SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeit Suchen«
Zur Suchanfrage wurden 1661 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2001, S. 13
[..] ßen. Man suchte nach Gemeinsamkeiten im Gespräch miteinander, manchmal bis tief in die Nacht hinein. Den Menschen zieht es zum Menschen hin. Er leidet unter der Einsamkeit. Der eine mehr, der andere weniger. Jeder benötigt seinen eigenen Rhythmus zwischen der Nähe zu Mitmenschen und dem Freiraum des Alleinseins. Die Arbeit des Tages begann man auf dem Sambachshof mit einer Andacht und schloss sie in gleicher Weise. Nach dem Mittagsmahl gab es Gelegenheit zu einem Spaziergang [..]
-
Folge 5 vom 30. März 2001, S. 10
[..] tbestand der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft und forderte jeden Einzelnen dazu auf, sich seine Einstellung und Haltung zur Gemeinschaft bewusst zu machen. Eine gut funktionierende Jugendarbeit in der Landesgruppe sei ihm wichtiges Anliegen. Mrass regte an, nach möglichen Schwerpunkten einer breiter angelegten Jugendarbeit zu suchen, ohnejedoch die ausgezeichnete Zusammenarbeit der Tanzgruppen zu vernachlässigen. Für seine Verdienste als Landesjugendleiter überreichte [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2001, S. 32
[..] aße , Bad Schwalbach. Repser, Doktorand in Geschichte, Jahre alt, Nichtraucher sucht Zimmer in München gegen Hilfe oder Miete. Tel.: () (-, - Uhr). Rumänische Frau ( Jahre alt, Deutschkenntnisse) sucht Arbeit Hausarbeit, Pflegetätigkeit oder als Betreuerin mit Wohnmöglichkeit. Tel.: (). Erfahrene Altenpflegerin für lieben Opa bei Wiesbaden ab sofort gesucht. Wohnmöglichkeit im Hause. Telefon: . Anzeigentexte bitte deutlich s [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 7
[..] den Bilder. Weit von romantisch-realistischem Getue, in lebendig-rhythmischen, formenden Spielen aus Licht und Schatten strebte Mazanek in erster Linie die reine Klarheit der Konstruktion an. Daraus erwuchs seinen Arbeiten eine neue, mehr von den Formen bezogene Poesie, die Dingform und Inhalt zu ausgewogenem Einklang bringt. Eigentlich fand der am . Februar in Kronstadt geborene Ferdinand Mazanek den Weg zur Kunst auf eher ungewöhnliche Weise. Ein von Dr. Kurt Friedlä [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 19
[..] des Vorstands ging Vorsitzender Siegel auf die vielen gelungenen Veranstaltungen, Begegnungen und Ausfahrten der Kreisgruppe ein, hob die Tätigkeit des Seniorenkreises unter R. W. Mildt hervor, würdigte die aufopferungsvolle Arbeit der Kassenwartin Erika Barf und die erfolgreiche Tätigkeit der Kulturreferentin Harriet Wester-Siegel, um sich in der Folge mit der negativistischen Einstellung einiger Mitglieder zum Verband auseinanderzusetzen. Er sagte unter anderem: ,,Die Lands [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 22
[..] den Anwaltskanzleien mit Büros in Berlin und Bukarest. Zu den Mandanten gehören sowohl kleine und mittelständische Unternehmen als auch international agierende Konzerne. Für eine langfristige Zusammenarbeit suchen wir ab sofort eine(n) jüngere(n) Rechtsanwältin/Rechtsanwalt mit guten rumänischen Sprächkenntnissen. Bitte senden Sie die üblichen Bewerbungsunterlagen an Stalfort & Partner Rechtsanwälte GbR, Herrn RA Dr. Gisbert Stalfort Berlin, , Telefon: ( [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 11
[..] storiker bei den Nachfahren der Gründer des Burzenlandes, uns als Deutscher Ritterorden bekannt, die aktuelle Benennung lautet ,,Deutscher Orden (DO) - Brüder vom Deutschen Haus St. Mariens in Jerusalem", lebt und arbeitet im Heiligen Land, er hat Büros in Akko und in Jericho, mit seiner Familie - Gattin und drei Kindern - wohnt er in Haifa, wollte das Gebiet und Gründungsstätten, die sein Orden verlassen musste, sehen und erforschen. Nach Absprache mit seinem Prior und [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 4
[..] ürre Stagnationsjahre nach verantwortlich ist, gilt plötzlich wieder als Symbol der Hoffnung... Er hat den Armen im Lande Versprechungen gemacht, die Wirtschaftsfachleute mit Schaudern erfüllen: Arbeit, Lohn, Pensionen, Sozialleistungen. Woher er das Geld nehmen will, hat er nicht gesagt. Aber die Hungernden haben immer geglaubt. Andere, immerhin fast ein Viertel der Rumänen, haben sich von Corneliu Vadim Tudor überzeugen lassen. Auch er hat seine Wurzeln in der Ära Ceau [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 6
[..] Musikpädagoge, Komponist, er beherrschte das Klavier-, Gitarren-, Hörn- und Fagottspiel, betätigte sich als Klavierstimmer und -reparateur, er war Philologe, Graphologe, Psychologe, Autor fachwissenschaftlicher Arbeiten, bekannt und geschätzt in Schäßburg und darüber hinaus vor allem als Dirigent, Lehrer, verdienstvoller Schulleiter, gerichtlicher Gutachter, Charakterologe und auch als Hypnotiseur. Dass er auch in verantwortungsvoller, öffentlich führender Stellung Beachtensw [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 17
[..] n Endes das Licht siegen wird. Unser Wohnzimmer hat die Fenster nach Süden und eine Tür führt auf eine kleine Terrasse. Man könnte ins Freie treten, könnte sich von Licht und Sonne einhüllen lassen und die Wärme des Tages genießen; nicht schwitzend an der Arbeit, sondern Ach, mache Du mich Armen in dieser heiigen Zeit aus Güte und Erbarmen Herr, Jesu selbst bereit Zeuch in mein Herz hinein vom Stall und von der Krippen so werden Herz und Lippen Dir allzeit dankbar sein. ausru [..]









