SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeit Suchen«
Zur Suchanfrage wurden 1661 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 29. Februar 2000, S. 9
[..] ürgermeister Klaus Silbermayr, Ehrenkapellmeister Michael Weber, Ehrenschriftführer Michael Barth, Altobmann und Ehrenmitglied Michael Weber sowie Ehrenmitglied Johann Ohler begrüßen. Die Vereinsmitglieder dürfen erneut auf ein erfolg- und arbeitsreiches Jahr zurückblicken. Bei Ausrückungen, fünf Ensembleausrückungen, in Proben und annähernd Gruppenproben stellten die Musikerinnen und Musiker ihr Können unter Beweis. Dass von ihnen unter Jahre alt sind, bele [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 2000, S. 16
[..] e weltweite Verantwortung angemahnt und der Kalte Krieg sollte beendigt werden. Kritischen Äußerungen über den real existierenden Sozialismus kamen meist nicht gut an. Im erwähnten ersten Pfarrkonvent war von der Pflüget ein Neues! Öffentlichkeitsarbeit der Kirche und ihren neuen Möglichkeiten im Medienbereich die Rede. Da redete ein theologischer Rundfunkmensch und ich verstand kaum, worum es ging. Auf dem , der Prodekan des Kirchenbezirkes hatte mich nach Konstanz am [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2000, S. 5
[..] hen Künstlerhaus mit österreichischer Prägung und Lebenshaltung, zog die Absolventin des Hermannstädter Mädchenlyzeums nach Deutschland zwecks beruflicher Ausbildung. Das Vorhaben wurde durch den Ausbruch des Zweiten Weltkrieges und Zwangsarbeitseinsatz unterbrochen, kehrte die junge Frau auf abenteuerlichen Wegen nach Siebenbürgen zurück. Was folgte, bezeichnet die Autobiographin schlicht als ,,schwere Jahre". Mit ihrem Mann und den drei Söhnen verlässt sie Hermann [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2000, S. 13
[..] aft in das Werden und die Entwicklung der Landsmannschaft eingebunden waren und sind. Zum Teil wurden die Gespräche, bezogen auf die gemeinsame Vergangenheit, auch hitziger und persönlich engagierter. Demnach müsste die von der Landesgruppe zu ihrer Geschichte herausgegebene Dokumentation überarbeitet werden, doch es ist wohl viel wichtiger, die Probleme der Gegenwart zu diskutieren. Außerdem muss man nicht mehr aus Rücksicht auf die in der alten Heimat Verbliebenen übertrieb [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2000, S. 17
[..] in, unser ,,Kapital", aus früheren Jahren an geistigen und geistlichen Dingen - besonders die Erfahrung des Umgangs mit Leiden, Verfolgung und Entbehrung ist vielen wichtig. Wir sind auch erwünschte und gut angesehene Mitarbeiter im Ökumenischen Rat der Kirchen, im Lutherischen Weltbund, in der Konferenz Europäischer Kirchen, in der Leuenberger Gemeinschaft. Wir haben viele Besucher und Gäste, die noch immer und vielleicht verstärkt beteuern, hier etwas zu lernen und mitzuneh [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 2
[..] l- und osteuropäische Sprachkenntnisse verfügen. Den Veranstaltern geht es vor allem um erfolgreiche Vermittlung. Daher stehen Ünternehmenspräsentationen, Bevverbungsgespräche und ein Vortrag zum Thema Arbeitsmarkt in Mittel- und Osteuropa im Vordergrund. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Infos und Anmeldungen bei IGNIS Kulturzentrum, Herrn Andre Burda, , Köln, Telefon: () , Fax: () . Neues Bodengesetz verabschiedet Bukare [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 2
[..] n in dieser Richtung. So soll noch in absehbarer Zeit das Problem des Schäßburger ,,Hauses mit dem Hirschgeweih" günstig gelöst werden, desgleichen könnten demnächst Konsolidierungs- und Restaurierungsarbeiten am Zinngießerturm beginnen. Selbst für eine gründliche Sanierung des Stundturms wolle er sich einsetzen und nach Finanzierungsmöglichkeiten suchen. mo Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenb [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 6
[..] eingerichtet und Patenschaften zwischen hiesigen und siebenbürgischen Altenheimen angeregt. Gerade auch in diesem Bereich wird bei vielen Aktionen sehr eng mit dem Diakonischen Werk im Herkunftsgebiet zusammengearbeitet, wie im letzten Jahrzehnt auch das Zusammenwirken mit der Heimatkirche völlig neue Akzentsetzungen erfahren hat: Nach Jahren des Missverhältnisses, in denen es nicht an Kränkungen und Unterstellungen gefehlt hatte, kam es am . Oktober in München zu eine [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 18
[..] Psalm . Johannes ,b- Jeremia ,- . Mo. Siegmar . Di. Ladislaus . Mi. Humbert . Do. Apostel Petrus und Paulus . Fr. Aline, Roland Jahres! Gt Wenn ihr mic suchen wen voneuc Jerei Auferstehung Das Hilfskomitee wurde im Januar , als erste und dadurc und Österreich lebenden Siebenbürger Sa Verein. Die Mitgliedschaft wird durch Beitritt ,- für das erwerbstätige oder in Rente be kann mit DM ,- ebenfalls Mitglied des Vei Aus der Satzung: ,,Das Hilfsk [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1999, S. 10
[..] llbeginn: . Uhr. Zum Tanz spielt das ,,Leander Trio" auf. Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Adventsfeier Zur diesjährigen Adventsfeier, die am Sonntag, dem . Dezember, . Uhr, im Josef-Stift Fürstenfeldbruck (Arbeiterwohlfahrt) stattfindet, lädt die Kreisgruppe alle Landsleute herzlich ein und bittet die Damen von ihren feinen Weihnachtsplätzchen mitzubringen. Gemeinsam wollen wir Adventslieder singen, den fröhlichen Darbietungen der Kinder und anderen musikalischen Überr [..]









