SbZ-Archiv - Stichwort »Anzahl Mitglieder«

Zur Suchanfrage wurden 1444 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 17. Dezember 1952, S. 2

    [..] che Heimatvertriebene künftig sowohl semer L a n d s m a n n s c h a f t wie auch der territorialen V e r t r i e b e n e n - O r g a n i s a t i o n seines Wohnortes, Kreises und Landes (BvD) mit den gleichen Rechten und Pflichten angehören. Die paritätisch zusammengesetzte Bundesversammlung wählt das dreiköpfige Präsidium und beschließt die Satzung. Im Bundesvorstand des BvD sind die Landesvorsitzenden und die Sprecher der Landsmannschaften in gleicher Anzahl vertreten. : I [..]

  • Beilage: Folge 12 vom Dezember 1952, S. 7

    [..] inde, soweit keine grundbuchrechtliche Eintragung auf den Namen jedes einzelnen Gemeindemitgliedes vorliegt, sollen auf dem Beiblatt für Landwirtschaft (LA a) bei Frage angeführt werden- Neben der Angabe der Gesamtgröße des Gemeinschaftsbesitzes ist die Angabe der Anzahl aller Anteilsberechtigten notwendig (z. B. Joch Gemeindewald, Anteilsberechtigte, Anteil des Antragstellers Joch). Bei C o m p o s s e s s o r a t s b e s i t z sind die einzelnen Beteiligten n [..]

  • Folge 8 vom 1. August 1952, S. 1

    [..] eutschland e. V. Landesverband Bayern Sonderfahrt aus München Der Kreisverband München gibt bekannt: Zum Heimattag in Rothenburg o. d. T. fährt am Sonnabend, dem . September, morgens Uhr, ein Reiseomnibus, der am Sonntag gegen Uhr wieder in. München eintrifft. Gesamtfahrpreis .-- DM. Bei genügender Anzahl von Anmeldungen wird auch am Sonntag, dem . September, morgens Uhr, ein weiterer Reiseomnibus eingesetzt werden. Anmeldungen für die Fahrt nach Rothenburg bitte [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1952, S. 3

    [..] r die dritte Lesung den . und . Mai vorgesehen. Gegebenenfalls soll am . Mai die Beratung fortgesetzt werden, wenn die vorgesehenen Tage nicht ausreichen sollten. Obwohl für diese Beratungen eine ungewöhnlich große Anzahl von Abänderungsanträgen erwartet wird, rechnet man auf Seiten der Koalitionsparteien doch nicht mit wesentlichen Abänderungen des jetzt vorliegenden Entwurfes. Die Opposition hat bis jetzt über ihre Haltung bei der Abstimmung über diesen Gesetzentnwurf [..]

  • Folge 2 vom 20. Februar 1952, S. 3

    [..] n den ersten Jahrhunim Auswärtigen Amt. mußte derten des Christentums aus doger aus politischen Gründen den matischen und politischen GrünAuswärtigen Dienst verlassen und den ihre eigenen Wege gegangen nach England in die Emigration sind. Die Orthodoxie besteht aus gehen. Dort blieb er bis . Als einer Anzahl unabhängiger, sich vor nunmehr zwei Jahren der Auf- selbst regierender (sogenannter bau des neuen Auswärtigen Dien- autokephaler) Kirchen. Zusammen stes in Angri [..]

  • Folge 2 vom 20. Februar 1952, S. 4

    [..] entrichtet hat. II. Für die Wahl der Delegierten ergehen folgende Richtlinien: . Die Wahl der Delegierter« der Landesverbände erfolgt durch « Listenwahl. . Jeder Landesverband stellt einen Wahlvors c h l a g zusammen, der 'eine sieiner Mitgliederzahl entsprechende Anzahl von Vertretern (§ , Abs. III) und die halbe Anzahl von Ersatzmitgliedern enthält. Als Stichtag für die Mitgliederzahl gut der . II. . . Die Wahlvorschläge werden den Mitgliedern durch den zuständ [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1952, S. 2

    [..] t ihren Zweck voll erfüllt, denn in ihrem Verlauf wurden alle Fehler und Mängel ... hervorgehoben und analysiert. Den Rechenschaftsbericht über die Tätigkeit des .Kulturellen Wegweisers' in den zwei Jahren seines Bestehens gab der Verantwortliche Redakteur Heinrich S i m o n i s. Theaterstücke, Erzählungen und vor allem Gedichte wurden während der zwei Jahre in großer Anzahl dn den Heften des .Kulturellen Wegweisers' veröffentlicht. Wenn nun eine große Anzahl von Beiträgen... [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1952, S. 3

    [..] Überprüfung der Personalien und die ärztliche Untersuchung. Bei dieser Gelegenheit hätten alle irrtümlicher oder willkürlicher Weise Mitgenommenen ausgeschieden und wieder auf freien Fuß gesetzt werden sollen. Dies ist leider nur zum Teil geschehen. Eine große Anzahl von Jungen unter und Männern über Jahren wurden nicht mehr freigegeben, und ähnliches gilt auch von den Mädchen und Frauen. Mütter zwischen IS und Jahren wurden überhaupt nur freigestellt, wenn, sie Säu [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1952, S. 4

    [..] in mit Tanz und Tombola folgte. So half auch dieser Abend mit, uns näher .kennenzulernen und uns mehr als bisher in der Landsmannschaft zusainmenzufiriden. (Gu) Weihnachtsabend in Innsbruck Innsbruck. Einmal im Jahre, am . Weihnachtstag, veranstalten die in Tirol lebenden Siebenbürger Sachsen einen großen Heimatabend. Auch in diesem Jahre konnte der Vorsitzende, Dipl.Ing. Erich L a n g (Sehäßburg) im Hotel ,,Zum weißen Kreuz" eine stattliche Anzahl von Landsleuten und Gästen [..]

  • Folge 12 vom 1. Dezember 1951, S. 6

    [..] erstunde zur Wimpelweihe der Siebenbürger Bruder- und Schwesternschaft Rothenbure o. T. -- ,Im Rahmen einer würdigen Feierstunde nahm die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen des Kreises Rothenburg o. d. Tauber am Sonntag, dem . Oktober, im Saaie drfs evangelischen Vereinshauses die Weihe eines Wimpels ihrer Bruder- und Schwesternschaft vor. Der KreisVorsitzende Rektor F e k e r konnte neben einer großen Anzahl von Ländsleuten aus den Flüchtlingsamtsleiter, den Vorsit [..]