SbZ-Archiv - Stichwort »Astrid Hermann«
Zur Suchanfrage wurden 764 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 14
[..] ur ViaMala-Schlucht und stiegen Stufen runter. Von Thusis brachte uns der Glacier-Express über den Oberalppass nach Andermatt. Rückfahrt wieder mit unserem Bus. Auf der Heimreise bei strömendem Regen hielten wir in Vaduz, wo wir in einem Zügli die Stadt und Umgebung über eine Sprechanlage vorgestellt bekamen. Ein herzliches Dankeschön an Klaus und Astrid Andree, die sich als großartigte Manager erwiesen. Uta Schullerus Kreisgruppe Donau-Ries Katharinenball in Nördlingen L [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2008, S. 17
[..] Weber. Karl Graef und Band spielen Lieder der siebenbürgisch-sächsischen Dichterin, Liedermacherin und Schriftstellerin Grete Lienert-Zultner. Mitglieder erhalten eine gesonderte Einladung. Samstag, . Oktober, . Uhr, HermannMaaß-Haus/Blumhardtkirche, , Heidelberg-Kirchheim: Astrid Bartel liest aus ihren Büchern ,,Der halbierte Stalin Hermannstädter Geschichten" und ,,Das Mädchen von der Quelle Geschichten der Sinti und Roma". Eröffnung der Daueraus [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2008, S. 10
[..] igny (knapp Einwohner) liegt in der französischen Schweiz unweit des Genfer Sees, in einem Kessel von Bergen umrahmt. Die Kinder und Eltern der Kindertanzgruppe Heilbronn hatten den Wunsch geäußert, sich auch außerhalb der Proben kennen zu lernen. Astrid, die Leiterin der Kindergruppe, schlug vor, ein Wochenende mit den Kindern samt den Eltern zu verbringen. Man wählte das Jugendheim Spielmannsau im Allgäu, nicht weit von Oberstdorf gelegen. Eine wunderschöne Gegend mi [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2008, S. 19
[..] nne Weber. Karl Graef und Band spielen Lieder der Dichterin, Liedermacherin und Schriftstellerin Grete Lienert-Zultner. Mitglieder erhalten eine gesonderte Einladung. Samstag, . Oktober, . Uhr, HermannMaaß-Haus/Blumhardtkirche, , Heidelberg-Kirchheim: Astrid Bartel liest aus ihren Büchern ,,Der halbierte Stalin Hermannstädter Geschichten" und ,,Das Mädchen von der Quelle Geschichten der Sinti und Roma". Eröffnung der Dauerausstellung ,,Siebenbürgisc [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2008, S. 28
[..] , von meinem lieben Mann, unserem lieben Vater, Schwiegervater, Großvater und Bruder Abschied zu nehmen. Michael Thiess Diplom-Ingenieur * am . Januar am . August in Petersdorf bei Mühlbach in Frittlingen In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied: Ehefrau Erika Thiess Sohn Volker Thiess mit Familie Tochter Astrid Dieners mit Familie Bruder Simon Thiess mit Familie [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 9
[..] sgelassen auf dem weitläufigen Gelände des Paulushauses spielen. Ihre mitgebrachten weißen T-Shirts bemalten sie mit Zirkus-Motiven und ihrem Namen, um die Verständigung an diesem Wochenende etwas zu vereinfachen. Beim Abendessen begrüßte Astrid Kelp alle, gab einen kurzen Einblick in die kommenden zwei Tage und legte ein paar Hausregeln fest, an denen sich die Kinder orientieren konnten. Nach dem Abendessen gesellten sich alle Kinder und Betreuer in einen Stuhlkreis für ein [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 2
[..] hen in Rumänien (DFDR), Ovidiu Gan, leitete der dienstälteste Stadtrat Prof. Dr. Hans Klein (DFDR) die Sitzung. Nachdem die Stadträte und der wiedergewählte Bürgermeister Klaus Johannis den Eid abgelegt hatten, wurden Astrid Fodor (DFDR) und Virgil Popa (PNL) als Vizebürgermeister gewählt. Mit Astrid Fodor bekleidet erstmals nach eine Frau diese Stelle. Die Diplom-Ökonomin war bisher Kassenamtsleiterin der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien. Bei der Kommunalwahl am . [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 9
[..] diente zur Auflockerung und brachte den Zuhörern unsere Mundart näher. Der zweite Teil des Vortrags war der Volkskunst, speziell der Festtracht der Siebenbürger Sachsen gewidmet. Die Präsentation hierzu gestaltete Astrid Sutoris (aus Hetzeldorf/Baaßen). Sie erläuterte die Vielfalt und einzelnen Handarbeiten der Festtracht. Von den sechs Trachtenlandschaften Siebenbürgens waren bei den Mädchen vier und bei den Jungen drei Regionen durch die anwesenden Tanzpaare vertreten. So [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 16
[..] , mit Zwischenstopp in Mühlbach (Kirchenbesichtigung). Tags darauf legten wir die letzten km zurück. Utas Geburtstagsfeier mit Schnaps und Nussstriezel, Liedern und Gedichten gefeiert. Für die gute Betreuung und die Geduld ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren Klaus und Astrid. Danke auch an Alois, der noch nie in Rumänien war und uns trotzdem gut nach Hause gebracht hat. Wir, der Kern der Reisegruppe, haben auf dieser Reise unsere alten Beziehungen gefestigt u [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 5
[..] anflötenduo Hermann, Sächsisches Quartett Seiwerth-Wonner für die musikalische Umrahmung der Eröffnungsfeier - Chöre der Kreisgruppen Böblingen, BietigheimBissingen und der HOG Kleinschelken (Effi Kaufmes, Heinz Mieskes, Willy Schuster, Andreas Stühler) Umrahmung des Gottesdienstes - Kindergruppen der Landesgruppe BadenWürttemberg (Astrid Kelp) - Coetus-Verbände siebenbürgisch-sächsischer Gymnasien (Horst Fleischer, Kurt Boltres, Annemarie Franz, Werner Kuchar) - Siebenbürg [..]