SbZ-Archiv - Stichwort »Annemarie Lang«

Zur Suchanfrage wurden 954 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 12

    [..] n eindrucksvollen Luft- und Bodenaufnahmen über Siebenbürgens Stadt- und Dorflandschaften sowie deren Kirchenburgen. Den Abend beschloss Günter Barthmes mit KästnerGedichten aus dessen Band ,,Die Monate" in der Interpretation Heinz; Rühmanns, umrahmt vonVivaldirMusik und gelungenen Diaprojektionen. An einem weiteren Abend hielt Annemarie Schiel einen begeisternden Diavortrag über die Julischen Alpen. In der Wochenmitte unternahmen wir nach dem Skifahren einen hochinteressa [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 15

    [..] onatlichen ,,Kaffeenachmittagen" der Frauengruppen im Haus der Heimat in der in Nürnberg-Langwasser (UlEndstation ,,Langwasser-Süd") wird herzlich eingeladen. Die Gruppen treffen sich folgendermaßen: - Frauengruppe (Leiterin: Melitta Zakel): jeden ersten Mittwoch im Monat, ab . Uhr (wie bisher). Nächster Termin: . Juli (Juni: Pfingstferien). -Frauengruppe (Leiterin: Annemarie Puscher): jeden zweiten Montag im Monat, ab . Uhr (wie bisher). Nächste [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 16

    [..] ei weitem übertroffen hatte. Die am . Januar durch Wilhelm Zebli mit ordentlichen Mitgliedern und deren Angehörigen gegründete Kreisgruppe zählt heute insgesamt Mitglieder und ist die wohl aktivste aller Landsmannschaften im Raum Schorndorf. Kreisgruppenvorsitzende Annemarie Morgen konnte vor übervollem Saal mehrere Ehrengäste begrüßen: Andreas Schaffer, Bürgermeister von Plüderhausen, Andreas Stanicki, Bürgermeister von Schorndorf, Karl Walter Ziegler, Vorsi [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 17

    [..] ppe auf. Das Lustspiel ,,Wie drieht de Fonn hiemen?" von Grete Lienert-Zultner wirkt vom Thema her - Gleichberechtigung von Frau und Mann in der Ehe aufgrund liebevollen Verständnisses - überraschend modern. Die beachtliche Regiearbeit von Annemarie Thellmann hatte zur guten Verständlichkeit des gesprochenen Textes beigetragen, wobei die leicht karikierende Gestik den Lustspielcharakter des Stücks in gefälliger Weise unterstrich. Nach einer zweiten konzertanten Darbietung der [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2001, S. 13

    [..] . Mai, findet die Muttertagsfeier der zweiten Frauengruppe statt. Dazu ist auch Kreisvorsitzender Horst Göbbel eingeladen. Gebeten sind die Großmütter, deren Enkel Gedichte oder Lieder darbieten wollen, die Kinder mitzubringen. Eine kleine Überraschung wartet auf alle Mütter. AnnemariePuscher Kronenfest in Herzogenaurach Die Siebenbürgisch-Sächsische Tanzgruppe Herzogenaurach veranstaltet auch dieses Jahr ein Kronenfest im Ort. Es findet am . Juni, ab . Uhr, auf dem G [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2001, S. 15

    [..] hmittag. Wir haben viel Schönes gesehen und viel Wissenswertes erfahren und dankten Protokollchef Schempp dafür mit riesigem Applaus. Hilde Braedt, Gerda Rosenthal, Jutta Mantsch Diaabend mit Annemarie Schiel Einen Diaabend veranstaltet das Kulturreferat der Landesgruppe am Samstag, dem . Mai, ab. . Uhr, im Großen Saal des Stuttgarter Hauses der Heimat, . Annemarie Schiel zeigt Aufnahmen unter dem Sammeltitel ,,Siebenbürgen - ein Querschnitt. Geschichte [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2001, S. 20

    [..] berichten aus den einzelnen Kreisgruppen und Terminabsprachen lud Frau Janesch zur diesjährigen Bundesfrauentagung ein, die unter dem Motto: ,,Frauen, vergessene Opfer des Krieges" zwischen dem . und . Juli in Roth am See stattfindet. Eine Lesung von Annemarie Mantsch aus der Festschrift ,,Nach Jahren. Klassentreffen der ersten Absolventen der Pädagogischen Schule Schäßburg", die den Zeitgeist der Nachkriegsjahre und die Schwierigkeiten widerspiegelt, mit denen deutsch [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2001, S. 17

    [..] eraufführung und gemütlicher Nachmittag Im Rahmen unseres ,,Heimatgeschichtlichen Nachmittags" wird das Lustspiel ,,Wi driht de Fonn himen?" von Grete Lienert am Samstag, dem . März, . Uhr (Einlass: . Uhr) in der Turn- und Festhalle Rossfeld von der Theatergruppe der Kreisgruppe Landshut unter der Leitung von Annemarie Thellmann aufgeführt. Die Siebenbürger Blaskapelle Landshut (Leitung: Erwin Arz) umrahmt das Programm musikalisch und spielt anschließend zum Tanz au [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 16

    [..] für zwei bis drei Tage im Herbst nach Berlin. Es ist erwünscht, dass die Reisegruppen nicht mehr als bis Frauen umfassen, damit auch Ehemänner und sonstige Landsleute mitmachen können. Jeden zweiten Monat hat sich zudem Reinhold Schneider bereit erklärt, mit uns zu singen. E. Dabi begleitet uns dabei auf dem Klavier, Liederhefte werden besorgt. Jeder, der mitmachen möchte, ist willkommen. AnnemariePuscher Termine in Nürnberg und Fürth ,,Fürther Treff": jeweils am zweit [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 21

    [..] d Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Maria Kaiss geborene Schneider geboren am .. gestorben am .. in Marpod, gelebt in Neppendorf in Ulm In stiller Trauer: Sohn mit Ehegattin Enkel Annemarie mit Familie Rosemarie mit Familie Mathias mit Familie Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme sowie für die Blumen, Spenden und der Neppendorfer Blasmusik. ,,Du hast für uns gesorgt, ge [..]