SbZ-Archiv - Stichwort »Astrid Weber«

Zur Suchanfrage wurden 385 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 17

    [..] stimmte Zeit. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Groß- und Urgroßmutter, Schwester, Schwägerin und Tante Hermine Prediger geborene Ulreich *. . t .. In stiller Trauer: Andreas Prediger Ernst und Karin Prediger mit Astrid, Sibylle, Hariet und Uli Helmut und Helgard Prediger Ilse Gremmelspacher, geb. Prediger mit Axel Hilde Zikeli Konrad und Hedi Ulreich und alle Anverwandten Die Beerdigung f [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 16

    [..] senwart: Egon Altenburger - Rechnungsprüfer: Stefan Deszö, Hans Wegmet - ErsatzKassenprüfer: Hans Fronius, Kurt Freitag - Landesfrauenreferentinnen: Hermine Krestel, Heidelies Gabel - Landeskulturreferenten: Hans Barth, Astrid Deszö - Sozialreferent: Erhard Karres - Referenten Aussiedlerbetreuung: Gerda Gross, Adolf Gross. Anschließend wurden die Delegierten für den nächsten Verbandstag gewählt. Paul Rampelt las Mundartgedichte Eingeführt von dem neuen Landesvorsitzenden, Tho [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 10

    [..] stbestand, DM ,R. Königes, München , Tel.: () zu kümmern und somit die HOG zu entlasten. Als . Vorsitzenden (Altknecht) wählten wir Volker Schmidtz, als dessen Stellvertreter Detlef Thiess. Die Verantwortung für Geld- und Finanzfragen übernimmt Astrid Stark. Die anschließende Diskussion über Trachten, Brauchtum und Sitten brachte zum Vorschein, daß wir in Honigberger Angelegenheiten mehr Initiative zeigen müßten. Es wurde beschlossen, auf d [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 11

    [..] aus als Anerkennung für die Darbietungen war wohlverdient. Anerkennung muß indes der gesamten Jugendgruppe für dieses Fest ausgesprochen werden. Stellvertretend für alle geht der Dank dafür an Klaus Weinhold, Anneliese Fleischer sowie an. das Ehepaar Astrid und Klaus Seifert. Dieser ,,Tanz in den Mai" hat gezeigt, daß die Zukunft unserer Kreisgruppe bei der Jugend in guten Händen ist. Renate Erika König, Bruder- und Schwesternschaft Setterich Osterzugang und Osterball Die Bru [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 16

    [..] , gehofft und doch verloren. Mein lieber Mann, unser guter Vater, Opi, Bruder, Schwiegervater und Schwager Johann Knall * .. t . . hat uns nach schwerer Krankheit für immer verlassen. In stiller Trauer Herta Knall, geb. Binder Astrid Dezsö, geb. Knall, mit Familie Renate Brenndörfer, geb. Knall, mit Familie und alle Anverwandten Die Beerdigung fand am Donnerstag, dem . Mai , von der Friedhofskapelle des Neuen Friedhofes Arpke aus statt. Nun ruhe sanft u [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 11

    [..] ) . Sendet uns bitte Eure Anschriften zu, damit Ihr persönlich eingeladen werden könnt. HOGNimesch/Fr. Maiterth Liebe Abiturienten des Johannes-Honterus-Gymnasiums Jahrgang (Human- und Realklasse)! Im Mai/Juni wollen wir unser lOjähriges Klassentreffen feiern. Wir brauchen aber noch einige Adressen. Meldet Euch bitte bei: Astrid Scherer (Deborah): () ; Agathe Imre: () ; Christi Sommerauer, Zigler (Somy): () ; Dagmar Streck, Kl [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1988, S. 12

    [..] Heitau in Waal Waal, In Dankbarkeit: Ingeborg und Karl Müller Ortrun und Gerd Messmann mit Marlitt und Marvin Dagmar und Rudolf Fleischer mit Alice Heidrun und Otto Schwecht mit Astrid und Ingmar Irene und Otmar Stefani Unfaßbar der plötzliche Tod meines geliebten Gatten, fürsorgenden Vaters und Opas Traugott Langer * . . t . . in Schäßburg In tiefer Trauer: Rita Langer, geb. Schwarz samt Kindern und allen Anverwandten Du hast gesor [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1988, S. 8

    [..] rtvolle Beiträge und klärende Erläuterungen zum Aussiedlerproblem und weiterer brennender Fragen brachten. An den Veranstaltungen nahmen neben dem Vorsitzenden der Landesgruppe Bayern, Dr. Günter von Hochmeister, weitere Vertreter landsmannschaftlicher Gruppierungen teil wie Elfi Rampelt, Franziska Wilke, Astrid Berneck, Ilse Hommen u. a. Gedankt sei Gustl Huber, dem Landesgeschäftsführer des BDV, der wohl den Mammutanteil am Gelingen dieser Neuburger Kulturtage hatte. Zu wün [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 11

    [..] k zum Tanz auf. Die Münchner Frauen hatten sich viel Mühe gemacht mit der Gestaltung des Festes. Sie hatten eine Bauernstube eingerichtet mit Spinnrocken und sächsischen Handarbeiten. Für die Mühe danken wir besonders Frau Anni Greff und Frau Astrid Greff, ebenso den Pfarrern Lubkohl, Schobel und Hochmeister. Am Treffen waren Personen anwesend; wir hoffen, daß es nächstes Mal noch mehr werden. HOG-Vorstand Felmern Liebe Steiner! Dies sind die letzten Informationen vor uns [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 13

    [..] chzeitig erfreut darüber, ,,wie gut man mit Siebenbürger Sachsen feiern kann"; für das nächste Jahr merkten sie sich jetzt schon vor! Der Höhepunkt des Balles war die Wahl der Ballkönigin : Astrid Göttfert konnte de Stimmen ge-' winnen und erhielt als Preis eine Wochenendreise für zwei Personen nach Paris. Bis . Uhr morgens wurde getanzt. Obwohl es eine kostenaufwendige Veranstaltung war, wird sie im nächsten Jahr wiederholt, und es ist zu überlegen, ob benachb [..]