SbZ-Archiv - Stichwort »Annemarie Lang«

Zur Suchanfrage wurden 954 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 24

    [..] lieder Am . Februar trafen sich die Mitglieder der Kreisgruppe in der Schlachthofgaststätte in Schorndorf, um einen neuen Vorstand zu wählen. Nach der herzlichen Begrüßung seitens der Vorsitzenden Annemarie Morgen erfolgte der Jahresbericht . Erfreulich ist das stetige Wachstum der Kreisgruppe. Besonders hervorgehoben wurden die Leistungen von Wilhelm Theil, Betina Leonbacher, Eduard Fernengel und Hans Morgen, die mit dem silbernen Ehrenabzeichen geehrt wurden. Annemarie [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 8

    [..] hre Erinnerungen an uns weitergegeben haben! Jutta Fabritius : Windauer Erntekindergarten Wer, wann, wo? ­ Helft bitte mit! Dass das OEuvre von Oskar Pastior mehr als nur die Sprache als künstlerische Ausdrucksform und -möglichkeit für sich beansprucht, zeigte eine kleine, aber feine Ausstellung im Festsaal von Schloss Horneck. Die von Annemarie Weber, Geschäftsführerin des Siebenbürgischen Kulturrates, und Marius Joachim Tataru, Leiter des Siebenbürgischen Museums, zus [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 13

    [..] lingen und zum Erfolg im Jahre beigetragen. Gemeinsam sind wir stark und so können wir unsere sächsischen Wurzeln ­ unser Kulturgut ­ weiter tragen. Sie hofft auch weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit und eine Zukunft, geprägt von viel Spaß und Erfolg. Annemarie Zultner Erfolgreiches Jahr Jugend- und Kindertanzgruppen Biberach blicken zurück Auch das Jahr haben die Jugend- und Kindertanzgruppen Biberach mit viel Erfolg zu Ende geführt. Viele schöne Auftritte, [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 14

    [..] Tanzgruppe sowie Christine Penkert, die die Finanzen der Gruppe immer im Griff hatte. Ein herzliches Dankeschön geht überdies an Dieter Kufleitner, der die Mitglieder mit Getränken versorgt, an Annemarie Look als Inventarverwalterin, an Frieder Müller für die Verwaltung der Fotos, an Christine Göltsch, die für unsere Internetpräsenz sorgt, an Ines Potsch als Videowart, an Karin Schneider und Martina Bellmann, die die Sibille-Redaktion unter ihrer Leitung hatten und ebenso an [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 21

    [..] s Jahr. Hans-Martin Henning Kreisgruppe Schorndorf Gelungener Silvesterball In der bis auf den letzten Platz ausverkauften Künkelin-Halle in Schorndorf feierten gesellige Landsleute, deren Freunde und Bekannte den traditionellen Silvesterball. Unsere Vorsitzende Annemarie Morgen begrüßte alle Gäste, wünschte eine gute Unterhaltung und ein gutes und gesundes neues Jahr. Die ,,Index-Band"sorgte mit ihrem breit gefächerten Repertoire für sehr gute Stimmung. Das köstliche Silvest [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 24

    [..] tdorfer die Gemeinschaft in den Vordergrund stellen. Dabei denke ich auch an die ältere Generation, die uns von der Eigenart der Probstdorfer ­ von Tracht, Bräuchen, Sprache, Erlebnissen, Erinnerungen, Lebenserfahrungen u. a. ­ noch vieles hinterlassen und geben kann! Noch ist Winter und die Abende sind lang ... Annemarie Kremer-Feder Urweger Faschingsball in Garching Die Urweger Nachbarschaft München lädt alle Landsleute zu ihrem traditionellen Faschingsball für den . Febr [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 1

    [..] rates, in seiner Begrüßungsansprache formulierte. Eine gute Voraussetzung und Garant dafür ist auch die Wiederbesetzung der Geschäftstelle des Kulturrates mit einer akademischen Fachkraft, wie das in der Person von Annemarie Weber im vergangenen Jahr geschehen ist. Diese Stelle konnte nur dank der erwähnten Spendenbereitschaft finanziell gesichert werden. Für viele Leser wird sich sicher die Frage stellen, ob die Existenz so vieler Vereine und Institutionen mit Schwerpunkt Si [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 22

    [..] Oberbürgermeister von Biberach, Thomas Fettback, den Theologen Hans Städter, alle Gäste, die Mitglieder des Posaunenchors, vor allem aber die anwesenden Kinder aufs Herzlichste. Unsere Kulturreferentin Annemarie Fleischer hatte es mit Unterstützung von Rosemarie Herbert wieder geschafft, mit einer selbst überarbeiteten Version der Weihnachtsgeschichte Kinder im Alter von vier bis Jahren auf die Bühne zu bringen und uns das Weihnachtswunder bewusst zu machen. Mit großer [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 25

    [..] affee und Kuchen ­ von der Kreisgruppe gespendet ­ fand am . Dezember im GerhartHauptmann-Haus die Feier statt. Hans Waedt hatte seine Blockflöte mitgebracht und gab den Ton an bei den Weihnachtsliedern, die gesungen wurden. Annemarie Arendt, Rose Waedt, Inge Bruss und Frau Lingner trugen Gedichte vor, während Walter Lingner die Ereignisse auf Film bannte. Richard Wagner, der Vorsitzende, trug weihnachtliche Geschichten vor, die teils feierlich, aber auch nachdenklich stimmt [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 23

    [..] umentierten Überblick über unsere Geschichte und kompetente Antworten auf alle einschlägigen Fragen. Auch nichtsiebenbürgische Freunde, denen wir den Besuch unseres Museums empfohlen hatten, äußerten sich durchwegs anerkennend über diese Einrichtung. Die Bibliothek besitzt mit Annemarie Weber eine gut ausgebildete, erfahrene Leiterin, die interessierten Besuchern in der vorbildlich organisierten und reich ausgestatteten Bibliothek hilfsbereit zur Hand gehen kann. Wie wir kürz [..]