SbZ-Archiv - Stichwort »Annemarie Werder«

Zur Suchanfrage wurden 30 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 22

    [..] ch, Beginn: . Uhr, Einlaß ab . Uhr. Weihnachtsfeier am . Dezember, . Uhr, ebenfalls in der Gaststätte Kreuzbroich. Der Vorstand Kreisgruppe Düsseldorf Neuer, verjüngter Vorstand Die Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe bot am . Mai gleich mehrere Überraschungen. Zunächst einmal waren Annemarie Mantsch, Waltraut Dietrich und sicherlich auch die aus Krankheitsgründen abwesende Grete Heinz überrascht, daß der Vorsitzende gleich nach der Begrüßung Worte des Danke [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1997, S. 12

    [..] indehauses der Evangelisch-Lutherischen St.-Pauls-Kirche in der - in Fürth. Am . Juni treffen wir uns vor der Sommerpause zu einem gemütlichen Zusammensein bei Kuchen und Kaffe. Die Vortragsreihe wird am . Oktober wieder aufgenommen. Zu den Kaffeenachmittagen der Frauengruppe lädt Frauenreferentin Annemarie Puscher ein. Sie finden an unterschiedlichen Orten statt, nämlich im Gemeindehaus Schweinau () im Juni, Juli, August, November und D [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1996, S. 14

    [..] Gerhardt-Kirche ausführlich in einem Vortrag über das Thema ,,Wahlen im demokratischen Staat" von Horst Göbbel beantwortet werden. Das interessierte Publikum hatte außerdem die günstige Gelegenheit, Ausführungen zu den Themen Wahl, Wahlkampf, Stadtratstätigkeit aus kompetentem Munde überzeugend dargelegt zu erhalten: von Stadtrat Johannes Geiger (CSU) und von der Stadtratskandidatin Annemarie Puscher (CSU). Der nächste ,,Treffpunkt Langwasser" findet am Montag, dem . März, [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 25

    [..] en möchten wir uns herzlich bedanken. Wenn wir dir auch die ewige Ruhe gönnen, so ist doch voller Trauer unser Herz; dich leiden sehen und nicht helfen können, das warfür uns der größte Schmerz. Tief betroffen teilen wir auf diesem Wege mit, daß Annemarie Schuster geborene Schuster geboren am . . in Dunesdorf, verheiratet in Großlassein, am . . in Regenstauf verstorben ist. Es trauern um sie: der Gatte Karl-Heinz mit Sohn Harald die Mutter Anna die Geschwister [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 14

    [..] t. Am gleichen Tag fand in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche Nürnberg-Langwasser die Weihnachtsfeier der Frauengruppe statt. Sie stand unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters der Stadt Nürnberg, Dr. Peter Schönlein, der, der nach der Begrüßung durch Frauenreferentin Annemarie Puscher, ein Grußwort sprach. Ihm schloß sich der Vorsitzende der landsmannschaftlichen Kreisgruppe, Horst Göbbel, an. Zugegen waren die Bundestagsabgeordneten Renate Blank und Horst Schmidtbauer [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 19

    [..] und Regine Henning Martha und Richard Fleischer Ute und Gerhard Schenker mit Kindern Uwe und Inge Fleischer mit Kindern Birgit Fleischer Renate und Bruno Friedrich mit Frank Andreas und Alvine Henning Regina und Andreas Schuster Anna und Hans Schöpp Annemarie und Georg Bogeschdorfer Die Beerdigung fand am . . auf dem Sankt-Leonhardt-Friedhof in Nürnberg statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, Blumen und Spenden. Ein unerwartet sc [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1994, S. 11

    [..] guter Musik und einem gelungenen Tombola-Intermezzo einen frohen Abend verbringen konnten. Erneut zum Tanz eingeladen wird für Samstag, den . Februar. Dann findet das Faschingsfest mit großer Tombola statt. Die gelungensten Kostüme werden prämiiert. Veranstaltungsort: Bettelsee-Halle in Hallstadt bei Bamberg. Annemarie Städter Kreisgruppe Landshut Hauptversammlung Wie schon bekanntgegeben, findet am . Februar, . Uhr, im Gasthaus Luginger, , in Ergolding [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1990, S. 10

    [..] Rußlanddeportierter, der Diavortrag ,,Wer sind die Siebenbürger Sachsen?", der Besuch der Daimler-Benz-Werke u. a. Im Januar dieses Jahres haben Mitglieder der Kreisgruppe Pakete für Rumänien gepackt und abgeschickt. Auf Anregung von Annemarie Mantsch, Frauenreferentin der Kreisgruppe, wurden siebenbürger Wappen neu erstellt und in der Heimatstube ,,Siebenbürgen" im Haus des Deutschen Ostens angebracht. Widersprüchlfch bewertet wurde die Einrichtung der sogenannten ,,Tel [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1987, S. 5

    [..] edizin in Halle zu leisten-, gleichzeitig arbeitet er als Assistent an der Landesanstalt für Vorgeschichte. Er beendet seine Universitätszeit mit einem erneuten Diplomabschluß mit Doktorat. kehrt er als Pfarrer in seine Gemeinde zurück. Darüber hinaus wirkt er als Lehrer in Birk und Fachdozent für Pädagogik und Psychologie am pädagogischen Seminar in Sächsisch-Regen. Der Krieg ist inzwischen soweit fortgeschritten, daß sowjetische Truppen den Südosten Europas besetz [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1963, S. 2

    [..] ; Fleischer Dieter, geb. . . , Fleischer Gertrud, geb. . . , und Fleischer Sigried, geb. . . , aus Hermannstadt nach Sindelfingen. : Gündisch Adolf, geb. . . . Gündisch Katharina, geb. . , und Gündisch Ute, geb. . . , aus Hermannstadt nach Rastatt, ; Haltrich Emilie, geb. . . , aus Sächsisch-Regen nach Stuttgart-WeMimdorf, Sandbuckel : Kessler Otto, geb. . , Kessler Annema [..]