SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeit Suchen«

Zur Suchanfrage wurden 1661 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 16

    [..] intreffen. Post, die nach dem Redaktionsschluss eintrifft, kann nicht mehr berücksichtigt, ebenso wenig können Anzeigen telefonisch entgegengenommen werden. Kreisgruppe Würzburg Überaus erfolgreiche Kulturarbeit Am . Juni verabschiedeten wir, der Brukenthalchor und die Theatergruppe, Frau Rosel Potoradi als Kulturreferentin und Theatergruppenleiterin. Der Vorsitzende der Kreisgruppe, Alfred Müller-Fleischer, sprach im Namen aller rührende Abschiedsworte und würdigte ihr Wirk [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 28

    [..] JOHANN TIGAN , Hochheim am Main Tel. () , Fax: () . Interesse für sozial- und zivilrechtliches Verfahren, Schwerpunkte: Zivil-, Erb- und Fremdrentenrecht. Gustav Hamlescher Rechtsanwalt Immobilien- und Mietrecht, Baurecht, Familien- und Erbrecht Arbeitsrecht, Verkehrsrecht. Kooperationen: Rumänische Anwaltskanzleien in Hermannstadt u.a. (Vertretung in Immobilien-, Familien-, Erbsachen u.a.) Kanzleianschrift: D- Gärtringen, Haupts [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 4

    [..] e Kirchenburgen" mit Baso-Reliefs von David §erbu (Aachen), Kirchenburgenmodellen von Heinrich Lukesch und Arnold Szabo (beide Königsbrunn) sowie Daniel Schobel (Drabenderhöhe). Dazu kamen Gemeinschaftswerke der Frauenarbeit in Siebenbürgen. Ilse Philippi aus Hermannstadt stellte einen Quilt mit dem Motiv einer Kirchenburg vor, den sechs Frauen der evangelischen Frauenarbeit in Rumänien nach einem Entwurf von Architekt Hermann Fabini gestaltet hatten. Die Frauen aus den nordr [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 5

    [..] nderhöhe, verstärkt durch fünf Solisten aus dem Raum Nürnberg bzw. München. Mit der Wahl der Titel, ,,El Condor Pasa" und ,,Rock a bye Baby", begeisterten die jungen Musiker das Publikum, das stürmischen Beifall klatschte. Flinke Umbauarbeiten auf der Bühne; Theater war angesagt. Eine Viertelstunde lang ,,Anekdoten aus dem alten Siebenbürgen" versprach der Untertitel von Doris Hutters Einakter ,,Wo wird rasiert". Das Jugendtheater Nürnberg entfaltete in einer siebenbürgischen [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 7

    [..] eßlich völlig eliminiert wurde." Kein Wunder also, wenn wir in Deutschland mittlerweile , Millionen Arbeitslose haben; in den OECD-Ländern sind es mehr als Millionen Menschen, die vergebens nach Arbeit suchen, und die Internationale Arbeitsgemeinschaft IHO in Genf zählt über Millionen Arbeitslose. Damit ist die soziale Umwelt weitaus mehr gefährdet als die natürliche - ein sozialer Zündstoff, dessen Gefährlichkeit nicht zu unterschätzen ist. Der ,,goldene " [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 13

    [..] ber Teilnehmenden von Nierstein nach Oppenheim. Am alljährlichen Festumzug des Rheinland-Pfalz-Tages beteiligen sich größtenteils Vereine aus den Städten und Landgemeinden des Bundeslandes Rheinland-Pfalz, die ihren Verein und ihre Arbeit darstellen. Auch in diesem Jahr war der Bund der Vertriebenen (BdV) durch die Landesgruppe Rheinland-Pfalz/ Saarland der siebenbürgischen Landsmannschaft unter ihrem Vorsitzenden Rudolf Kartmann mit der Zugnummer vertreten. Mit von d [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 22

    [..] Ernst Schmidts, und Hartmut Liebscher, Vorsitzender des Landesverbandes Baden-Württemberg der Deutschen Jugend in Europa (DJO). Herr Siemiatkowski-Werner unterstrich die Bedeutung der ehrenamtlichen Tätigkeit der Organisatoren und Helfer, überdies der Zusammenarbeit von Landsmannschaft, Diakonie, Stadtverwaltung und Besuchern, die der Begegnung einen -jährigen Erfolg bescherten. Der Heilbronner Posaunenchor unter der Leitung von Herrn Eberle und die Stuttgarter Blaskapelle [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 32

    [..] , Handy Wolfgang Weiler Rechtsanwalt , Karlsruhe Telefon: () /Telefax: () Privat: () Tätigkeitsschwerpunkte: Arbeite- und Zivilrecht Übernachten bei Landsleuten - der ideale Zwischenstopp auf Ihrer Reise nach Rumänien. Pension Arpad (Familie Jenei) in Qyör-Szentivan Golyaret (nur vier Kilometer von der Autobahn). Wir bieten: EinzelVDoppelzimmer mit Dusche, Fernseher, Frühstü [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 1

    [..] wesentlichen Beitrag zur Stärkung der Bürgergesellschaft und darüber hinaus für den (Fortsetzung auf Seite ) Heiß uns helfen Die Not unserer vereinsamten, zum Teil pflegebedürftigen Alten in Siebenbürgen bildet für die Arbeit des SOZIALWERKS DER LANDSMANNSCHAFT DER SIEBENBÜRGER SACHSEN einen besonderen Schwerpunkt: die ALTENHILFE SIEBENBÜRGEN. Wir wollen dazu beitragen, das Los der allein stehenden Landsleute, die Krieg, Deportation und Enteignung zu erdulden hatten, zu erl [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 2

    [..] schland, Volker Eduard Dürr, in seiner Ansprache auf der Festkundgebung des Heimattages am Pflngstsonntag, dem . Mai, in Dinkelsbühl. Der Redner beleuchtete die Schwerpunkte der landsmannschaftlichen Arbeit, namentlich die Aussiedleraufnahme und -Integration, die Tätigkeiten der Jugend und der weltweiten Föderation sowie die Siebenbürgenhilfe. Die Festrede wird im Folgenden leicht gekürzt abgedruckt. Jahre Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl sind nicht nur [..]