SbZ-Archiv - Stichwort »Arnold Knapp«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 95 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 8

    [..] eistern. Darauf folgte ein gemeinsamer Aufmarsch mit Tanzgruppen, dieser wurde von der Siebenbürgischen Trachtenkapelle Göppingen unter der Leitung von Bernhardt Staffendt und Arnold Grau musikalisch begleitet. Die Tanzgruppen präsentierten im Anschluss drei gemeinsame Tänze, die sie zusammen beim diesjährigen Vorbereitungsseminar erlernt hatten. Zum Abschluss der Veranstaltungen sangen alle Tänzer:innen mit dem Publikum in musikalische Begleitung der Siebenbürgischen Trac [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 2

    [..] r verbindet seit Jahrzehnten eine Städtepartnerschaft mit Gera, die auch durch einen engen Kulturaustausch gelebt wird. Einer der Höhepunkte des Kulturhauptstadtjahres wird die Aufführung der ,,GurreLieder" von Arnold Schönberg im September sein. Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera erhält für dieses musikalische Austauschprojekt mit Temeswar Euro aus dem Förderprogramm ,,Exzellente Orchesterlandschaft Deutschland" der Kulturstaatsministerin des Bundes. Damit s [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 7

    [..] ,,Ich will niemanden anprangern. Ich will verstehen, wie das Leben in der Diktatur funktioniert hat und was das mit uns heute zu tun hat." Ihre Mutter kann sie nicht mehr fragen ­ Helga Höfer starb mit knapp Jahren an Krebs. Doris Roth ,,Die Akte Hanna" von Senta Höfer. Mit Imogen Kogge, Leonie Rainer, Leopold von Verschuer, Thomas Arnold, Jon Kiriac, Regie: Cordula Dickmeis, Ton: Jan Fraune, Produktion: Deutschlandfunk Kultur , Länge: :. Zu hören online auf w [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 7

    [..] ournalist und Übersetzer Werner Kremm (Reschitza) den posthum herausgegebenen Band ,,Wohin führt der Weg? Die rumänischen Roma zwischen New Delhi und New York" von Franz Remmel vor. Der Temeswarer Literaturkreis ,,Stafette" stand im Mittelpunkt des Samstagvormittags. Es lasen Henrike Brdiceanu-Persem, Leiterin des Literaturkreises ,,Stafette", und Arnold Schlachter. Die Gründerin des Literaturkreises, Dr. Annemarie PodlipnyHehn, stellte die neuesten Kunstalben vor, die sie mi [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 2

    [..] ich, so dass fast ausnahmslos Stichwahlen erforderlich waren. Als Bürgermeisterkandidat ging der Ortsforumsvorsitzende Thomas indilariu hervor. Zur Wahl für die Kandidaten der Stadträte hatten sich neben den aktuellen Stadträten Christian Macedonschi und Arnold Ungar und dem ehemaligen Stadtrat Werner Braun erstmals auch weniger bekannte jüngere Forumsmitglieder gestellt. Sie begründeten ihre Kandidatur mit ihrer Verbundenheit zu den Interessen und Werten der deutschen Minder [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 6

    [..] " verbunden: Helfen, um dem Nächsten uneigennützig beizustehen; Heilen und Pflegen von Kranken sowie Wehren, d.h. aktiv für den Glauben und für die Gläubigen einzutreten. Nachdem Oberbürgermeister Udo Glatthaar zahlreiche Ehrengäste begrüßt und der Museumsleiterin Heike Trentin-Mayer für die Organisation des Gedenkjahres gedankt hatte, warf der bekannte Deutschordenshistoriker Prof. Dr. Udo Arnold (Universität Bonn) in seinem Festvortrag ,,Schlaglichter auf sechs Epochen" der [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 17

    [..] noch den anrührenden Text ,,Chrästdoch derhim". Es war auch diesmal ein reichhaltiger, wohltuender Nachmittag. Ganz herzlich sei allen gedankt, die unsere Adventsfeier besuchten. Herzlichen Dank in besonderer Weise an Ossi und Gretl, Mitzi, Erna, Renate, Christa, Kathi, Hedda sowie Martina bzw. Willi, Richard, Arnold und nicht zu vergessen unseren Engel Karl. Es macht Spaß mit euch zusammenzuarbeiten. Wir wünschen allen Landsleuten ein gutes Jahr ! Horst Porkolab Nordrhei [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 2

    [..] önlichkeiten und Organisationen geehrt, die sich für die Versöhnung mit den osteuropäischen Nachbarn einsetzen. Vor Gästen aus Gesellschaft, Verbänden und Politik zeichneten Fraktionschef Horst Arnold und der vertriebenenpolitische Sprecher Volkmar Halbleib am . Juli im Bayerischen Landtag den früheren Innenminister von BadenWürttemberg, Reinhold Gall, als ,,Brückenbauer" aus. Arnold wertete den SPD-Empfang und die Arbeit der Brückenbauer explizit auch als europäisches V [..]

  • Folge 7 vom 25. April 2019, S. 7

    [..] sitzende Katrin Maerker vom Saxonia-Chor Dortmund, dessen Mitglieder sich seit fünf Jahren aus Spaß und Freude am geselligen Beisammensein treffen. Ihr Repertoire besteht vorwiegend aus siebenbürgischen und kirchlichen Liedern. Mit dem ,,Lied der Freundschaft" von Manfred Bühler und dem ,,Sommerowend" nach einer Weise von Grete Lienert-Zultner erfreute der Chor unter anderem. Der Stephan-Ludwig-Roth-Chor aus Setterich, dessen Dirigent Hanns Scheilen das Glück hatte den zwö [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 10

    [..] Mehr als Gäste, jung und alt, waren der Einladung gefolgt und hatten sich zur Eröffnung der Ausstellung von Friedrich Eberle im Kulturladen Gartenstadt Nürnberg eingefunden. Katharina Arnold, u.a. zuständig für die Ausstellungen im Kulturladen, hatte zusammen mit ihrem Team die Vernissage hervorragend geplant und organisiert. Es herrschte eine festliche Stimmung in dem mit Blumen geschmückten Raum. ,,Ich kann ja nur malen, was ich sehe" ­ so Friedrich Eberle am . Novembe [..]