SbZ-Archiv - Stichwort »April 1958«

Zur Suchanfrage wurden 453 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage SdF: Folge 3 vom März 1958, S. 6

    [..] les klagte, daß man nicht Hände genug habe. Diese Sorge drückte den Martin nicht, denn er hatte ja seine Leute beisammen. Eines schönen Tages hatten sie auf der Wiese Fuhren zu laden. Den Hans Siebenbürgerverein in Salzburg Ankündigung Nächster Vereinsabend . April , . Uhr, ,,Schwarzes Rößl", . Es spricht Dr. H a l t r i c h , Braunau, über ,,Heitere Geschichten aus Siebenbürgen". Der Vereinsaibend im Mai findet zusammen mit der Muttertagsfeier am . . , [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1958, S. 7

    [..] enbürger sind und daß wir zusammenstehen müssen. Seien wir unserer hier heranwachsenden Jugend Vorbild. Franz Hruschka, Nachbarhann Osiarbaü Unsere Tänzveranstaltung findet am ersten Ostertag, den . April , um . Uhr im Salvatorkeller (Saal H), München, , statt. Alle Landsleute und Freunde unserer Landsmannschaft sind zu dieser Veranstaltung herzlichst eingeladen. Wir rufen Euch alle! Bringt auch die Landsleute mit, die bisher den Weg zu uns nicht fanden, [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1958, S. 4

    [..] Margarete Christ, geb. Ktrschner, geboren am . Mai OT in Siegmundfeld (Banat/Juapslawiph). zuletzt wohnhaft hiSiegrftundfeld. für tot zu erklären. Die VerscholIeneVtyird aufgefordert, bis zum A April vor dem unterzeichneten Gericht in Arnsber/(Wfcstf.). Nr. ., . Stockwerk. ·Zimmer Nr. /, Nachlicht über ihren Verbleib zu geb\n, widrigenfalls sie,für tot erklärt werden kann. Alle, die Auskunft ü b * Leben und Tojf der Verschollenen geben können, werd [..]

  • Folge 2 vom Februar 1958, S. 6

    [..] seinen . Geburtstag. Eine Abordnung unseres Vereines sprach bei ihm vor und beglückwünschte ihn zu diesem so seltenen Feste. Nächste Monatszusammenkunft unserer Jugend in der Aß -, am Samstag, . März. Bitte vormerken: Schilager am Hochkönig von .--. April. Suchanzeiger ·· Wir bringen nachstehend Namen und Geburtsdaten von Landsleuten außerhalb Wiens, deren derzeitige Anschrift uns unbekannt ist und bitten alle Leser, die deren jetzige Anschrift kennen, dies [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1957, S. 7

    [..] weis und Feststellung von Versicherungszeiten bei Verlust Das Gleichberechtigungsgesetz ist nunmehr verkündet worden. Es soll aber erst am . Juli in Kraft treten. Bis dorthin wird es bei dem seit April andauernden Interimszustand verbleiben, wonach der Grundsatz der Gleichberechtigung von Mann und Frau bereits unmittelbar geltendes Hecht ist, die Gerichte aber nach wie vor versuchen müssen, "echtsschöpferisch die insolange fortA'ährende Gesetzeslücke auszufüllen. D [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1957, S. 8

    [..] ungen zwischen den Gewerkschaften und den öffentlichen Dienstherren sind nunmehr neue Gehälter für Angestellte öffentlicher Dienststellen ausgehandelt worden. Die neuen Gehälter werden mit rückwirkender Kraft ab . April in Kraft treten. Die Grundgehälter sollen um vier bis acht Prozent erhöht werden, zum Teil sollen noch weitere Gehaltserhöhungen durch Verbesserungen des Wohnungsgeldzuschusses und Überführung der niedrigsten in die nächsthöhere Ortsklasse erreicht werden. Di [..]

  • Folge 6 vom 30. Juni 1957, S. 8

    [..] usschuß erarbeitete Kompromißformel zur Finanzierung der durch das ,,Achte Änderungsgesetz" notwendig gewordenen erhöhten Leistungen geht von der Annahme aus, daß zur Finanzierung alle Leistungen ab . April bis noch rund Milliarden DM notwendig sind und daß seinerzeit im Interesse des Lastenausgleichsfonds die Vermögenssteuer um - v. H. angehoben wurde. Nach Rücksprache mit ihren Finanzministern konzedierten nun die Ländervertreter, daß die Länder anschließen [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1957, S. 6

    [..] Seite fl SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . April Rufmord! In der letzten Sönntagsnummer der Süddeutschen Zeitung" verurteilt deren Chefredakteur, Werner Friedmann, Mißklänge des im Gange befindliehen deutschen Wahlkampfes. Er nimmt vor allem Stellung gegen Rufmord und Ehrabschneidung und schreibt darüber manches, das achtens- und beherzigenswert ist. D*"-n dürfte tatsächlich dem politisch^ Gegner nicht bei jeder Gelegenheit Schmutzkübel über den Kopf stülpen, man solle die Me [..]

  • Folge 6 vom 26. Juni 1956, S. 2

    [..] enführung und Kinderdienst (Referat Familienzusammenführung des Deutschen Roten Kreuzes) München , . , einzubringen sind. Hinsichtlich der Staatsangehörigkeit der Aussiedler aus der CSR bemerken wir, daß das tschechoslowakische Gesetz, vom April über die Wiederzuerkennung der tschechoslowakischen Staatsangehörigkeit an deutsche Personen in der CSR von der Bundesregierung nicht anerkannt wird. Die zwangsweise Zuerkennung der tschechoslowakischen Staatsange [..]

  • Folge 6 vom 26. Juni 1956, S. 6

    [..] ur Kommunalschuldverschreibungen und Industrieobligationen sowie diesen verwandte Schuldverschreibungen entschädigungsfähig nach dem Altsparergesetz, sofern sie in den Anlagen und des Gesetzes aufgeführt sind. Es ist beabsichtigt, so heißt es jetzt in einer Entschließung des Bundesausgleichsamtes vom . April , durch Ergänzung der Anlagen solche Schuldverschreibungen in die Altsparerentschädigung einzubeziehen, die dem Wesen der aufgeführten Schuldverschreibungen ent [..]