SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeitsstelle«

Zur Suchanfrage wurden 261 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 29

    [..] t abgeschlossen hatte und die Zwischenzeugnisse nicht anerkannt wurden, fing ich erneut an zu studieren. beendete ich das Maschinenbaustudium und bewarb mich gezielt im süddeutschen Raum um eine Arbeitsstelle. Seit wohne und arbeite ich in Ingolstadt, wo die Berge nicht ganz nahe, aber auch nicht so weit sind. Ich bin seit verheiratet und habe zwei Kinder, einen Sohn () und eine Tochter (). Im Alter von Jahren begann ich mit Freunden selbstständig die Ber [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 4

    [..] Installation eines Hausnotrufs · Tag- und Nachtwache (bis zu Std.) VORTEIL : WERTVOLLE MOBILITÄT! · Unfall-Mobilitäts-Service mit praktischen Fahrdiensten z.B. zur Reha, Krankengymnastik oder zur Arbeitsstelle · .,- Euro Sofortleistung bei Krankenhausaufenthalt ab Tagen · Erstattung von Umzugs- oder HausUmbau-Kosten bis .,- Euro · Erstattung von Auto-Umbau-Kosten VORTEIL : BERUHIGENDE FINANZIELLE SICHERHEIT! · Invaliditätsleistung bereits ab % · Lebenslange m [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 23

    [..] lf Haleksy, am frühen Nachmittag des . September in Althütte eintrafen. Wir, die Abendschüler, mussten, um überhaupt zum Besuch des Unterrichts zugelassen zu werden, einer Tätigkeit nachgehen, eine Arbeitsstelle nachweisen. Von Montag bis Sonnabend kamen wir pünktlich um . Uhr, manchmal auch müde, aus der Arbeit in das alte Gebäude des Honterusgymnasiums und folgten vier bis fünf Stunden dem Unterricht. Unser Jahrgang war sehr aktiv. Wir haben mit Professor Walter Schul [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 9

    [..] Muat, Brigitte Székely, Ben Wegelstein, Günther Zeides und der Verfasser dieser Zeilen, damals Schüler des Abendgymnasiums, dem Professor Meschendörfer durch eine handschriftliche Empfehlung zu einer Arbeitsstelle als Schaufensterdekorateur verholfen hatte. Während die meisten der hier Genannten später andere Berufe ausübten, gingen, soweit bekannt, nur Alfred Foith, Wieland Ivar Kerschner, Béla Klement und Aurora Mrgineanu ihren Weg als Künstler weiter. Als ich einmal a [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 7

    [..] nacktem Oberkörper draußen Turnen (auch bei minus Grad ­ es hat niemandem geschadet), danach Waschen. . Uhr Frühstück: ein Linsen-, Bohnen- oder Kartoffelgericht und Tee. . Uhr Abmarsch zur Arbeitsstelle, Uhr Arbeitsbeginn. . Uhr: Minuten Jausenpause (Brot und Speck). - Uhr Mittagspause mit warmem Essen aus dem Kessel. Nach zehn Arbeitsstunden um Uhr Arbeitsende und Abmarsch in die Unterkünfte. Abendessen .: ein Stück Brot, ein Stück Marmelade un [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 12

    [..] n sich auf die neuen Herausforderungen ein. Die Erleichterung darüber, den geheimdienstlichen Nachstellungen entkommen zu sein, wiegt manche Ernüchterung auf. Gerd hat schon nach wenigen Monaten eine Arbeitsstelle. Als Tierarzt kommt er durch ganz Baden-Württemberg und lernt kennen, was so alles in der deutschen Landwirtschaft im Argen liegt. Er erkennt rasch, dass auch die deutschen Kollegen nur mit Wasser kochen. Gerd fällt der alte Banater Spruch ,,Ferchte mache gilt nix" [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 13

    [..] e Rumäniens, übernahm den Chor und leitete ihn erfolgreich ein paar Jahre weiter. Wir hatten viel Spaß an den sächsischen und deutschen Liedern, die uns die Heimat nicht vergessen ließen. Durch meine Arbeitsstelle im Altenzentrum SZ ­ Thiede als Beschäftigungstherapeutin im Begleitenden Dienst konnte ich weiter singen. Dort leitete ich zwanzig Jahre lang den ,,Chor der Heimspatzen". Der Heimchor trat auch in anderen Heimen auf und gab die Freude am Singen weiter. In dieser Ze [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 12

    [..] Rente, in Hermannstadt niederließ, wo auch ihr Sohn Hans-Georg, ebenfalls Pfarrer, lebt. Nach Jahren als Krankenschwester und weiteren zehn Jahren als Pfarramtssekretärin in Mühlbach, der letzten Arbeitsstelle ihres Mannes, hat sie nun Zeit, sich ihrem Hobby, dem Schreiben, zu widmen. ,,Eva und das kleine Dorf", ihr erstes Buch, ist erschienen und bringt Kindern ein typisches siebenbürgisches Dorf näher. Vom Frühling bis zum Winter erlebt der Leser gemeinsam mit Eva, [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2007, S. 7

    [..] . kehrte der seit in Berlin lebende und zeitweilig im Automobilhandel tätige Chemieingenieur nach Bukarest zurück. Kaum zwei Jahre später, im März , vermittelte er auch seinem Sohn eine Arbeitsstelle als Grafiker bei dem Bukarester Erdöl- und Gasunternehmen OSIN. Der Wohnortwechsel ins Ausland sollte den Lebensentwurf des Fotografen tiefgreifend verändern. Im lebensgeschichtlichen Rückblick führte Pragher dafür auch politische Gründe an: fehlende Liberalität und [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2006, S. 6

    [..] Mundart und Hochdeutsch. Seine Telefonnummer: ( ) . Bernddieter Schobel Die regional oft unterschiedliche und im Dialekt überlieferte Fachsprache des Winzerberufs wird seit in der Arbeitsstelle ,,Wörterbuch der deutschen Winzersprache" in Kaiserslautern erforscht. Unter Federführung der Mainzer Akademie der Wissenschaften und der Literatur will das vom Bund und dem Land Rheinland-Pfalz finanzierte Projekt einen Beitrag zur Erschließung, Sicherung und Verge [..]