurzreise in die Schweiz. Information und Anmeldung zu den Reisen bei Annemarie Wagner, Telefon: ( ) oder Mobil: ( ) . Regelmäßige Termine im HdH Haus der Heimat, Imbusch [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 20
[..] e Theatergruppe ihr neues Stück ,,Beim Arzt" von Hans Otto Tittes in sächsischer Mundart auf. Der Kreisgruppenvorsitzende Werner Kloos begrüßte mit großer Freude die reaktivierte Theatergruppe und die Gäste. Nach einer kurzen Ansprache übergab er das Wort an die Theaterleiterin Annemarie Thellmann. Frau Thellmann blickte mit Freude in den voll besetzten Saal und begrüßte ebenfalls die Besucher. Zusätzlich bedankte sie sich bei Hans Otto Tittes für die Bereitstellung und Zusen [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 27
[..] ßweismannsdorf, statt. Wir freuen uns auf viele Trachtenträger beim Gottesdienstbesuch am Sonntag. Neue Adressen bitte melden bei Gerhard Faff, Telefon: ( ) , oder Hans Stühler, Telefon: ( ) . Auf Wiedersehen in Roßtal! Anneliese und Michael Faff, Annemarie und Hans Pelger, Helmine und Hans Stühler, Melitta und Gerhard Faff Friedhofspflege in Hermannstadt Ab . Januar beträgt die Grabtaxe Euro pro Grab. Wie bekannt, wird seit für die Gräbe [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 17
[..] tzen der einzelnen Kommunen wahrgenommen werden. Besuche von Bundestags- und Landtagsabgeordneten, von bayerischen Staatsministern, von Stadträten, Landräten, Oberbürgermeistern sind längst in unserem Kreisverband Routine, wie die gefragten Reisen mit Annemarie Wagner und Kurt Penteker oder die Herzogenauracher ,,Getzi-Reisen". ,,Wir versuchen, die Gemeinschaft in der neuen Heimat fortzuführen, unsere siebenbürgisch-sächsische Kultur zu dokumentieren und zu pflegen und sind d [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 10
[..] icht mehr gepflegt. So bleibt für uns in Österreich die Aufgabe, diese Dinge nicht gänzlich in Vergessenheit geraten zu lassen, sondern aktiv an ihrem Bestehen und Überleben zu arbeiten. Geburtstage: Frau Annemarie Moser, , feiert am . November ihren . Geburtstag, Gudrun Veistrup, , am . November ihren . Geburtstag, Maria Bidner, , am . November ihren . Geburtstag und Rita Muerth, , alle Vöcklabr [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 15
[..] em Mittagessen konnten wir leider nicht mehr zur Befreiungshalle laufen, um diese zu besichtigen, denn wir mussten unser Schiff erreichen, das uns durch den Donaudurchbruch zum Kloster Weltenburg bringen sollte. Annemarie Wagner erklärte unterwegs Wissenswertes über die besuchten Orte, auch zur Geschichte der Befreiungshalle, einem Denkmal auf dem Michelsberg oberhalb der Stadt Kelheim. Errichtet wurde die Befreiungshalle, die König Ludwig I. von Bayern erbauen ließ, im Geden [..]









