SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeit Suchen«
Zur Suchanfrage wurden 1661 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 4
[..] Glockenläuten bis zum Rasenmähen. Nebenher hat sie ein wachsames Auge auf die Maulwurfhügel innerhalb der Ringmauer und auf alles, was in und um Kirtsch herum passiert. Das folgende Interview mit der Burghüterin führte Aurelia Brecht, Kulturmanagerin des Instituts für Auslandsbeziehungen, die zuständig für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stiftung Kirchenburgen in Hermannstadt ist. Die Burghüterin Dana Cris ¸an in Kirtsch. Foto: Ruth István ,,Martinsdorf ist besser [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 8
[..] lte Frau hatte ein kleines Haus, Hof, Garten und ein paar Felder, die sie bewirtschaftete, um ihren Lebensunterhalt zu sichern. An einem Sonnabend ging sie auf eines ihrer Felder, die Kartoffeln zu hacken. Sie arbeitete fleißig, und als sie müde war, machte sie Brotzeit, legte sich ein bisschen hin und dachte: ,,Wenn die Glocken läuten, hacke ich fertig und gehe dann nach Hause." Davon wurde aber nichts. Sie muss so fest geschlafen haben, wachte irgendwann auf und wusste nich [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 15
[..] rinnen und Kuchenspendern. Ohne euch wäre das Grillfest nur halb so schön und niemals zu bewerkstelligen! Gut, dass sich auch immer ein paar Freiwillige außerhalb des Vorstandes finden, die uns unterstützen. Denn wer einmal gesehen hat, welche Arbeit hinter so einem Fest steckt, der zieht voller Respekt den Hut vor so viel ehrenamtlichem Einsatz, und der beginnt schon lange vor dem ersten fertigen Baumstriezel und endete nicht mit dem letzten ausgeschenkten Bier am Samstag, d [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 13
[..] rößerem Ausmaß zum Moselfränkischen (zwischen der Eifel-Linie u. der Hunsrück-Linie). Wie ein Blick in den Siebenbürgischen Laut- und Wortatlas zeigt, sind gleichwohl darin u.a. auch Sprachelemente des Ostmitteldeutschen (Thüringisch) und des Niederdeutschen zu finden. Als ein nicht zu unterschätzender Herkunftsanzeiger hat sich die Numismatik (Münzkunde) herausgestellt. In einer grundlegenden Arbeit aus dem Jahr wurde die Verbreitung des Kölner Pfennigs im . und . J [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 3
[..] Sie pflegen, braucht unser Land, weil es Heimat gibt, und das ist das Wichtige. Aber als die Siebenbürger Sachsen dann in den er Jahren auch nach Nordrhein-Westfalen kamen, war das auch nicht immer einfach. Viele haben hart gearbeitet, auch im Bergbau, in der Stahlindustrie, haben unser Land wieder mit aufgebaut. Und das war nicht so, dass nach dem Zweiten Weltkrieg, als die Vertriebenen kamen, alle sie mit offenem Herzen empfangen haben. Viele haben auch, obwohl sie deuts [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 20
[..] l auch mehrere ältere Landsleute den Weg zu unserem Grillfest: Andreas Späck, Anna Zimmermann, Regina Barth und sogar unsere -jährige Elisabeth Schieb. Ihr Lob und die Anerkennung der Anwesenden taten allen Helfern sehr gut. Nach getaner Arbeit und mit einem zufriedenen Lächeln auf den Lippen saß das Veranstaltungsteam mit den letzten Gästen noch gemütlich zusammen. Die Bilanz war durchaus positiv; jedoch wurden auch Pläne für die Zukunft geschmiedet. Es war wirklich ein ge [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 3
[..] -) war von - Bundesvorsitzender und nachmaliger Ehrenvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen. Maria Bruckner war eine echte Münchnerin, ist aber voll für die landsmannschaftliche Arbeit ihres Mannes eingetreten und hat sich jahrelang im Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen engagiert. Geboren wurde Maria Bruckner, geborene Sporrer, am . Mai in der bayerischen Landeshauptstadt. Die Oberrealschule schloss sie im Februar mit Abitur ab und arbeitet [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2018, S. 11 Beilage KuH:
[..] ,falschen Hirten und Propheten" auch heute aktuell. Es gibt sie, die ,,Verführer", die,,Wölfe im Schafspelz", die uns mit Versprechungen von Wohlstand und Gerechtigkeit locken, die uns das Blaue vom Himmel vorlügen. Sie arbeiten mit Tricks, mit arglistiger Täuschung und geschickter Medienmanipulation. Doch Achtung, nur lautstark auf Andere zeigen hilft uns nicht weiter. Wir sollten vor der eigenen Tür kehren und uns fragen, wie es in unseren Familien, in unserer Gemeinde auss [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2018, S. 28
[..] n körperlichen Behinderungen (Pflegegrad ), im Raum Euskirchen zu Hause, sucht eine nette, zuverlässige H A U S H A LT S H I L F E (gerne auch aus Rumänien), die folgende Voraussetzungen erfüllen sollte: · hauswirtschaftliches Naturtalent zur Erledigung aller anfallenden Arbeiten in Haus, Hof und Garten, Einkäufe, Begleitung bei Arztbesuchen, Spaziergänge etc. · gute deutsche Sprachkenntnisse und Führerschein der Klasse B · Freude an dieser Arbeit Ein kleiner Pkw, Unterkunft [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2018, S. 9 Beilage KuH:
[..] drei Frauen, die sich auf den Weg machen, Jesus einen letzten Liebesdienst zu erweisen. Seinen geschundenen und im Tod erkalteten Leib mit kostbaren Ölen zu salben und in feine Tücher zu wickeln. Im richtigen Tun dessen, was die Trauer verarbeiten hilft, haben sie eins nicht bedacht und fragen sich erschrocken: Wer wälzt uns den Stein von des Grabes Tür? Darin stecken auch Fragen unseres Glaubens. Etwa: Wer ö net uns den Blick über's Grab hinaus? Wer wälzt unsere Zweifel, un [..]









