SbZ-Archiv - Stichwort »Astrid Weber«

Zur Suchanfrage wurden 385 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 14

    [..] ur ViaMala-Schlucht und stiegen Stufen runter. Von Thusis brachte uns der Glacier-Express über den Oberalppass nach Andermatt. Rückfahrt wieder mit unserem Bus. Auf der Heimreise bei strömendem Regen hielten wir in Vaduz, wo wir in einem Zügli die Stadt und Umgebung über eine Sprechanlage vorgestellt bekamen. Ein herzliches Dankeschön an Klaus und Astrid Andree, die sich als großartigte Manager erwiesen. Uta Schullerus Kreisgruppe Donau-Ries Katharinenball in Nördlingen L [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 15

    [..] sleute, die erschienen waren, ganz besonders freuen. Nach einer herzlichen Begrüßung und einem kurzen Ausblick auf die weiteren Veranstaltungen des Jahres durch die Vorsitzende informierte Kassenwart Astrid Weber über die (gute) finanzielle Situation der Kreisgruppe. Mit sichtlich viel Spaß verfolgten die Landsleute anschließend die von Irmgard Lutsch gestaltete Diashow und riefen sich dabei die gelungenen Veranstaltungen des Jahres in Erinnerung. Abschließend rief Frau Lutsc [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 17

    [..] Weber. Karl Graef und Band spielen Lieder der siebenbürgisch-sächsischen Dichterin, Liedermacherin und Schriftstellerin Grete Lienert-Zultner. Mitglieder erhalten eine gesonderte Einladung. Samstag, . Oktober, . Uhr, HermannMaaß-Haus/Blumhardtkirche, , Heidelberg-Kirchheim: Astrid Bartel liest aus ihren Büchern ,,Der halbierte Stalin ­ Hermannstädter Geschichten" und ,,Das Mädchen von der Quelle ­ Geschichten der Sinti und Roma". Eröffnung der Daueraus [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 8

    [..] der alten siebenbürgisch-sächsischen Balladen, die einen weiten Zeitraum umspannen und in ihrer herben Schönheit faszinieren" (Herta Daniel). Durch das Programm führten gekonnt die jungen Moderatoren Astrid Weber und Andreas Roth. Siegbert Bruss Chance und Bereicherung für Europa Ehrengäste bei der Eröffnung der Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage in München, von links: Andreas Orendi, Andreas Schmalcz, Johannes Singhammer, MdB, Bernd Posselt, MdEP, Sozialministerin Christa [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 19

    [..] nne Weber. Karl Graef und Band spielen Lieder der Dichterin, Liedermacherin und Schriftstellerin Grete Lienert-Zultner. Mitglieder erhalten eine gesonderte Einladung. Samstag, . Oktober, . Uhr, HermannMaaß-Haus/Blumhardtkirche, , Heidelberg-Kirchheim: Astrid Bartel liest aus ihren Büchern ,,Der halbierte Stalin ­ Hermannstädter Geschichten" und ,,Das Mädchen von der Quelle ­ Geschichten der Sinti und Roma". Eröffnung der Dauerausstellung ,,Siebenbürgisc [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 23

    [..] hilflos zuzusehen. Wenn dann die Kraft zu Ende geht, der Abschied für Erlösung steht. Katharina Eitel geborene Müller * am . . am . . in Mortesdorf in Flachslanden Flachslanden, Herrsching a. Ammersee In Liebe und Dankbarkeit: Hans Eitel, Ehemann Hans Eitel, Sohn Karl Eitel, Sohn, mit Astrid und Marion Katharina Ziegler, Tochter, mit Simon und Verena und alle Anverwandten Du bist nicht mehr da, wo du warst, aber du bist überall, wo wir sind. Der Mensch wird n [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 16

    [..] agabend zurück. In beiden Bussen fuhr jeweils ein Reiseleiter mit. Melitta Capesius, die auch die gesamte Reise durchgeplant hatte, und Dieter Phleps konnten die Fragen der Teilnehmer während der gesamten Reise kompetent beantworten. Hiermit ein herzliches Dankeschön für ihr Engagement. Astrid Rheiner Kreisgruppe Öhringen Grillfest Zur schönen Sommerzeit gehört auch ein Grillfest unbedingt dazu. So veranstaltete die Kreisgruppe ihr schon zur Tradition gewordenes Grillfest auf [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 20

    [..] arsch der Tanzgruppe war ein herrlicher Anblick. Ines Wenzel stellte die acht Tanzpaare namentlich vor sowie die Trachten der Tänzer aus acht siebenbürgischen Ortschaften. Die Hamlescher Landsleute freuten sich, auch ein Hamlescher Paar unter den Tanzpaaren zu haben: Astrid Henrich und Helmut Binder. Die Tanzgruppe führte gekonnt vier Tänze auf und erntete heftigen Beifall. Im Laufe des Abends berichtete Georg Hutter stellvertretend für Georg Gottschling, der diesem Treffen n [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 9

    [..] diente zur Auflockerung und brachte den Zuhörern unsere Mundart näher. Der zweite Teil des Vortrags war der Volkskunst, speziell der Festtracht der Siebenbürger Sachsen gewidmet. Die Präsentation hierzu gestaltete Astrid Sutoris (aus Hetzeldorf/Baaßen). Sie erläuterte die Vielfalt und einzelnen Handarbeiten der Festtracht. Von den sechs Trachtenlandschaften Siebenbürgens waren bei den Mädchen vier und bei den Jungen drei Regionen durch die anwesenden Tanzpaare vertreten. So [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 27

    [..] cher * am . März am . November in Schirkanyen in Crailsheim In Dankbarkeit und stillem Gedenken: Sigrid, Helene, Kinder mit Familie Der Tod trennet nicht, der Tod vereinigt. Das Leben ist's, das uns gewaltsam trennt. Astrid Drotleff geborene Bottesch * am . . am . . in Hermannstadt in Kirchberg, Siebenbürgen In tiefer Trauer: die Familie Für die Anteilnahme vielen herzlichen Dank. Augsburg, im Februar Wir danken allen, die unseren lieben Ve [..]