SbZ-Archiv - Stichwort »Anreise«
Zur Suchanfrage wurden 1416 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 3
[..] n vereinte die rund Teilnehmer. Fräulein Jirkowsky begrüßte im Namen der Gmundener Jugendgruppe ihre Kameraden und Kameradinnen und dankte ihnen dafür, daß sie die Mühen der zum Teil recht langen Anreise (z. B. die Gäste aus dem äußersten Westen der Bundesrepublik Deutschland) nicht gescheut hatten. Grußworte richteten an die Jugend Hans-Christian M ü e r im Namen der Münchner Jugendgruppe, Andreas Rad er für Stuttgart, Hans-Heinz Graffi für Setterich und Nordrhein-Wes [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1962, S. 5
[..] erzlichst eingeladen. Niemand soll fehlen auf diesem Fest, das schon zum Treffen aller sächsischen Jugend- liehen Nordrhein-Westfalens geworden ist. Der Tagesablauf sieht folgendes vor: bis . Uhr Anreise der Teilnehmer . Uhr kurze Morgenandacht · Anschließend Beginn der Wettkämpfe . Uhr Mittagessen bei unseren sächsischen Familien . Uhr Fortsetzung der Wettkämpfe . Uhr Siegerehrung und Geselligkeitsabend im Gemeindehaus Stank. Es spielt die Siebenbürger Bla [..]
-
Folge 5 vom Mai 1958, S. 5
[..] er ist bei der Anmeldung die ehemalige Siebenbürger Heimatanschrift bekanntzugeben, damit die Heimatgemeinschaften möglichst in benachbarten Quartieren untergebracht werden. Die Teilnehmer mögen ihre Anreise so einrichten, daß sie am Samstag, dem . Juli am Vormittag oder am frühen Nachmittag eintreffen. Die Festkanzlei im Messebüro der Stadt Wels ist auf jeden Fall aufzusuchen, wo alles Nähere mitgeteilt wird. Zur Deckung der Veranstaltungskosten werden in den Wochen bis zu [..]
-
Sondernummer vom 18. Mai 1956, S. 3
[..] und ,,Grüner Baum", Am Ledermarkt Bahnhofsrestaurant Knab, am Bahnhof Sonderprogramme der Heimatgemeinschaften Heimatgemeinschaft der SächsischRegener Samstag, den . . : Anreise und Begrüßung, Mittagessen Plaudernachmittag in der Gaststätte ,,Grünes Meer". Teilnahme am allgemeinen Begrüßungsabend in der Schranne und anschließend Tanz. Sonntag, den . . : . Uhr: Gemeinsames Mittagessen i. d. Gaststätte ,,Grünes Meer" . Uhr: Geschloss [..]
-
Folge 4 vom 25. April 1956, S. 4
[..] ch einladen. Ort des Ferienlagers: Espelkamp, Kreis Lübbecke/Westfalen. Unterkunft, Verpflegung (viermal täglich) und Fahrtkosten betragen ungefähr DM. Alter: Jungen und Mädchen über Jahre. Die Anreise erfolgt in einer Gemeinschaftsfahrt, und daher werden alle Teilnehmer gebeten, sich sofort schriftlich anzumelden bei Ursula Scholtes, Düsseldorf-Oberkassel, . Die Leitung dieses Lagers, welches in einem schönen Heim stattfindet, liegt allein in der Ha [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1952, S. 4
[..] gendzeltlager findet vom .--. Aupust unter Leitung von'Pfarrer Kuno Galter auf dem Hesseiberg in Mittel/ranken, Nähe Dinkelsbühl, statt. Aus technischen Gründen mußte diese Verlegung erfolgen. Die Anreise ist am . Juli, Heimreise am . August. Unter den gemeldeten Kindern sind auch mehrere aus Österreich und aus Schleswig-Holstein. In der Reihe der geplanten Wanderungen ist auch ein Besuch unserer Jugend im Kreis Rothenburg vorgesehen. Eine Jugendfreizeit für junge Männ [..]