SbZ-Archiv - Stichwort »Astrid Schuster«

Zur Suchanfrage wurden 840 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 9

    [..] Reise außerhalb der Zeit bevorsteht: ,,Ich komme aus der Vergänglichkeit/ und gehe dorthin/ wo die Zeit auf mich wartet." () Doch bis dahin, besinnen wir uns lieber und ,,spreche(n) Frühling". Einen herzlichen Glückwunsch nachträglich zum achtzigsten Geburtstag! Edith Ottschofski Franz Hodjak: ,,Ich verirrte mich im Nadelöhr". Gedichte. Verlag Manfred Richter, Dresden, Reihe: edition petit, Seiten, Euro, ISBN --- In Vorbereitung Franz Hodjak: ,,Ehrenplat [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 32

    [..] Gäste fand für die Jüngeren eine ,,Nähwerkstatt" im Saal statt, die von vielen Kindern besucht wurde. Zwischen den Ringmauern spielte die Blaskapelle der Projektgruppe Bayern auf. Eine Tanzgruppe mit Paaren, ebenfalls aus der Projektgruppe Bayern (Leitung der Gruppe: Werner Kloos, Tänze: Astrid Göddert), bot einige schöne Brauchtumstänze dar. Es war überwältigend, eine so große Tanzgruppe in sächsischer Tracht, zwischen den Kirchenmauern von Hamruden als Gast zu haben und [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 34

    [..] tgriechischen encaustum/éncauston. Das sagt jedenfalls das Herkunftswörterbuch. Und das Internet. Dieser Beitrag soll, wie auch die bisherigen, lediglich dazu dienen, unsere Mundart zu erinnern, zu reflektieren und zu bewahren. Für Richtigstellungen und Ergänzungen bin ich offen und dankbar. Astrid K. Thal FröhlichesTrappolder Treffen EinTag vollerTradition, Freude und Tanz in Mammendorf Am Samstag, dem . Oktober, fand in Mammendorf nach zwei Jahren wieder ein Trappolder Tre [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 26

    [..] en, das Gelegenheit zum Austausch und zu herzlichen Gesprächen bot, folgte der offizielle Teil des Treffens. Der Vorstandsbericht und die Vorstandswahlen standen auf dem Programm. Nach Jahren engagierter Arbeit trat Astrid Törner von ihrem Amt als Vorsitzende zurück, ebenso legte die langjährige Kassenwartin Sofia Rusu ihr Amt nieder. Beide wurden von den Anwesenden für ihren unermüdlichen Einsatz und ihr Engagement in all den Jahren gewürdigt. Als neuer Vorsitzender wurde [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 28

    [..] d selbstbestimmtes Leben in einer freiheitlich-liberalen Gesellschaft gelingen kann? Diese und ähnliche Fragen standen immer wieder im Raum, als am Wochenende vom . bis . September, einer Initiative von Heinz Krempels und Astrid Scherer folgend, ehemalige Honterianer in der Bad Kissinger Bildungs- und Begegnungsstätte Heiligenhof zusammenkamen, um gemeinsam das -jährige Jubiläum ihres Schulabschlusses zu feiern. Unter den Teilnehmenden, die nun allesamt an der Schwel [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 2

    [..] nen Beitrag zur Elektrifizierung von Hermannstadt sprechen. Am Samstag folgt unter der Leitung von Beatrice Ungar ein Spaziergang durch Hermannstadt zu Gebäuden, in denen Carl Wolff gewirkt hat. Treffpunkt: . Uhr vor dem Rathaus am Großen Ring. Um . Uhr wird die Gedenkplakette am Haus Großer Ring Nr. durch Bürgermeisterin Astrid Fodor enthüllt. Am Sonntag, den . Oktober, ist die Besichtigung des Museums des ersten Hermannstädter Elektrizitätswerks in Zoodt/Sadu mi [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 12

    [..] n wurde. Nach der Stadtbesichtigung, dem Besuch des Stundturms und einer Rundfahrt mit dem Bummelzug rief erneut die Pflicht, nämlich das Kronenfest in Schaas, das die Adjuvanten ebenfalls musikalisch umrahmen durften. Angeführt von den Adjuvanten mit Stabführerin Astrid Gusenbauer an der Spitze marschierten alle Trachtenträger durchs Dorf. Die Alte Jugend absolvierte einen Tanzauftritt. Normalerweise finden die Kronenfeste zu Johannis oder Peter und Paul statt ­ angesichts d [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 18

    [..] mit gekühltem Wein und stärkten uns mit frisch gegrillten Mici und hausgemachten Salaten für die erste Tanzprobe an diesem Wochenende. Gut gelaunt und motiviert lernten wir neue Volkstänze, die von Astrid Göddert, unserer Tanzgruppen-Leitung und Organisatorin, einstudiert wurden und wiederholten auch einige Tänze aus unserem bereits bestehenden Repertoire. Begleitet von den wunderbaren Akkordeonklängen von Helmut Karlsburger von ,,Top " sangen, feierten und tanzten wir noc [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 23

    [..] cht mit dem Vornamen, sondern: Dä Gevådder, häst t schoi gehoirt ...? (Gevatterin, hast du schon gehört?), übrigens auch im Siebenbürger Deutsch: ,,Na, Herr Gevåtter, wie geht's?" Anmerkung: weitere Details siehe auch ,,Kirchen- und Festtracht in Stolzenburg/Siebenbürgen", O. Rothbächer, E. Kanz, , sowie ,,Die Gemeinde Stolzenburg in Siebenbürgen", M. Hihn, , und Webseite: stolzen burger.de. Astrid K. Thal, geborene Schneider Hessen Die Siebenbürgische Tanzgruppe Pfun [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 24

    [..] möchte. Im Anschluss lassen wir uns nur noch von unseren Gefühlen leiten und singen oder tanzen mit; getreu dem Motto ,,Et wor an mol gåna åsi". Spätentschlossene bitten wir, sich jetzt nur noch über E-Mail bei zu melden. Allen Teilnehmern wünschen wir eine gute Anreise, schöne und interessante Begegnungen beim Sachsentreffen in Hermannstadt und dann natürlich ein schönes Fest in Eibesdorf. Gleichzeitig möchten wir auch zu unserem . Eibesdorfer Ge [..]