SbZ-Archiv - Stichwort »Anzeige Geben«
Zur Suchanfrage wurden 1700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1998, S. 3
[..] haushalt begleichen können. Verkehrsminister Traian Bäsescu versucht die Lage damit zu erklären, daß SNCFR als einzige Eisenbahngesellschaft in der Welt beim Personenverkehr nicht staatlich subventioniert werde. (WIR) ANZEIGE ,,Wir treten für das Selbstbestimmungsrecht der Völker und im Rahmen dessen für ein internationales Volksgruppenund Minderheitenrecht, das Recht auf die Heimat, die eigene Sprache und Kultur ein. Völkervertreibungen jeder Art müssen international geächte [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1998, S. 4
[..] gleich zweifach Vorsorgen: einmal für die Firma und dann noch für den privaten Bereich. Für beide Bereiche muß nicht zwangsläufig ein- und dieselbe Person infrage kommen. Horst Biallo Bundestagswahl .ANZEIGE -\ I . S e p t e m b e r Erst- und Zweitstimme für die CSU! * · « · - . Macht Bayern stark in Deutschland. Am . September ist Bundestagswahl. Nie war es wichtiger, klar für die Zukunft unseres Landes zu entscheiden. Für Fortschritt und Sicherheit - gegen Rot/Grün. Ich [..]
-
Folge 13 vom 20. August 1998, S. 4
[..] Dazu gehört schließlich das Eingeständnis, daß man sich nicht immer nur bewährt hat, sondern daß man nicht allzu selten auch versagt hat. Aber wehe, man deutet dieses bloß an - dann ist man auch heute noch kein ,,guter Sachse". Herr Dr. Gündisch, ich danke Ihnenfür dieses Gespräch. · ANZEIGE · SIEBENBÜRGISCH-SÄCHSISCHE STIFTUNG ,,Dankbarkeit ist die Erinnerung des Herzens" (R. Guardini) - Wir sind dankbar für die großzügigen Zuwendungen, Zustiftungen und Spenden, die es uns [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1998, S. 3
[..] er Philharmonie Klausenburg und dem jungen Pianisten Leonhard Westermayr ein Konzert im Herkulessaal in München. Das Konzert wurde auf Tonträger aufgenommen und soll oder als CD einem breiten Publikum zugänglich gemacht werden. · ANZEIGE · SIEBENBURGISCH-SACHSSCHE STIFTUNG ,,Dankbarkeit ist die Erinnerung des Herzens" (R. Guardini) - Wir sind dankbar für die großzügigen Zuwendungen, Zustiftungen und Spenden, die es uns ermöglichen, nicht nur in Not geratenen Sieben [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 2
[..] mannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr), /, München. Verantwortlicher Redakteur: Hannes Schuster. Verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff Anschrift für beide: Albert-Roß , München, Ruf () -, Telefax () -. Postbank der Anzeigenabteilung: München Nr. -. - Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigun [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 17
[..] Redaktionsschluß: . . Folge vom . . Redaktionsschluß: . . Folge vom . . Redaktionsschluß: . . Änderungen vorbehalten! Bitte zu beachten, daß nur diejenigen Zusendungen - Textbeiträge oder Anzeigen in der Zeitung aufgenommen werden können, die mit Schreibmaschine geschrieben sind und mit der Postzustellung spätestens am Tage des Redaktionsschlusses, bis Uhr, in der Albert-Roß /H, München, Fax: () [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 11
[..] Windböe einen Teil des Mülls und verteilt ihn auf dem Bürgersteig. An der Deponie dürfte nur noch ein Teil des Mülls ankommen. (Aus: FrankfurterAllgemeinen Zeitung) ^ -- -- -- -- -- -- -- -- ^ -- -- -- -- ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ -- -- -- ^ ^ ^ ^ ^ -- Anzeige Der Roman ,,Im Rachen Luzifers" spannt einen verwandtschaftlichen Bogen von der Ulmer Alb ins Siebenbürgerland. Was zwischen den zwei Weltkriegen passierte, ist das aufregende Leben dieser Generation. Mit welcher Liebe wird d [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1996, S. 7
[..] utor bis zu fünf noch nicht publizierte Texte sowie einen kurzen Lebenslauf der Anmeldung beilegen. Die Teilnehmerzahl ist auf Personen beschränkt, so daß die Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen über die Teilnahme entscheidet. - Anzeige ANMELDUNG: zum achten Siebenbürger Mundartdichtertreffen vom . bis . Mai in München Name, Vorname:. Anschrift:. Telefon: _ D Mundartautor (bitte Texte beilegen) D Mundartforscher D Sonstiges: Siebenbürgisch-Sächsische Kulturta [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 8
[..] chof die Kanzel und predigte überden Sieg des Christentums, dersich täglich auch in kleinen Dingen äußere. Während sich das Gotteshaus nach dem Schlußchoral zu leeren begann, blieben die beiden alten Leute noch eine Weile sitzen. Ohne besondere Erregung erzählte die Hiemesch Mean dem wortlos lauschenden Jugendfreund von dem Ereignis der vergangenen Nacht. Fassungslos sagte er: ,,Kathi. laß uns sofort bei derPolizei eine Anzeige erstatten. Du hast mit der zollamtlichen Inhalts [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 10
[..] sprache damals war die eines Botschafters und Fürsprechers unserer geschundenen Landsleute in Rumänien. Werner Ackermann war in seiner Haltung ganz gewiß auch von der oberbergischen Frömmigkeit geprägt. Über die Todesanzeige setzte die trauernde Familie das Wort aus Offb. , ,,Sei getreu bis in den Tod, so will ich dir die Krone des Lebens geben". Und am Schluß der Anzeige bat die Familie, im Sinne des Heimgegangenen, statt zugedachter Kranz- und Blumenspenden um Spenden zu [..]









