SbZ-Archiv - Stichwort »Arz Heinrich«

Zur Suchanfrage wurden 4402 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 21

    [..] ,,Zum . Geburtstag von G. F. Marienburg" (Der Heimatbote, Nr. /), in der er Pfarrer Marienburg als Pionier auf dem Gebiet der Forschungsarbeit über die Besiedlungsgeschichte Siebenbürgens bezeichnet. In dem Bericht ,,In Memoriam" (Der Heimatbote, Nr. /) würdigt er die strenge und gewissenhafte Amtsführung des Pfarrers Heinrich Schell in Nadesch in den Jahren bis . Seine Beiträge in unserem Nadescher Heimatboten weckten nicht nur das Interesse unserer L [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 13 Beilage KuH:

    [..] resbyter, Kirchenväter und Kuratoren vor und ,,Adjuvanten" für Festlichkeiten und Trauermusik bei jedem Begräbnis; Bibelstunden,Frühgottesdienste und Vespern in der Fastenzeit, das Verkündigungs spiel ,,Leiden nach dem Evangelisten Matthäus" im Stil von Heinrich Schütz an jedem Gründonnerstag und Karfreitag wurden aufgeboten, Nachbarschaften, Bruder- und Schwesterschaften. Es gab die auf Pfarrer Scherg aus Kronstadt zurückgehende Sonntagsschule für fromme Frauen, die die r [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 21

    [..] Tobias die Weichen für Jahre ehrenamtlichen Einsatz für ihre Landsleute in der neuen Heimat gelegt; anfangs in Nordrhein-Westfalen und bis an ihr Lebensende in Hessen. Nach der Heirat mit Dipl.-Ing. Heinrich Tobias, einem Siebenbürger, verlegte die junge Familie mit ihrem ersten Kind den Wohnsitz aus beruflichen Gründen nach Frankfurt. Hier widmete sich Ursl nach einer kurzen Auszeit im Beruf vor allem der Erziehung der eigenen drei Kinder. Von der Erzieherin zur Leit [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 6

    [..] en. Weiß man inzwischen, was mit diesen Schwertern geschehen ist? Das Brooser Schwert ist in der Schlacht auf dem Brotfeld verschwunden, an der Sachsen teilgenommen hatten. Das von Draas wurde auf Anordnung Heinrich Himmlers von den flüchtenden Sachsen nach Berlin mitgenommen und ist dort verschwunden. Wie ich sehe, kennen Sie sich auch in Geschichte gut aus. Wie ging es dann mit Ihren Plänen weiter? Ich hätte nie gedacht, dass ich im Oktober, kurz vor meinem G [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 8

    [..] vermag. Dass keine der vielen alten, stattlichen Steinhäuser in Alzen mehr stehen, wie sie Martin Schlichting auf seiner Reise durch Siebenbürgen im Winter des Jahres zeichnete und wie sie Pfarrer Heinrich Schuster in seinem Roman ,,Martin Alzner" sprachlich heraufbeschwor, das hat etwas mit dem hiesigen Menschenschlag zu tun. Die Alzner, ernst und traditionsbewahrend in ihrer Lebensführung, waren zugleich auf wirtschaftlichem Gebiete dem Fortschritt stets aufgeschlosse [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 9

    [..] ird vom Autor geschildert, doch lässt er abschnittweise auch eine Romangestalt berichten, den Notar und zeitweilig auch als Bürgermeister amtierenden Thomas Böhm. Zu den Personen der Handlung gehören weiterhin Heinrich Schirmer, Buchhalter des Konsumvereins und werdender Schriftsteller, sowie der Textilfabrikant Wilhelm Davorn. Mit diesem hatte Schirmer wiederholt über das Schicksal der nach Russland verbrachten Landsleute gesprochen. Zunächst ist alles nur Vorsatz und Entwur [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 10

    [..] , weben und sind wir. (Apg. ,) . Do. Theobald . Fr.G.-D.-Teutsch-Gedenktag Altraud,Ottokar . Sa. Kornelius, Reiner . So. . So. n. Trinitatis Herta, Irma . Mose ,-a Lk. ,- Pr.: . Kor. ,- Psalm ,-.-.- . Mo. Charlotte . Di. Baldgund . Mi. Esther . Do. Kilian, Elvira . Fr. Luise . Sa. Amalie, Olaf . So. . So. n. Trinitatis Anita, Hanno Jes. ,- Röm. ,-(-) Pr.: Mt. ,- Psalm ,- . Mo. Heinrich, Heinke . Di. Margar [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 13

    [..] wobei letztere an den Schulen in kirchlicher Trägerschaft zu den Pflichtfächern gehörte, belegte er bei dem berühmten Professor Karl Ritter (-) auch Vorlesungen für Geographie und bei Professor Heinrich Wilhelm Dove () für Physik und Meteorologie. Diese hatten einen nachhaltigen Einfluss auf seine spätere Tätigkeit. Von seinen Professoren wurde ihm zum Abschluss ,,ausgezeichneter Fleiß und rühmlichste Aufmerksamkeit" bescheinigt, die ihn auch in seiner später [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 7

    [..] elefon: () , EMail: de. Die Bibliothek bedankt sich für Ihr Verständnis. Books on Demand, Norderstedt, Seiten ISBN: --, , Euro Bestellen kann man das Buch in jeder Buchhandlung oder mit persönlicher Widmung beim Autor unter E-Mail: Anzeige [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 8

    [..] en Humor behält. Ob es um die Jugendzeit in Siebenbürgen, das Eingewöhnen in Westdeutschland, die berufliche Karriere oder eine seiner vielen Reisen geht, man ist sofort mittendrin im Geschehen und entdeckt Altbekanntes wieder. Heinrich Heini schreibt aufrichtig und offenherzig, wie es ihm ergangen ist. Der Spaß beim Lesen rührt auch von dem speziellen Sprachstil, der sich ergibt, wenn man Sprachen mischt, dem Sprachwitz, der entsteht, wenn Heini Begriffe aus dem Rumänischen [..]