SbZ-Archiv - Stichwort »April 1958«

Zur Suchanfrage wurden 453 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 4

    [..] schaftssiegel (Monica Cincu), der Fünfkirchner Bischof Wilhelm von Koppenbach und die Siebenbürger Sachsen (Harald Zimmermann), die Rolle der Freimaurer am Anfang der Karriere von Samuel von Brukenthal (Thomas S¸indilariu), Protokoll der . und . Landeskirchenversammlung der evangelischen Kirche vom . April (Ulrich A. Wien), Zisterzienser Spuren in Siebenbürgen (Horst Schuller), Ornamente der Kronstädter Druckereien im . Jahrhundert (Judit Ecsedy), Briefe des Prin [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 21

    [..] Gedichte oder Begebenheiten vorbereitet. Am nächsten Morgen ging es nach Wüstenrot in die evangelische Kilians-Kirche, um die goldene Konfirmation zu feiern. Es ist kaum zu glauben, dass wir am Palmsonntag, dem . April , im Beisein von Eltern, Geschwistern, Paten und der Gemeinde in Heldsdorf konfirmiert worden waren. Jahre später standen wir nun vor der Kilians-Kirche in Wüstenrot und warteten auf den letzten Glockenschlag, um Einzug in die Kirche zu halten. Da wurd [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2005, S. 8

    [..] Seite · . April K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung Alter Glanz im neuen Licht Hohenzollern-Vortrag von Michael Kroner Im Rahmen des Seniorennachmittages der Kreisgruppe Heilbronn hielt Dr. Michael Kroner am . März im gut besuchten Gemeindezentrum von Heilbronn-Böckingen einen Vortrag über sein im Johannis Reeg-Verlag (Heilbronn) erschienenes Buch Die Hohenzollern als Könige von Rumänien. Lebensbilder von vier Monarchen ­. Von seinen bisher ges [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2005, S. 6

    [..] Seite · . März K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung Jubiläums-Musikwoche Die Gesellschaft für Deutsche Musikkultur in Südosteuropa (GDMSE) feiert vom . März bis . April ein bemerkenswertes Jubiläum: In der nachösterlichen Woche findet in der Evangelischen Tagungsstätte Löwenstein die . Musikwoche der GDMSE statt. Weitere Infos unter www.suedost-musik.de. Das Abschlusskonzert der Musikwoche findet am Samstag, . April, um . Uhr in der St [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 2

    [..] en. Dabei sind der Fahrzeugschein und der Personalausweis oder Reisepass vorzulegen. Einheimische können die Vignette bei den Postämtern und Petrom-Tankstellen erwerben. EU-Beitritt Rumäniens wird besiegelt Die Europäische Union will die Beitrittsverträge mit Rumänien und Bulgarien Ende April unterzeichnen. Beim Brüsseler EU-Gipfel wurde Ende letzten Jahres vereinbart, dass die Außenminister am . und . April die Verträge unterzeichnen werden, die den Beitritt der bei [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 26

    [..] nzahlung überweisen. Auch danach besteht noch eine Absagemöglichkeit ohne Beitragsabzug. Dieser gilt gestaffelt erst ab Tage vor Reisebeginn. Abfahrt ist am . März zwischen und Uhr, Rückkehr ist am . April . Die Gesamtkosten betragen ca. Euro in einem Jugendhotel und Euro in einem Sterne-Hotel. Im Preis enthalten sind die Busfahrt, Kanalüberquerung mit der Fähre, fünf Übernachtungen mit Frühstück, eine ganztägige Londonrundfahrt, Führung zu den K [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 16

    [..] -Sachsen-Siedlungen in der Bundesrepublik und die Kreisgruppe Oberhausen gegründet wurde. Er wurde zum Ersten Vorsitzenden der Kreisgruppe gewählt. Als die Siedlergemeinschaft Freitagsfeld am . April ins Leben gerufen, wurde er dank seines Fleißes, seiner Hilfsbereitschaft und Begabung der ruhigen Führung sowie Redegewandtheit ebenfalls als Erster Vorsitzender gewählt. Auch in diesem Ehrenamt stellte er seine Hilfsbereitschaft zum Wohle seiner Landsleute Jahre l [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2004, S. 7

    [..] etzten sich erfolgreich ein, im Ausland stets neue Freunde für die Bundesrepublik Deutschland zu gewinnen. Egon Dahintens Biographie schien zunächst wenig außergewöhnlich zu verlaufen. Geboren wurde er am . April in Mühlbach. Nach dem Bakkalaureat an der Brukenthalschule in Hermannstadt wollte er Medizin studieren. Der /weite Weltkrieg änderte jedoch diese Pläne. Dahinten absolvierte den Kriegsdienst bei der deutschen Marine und befand sich kurz vor Kriegsende in der Os [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2004, S. 6

    [..] Seite · . April KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Menschliche Entwicklung auch für arme Regionen Entwicklungsökonom Professor Bruno Knall wurde Jahre alt SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www. siebenbuerger. de Als ,,Gründer einer eigenen entwicklungsökonomischen Schule" wurde Professor Dr. Bruno Knall kürzlich von der ,,Rhein-Neckar-Zeitung" gewürdigt. Die ,,harten" Wirtschaftswissenschaften nützten kaum bei der Lösung praktischer Entwicklungsprobleme in [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2004, S. 9

    [..] Stück Köln - Am . März feiert Ingrid Gündischs neueste Inszenierung im Kölner West-End-Theater Premiere: Rainer Werner Fassbinders Stück Die bitteren Tränen der Petra von Kant. Weitere Vorstellungen folgen am . und . März sowie am ., . und . April, jeweils um Uhr, im West-End-Theater am Offenbachplatz in Köln. In dem reinen Frauen-Stück geht es um die Möglichkeit der Freiheit in menschlichen Beziehungen. Die geschiedene Modeschöpferin Petra von Kant verliebt sic [..]