SbZ-Archiv - Stichwort »Atmen Schwer«

Zur Suchanfrage wurden 378 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 32

    [..] inde Cristea Die Beerdigung fand am . . auf dem Itzlingerfriedhof in Erding statt. Wir danken allen, die ihn auf seinem letzten Weg begleitet und seiner durch Wort und Schrift, Blumen und Geldspenden gedacht haben. Als Gott sah, dass der Weg zu lang, das Atmen zu schwer, der Hügel zu steil wurde, legte er seinen Arm um dich und sprach: ,,Komm heim." Unsere liebe Mutter, Großmutter, Urgroßmutter und Schwester Ilse Johanna Paulini geborene Wachsmann geboren am . . [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 35

    [..] i in Hamlesch in Heilbronn Die Zeit vergeht, aber die Erinnerung bleibt! In stillem Gedenken: Tochter Elisabeth Enkelkinder: Rudi mit Familie Inge mit Familie Alwin Lisi mit Familie Als Gott sah, dass dir der Weg zu lang, der Hügel zu steil, das Atmen zu schwer wurde, legte er seinen Arm um dich und sprach: ,,Der Friede sei dein." In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer herzensguten Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester und Tante Ri [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 32

    [..] -Niedergirmes statt. Danke an alle, die uns ihr Mitgefühl durch tröstende Worte, Briefe, Blumen und Geldspenden zum Ausdruck gebracht haben, und ebenso der großen Trauergemeinde, die den Verstorbenen auf seinem letzten Weg begleitet hat. Wenn meine Kräfte brechen, ich kaum noch atmen kann, und kann kein Wort mehr sprechen, oh Herr, dann nimm mich an. Wir trauern um unsere liebe Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Sara Adam * am . . am . . in Schaas in Gere [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 25

    [..] and am . September auf dem Friedhof in Naila statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, die Trostworte sowie für Blumen und Spenden. Siebenbürgische Zeitung A N Z E I G E N . Oktober . Seite Wenn meine Kräfte brechen, ich kaum mehr atmen kann, und kann kein Wort mehr sprechen, nimm Herr mein Seufzen an. Schwer war mein Leid, ich trug es still, es ist vorbei, weil Gott es will. Nach schwerer Krankheit nahmen wir A [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 30

    [..] f geborene Schunn * am . . in Schellenberg bei Hermannstadt t am . . in Olehing In Liebe und Dankbarkeit: Ehemann Johann Tochter Karin mit Familie Die Beerditung fand am . . in Olehing statt. Für die Anteilnahme danken wir allen ganz herzlich. Wenn meine Kräfte brechen, ich kaum mehr atmen kann, und kann kein Wort mehr sprechen, nimm, Herr, mein Seufzen an. Weinet nicht, ich habe es überwunden, ich bin erlöst von meiner Qual, doch lasset mich in stille [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 29

    [..] . April in Deggendorf In tiefster Trauer: Anna Konnerth, Ehefrau Gudrun Konnerth, Tochter Irmgard Mehburger, Tochter, mit Ehemann Andreas Georg, Bruder, mit Familie Michael, Bruder, mit Familie Susanna, Schwester, mit Familie Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil, das Atmen zu kurz wurde, legte Gott seinen Arm um dich und sprach: ,,Komm heim". Still undfriedlich bist du von uns gegangen. Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln. Psalm , Zum [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2004, S. 16

    [..] e Gross geboren am .. in Schäßburg gestorben am . . in Augsburg In stillem Gedenken: Adelheid Schuller mit Familie Karl Schuller mit Familie Helmut Gross und alle Angehörigen Wenn meine Kräfte brechen, ich kaum mehr atmen kann, und kann kein Wort mehr sprechen, nimm, Herr, mein Seufzen an. Weinet nicht, ich hab es überwunden, ich bin befreit von meiner Qual, doch lasset mich in stillen Stunden bei euch sein so manches Mal. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abs [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2004, S. 25

    [..] traße Die Trauerfeier hat am . . in der Friedhofskapelle in Warmenau stattgefunden. Die Urnenbeisetzung erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Familienkreis. Wenn meine Kräfte brechen, ich kaum mehr atmen kann, und kann kein Wort mehr sprechen, nimm, Herr, mein Seufzen an. Schwer war mein Leid, ich trug es still, es ist vorbei, weil Gott es will. In tiefer Trauer und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder und Schwager [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 23

    [..] us und Sarah sowie alle Angehörigen Der Trauergottesdienst fand am Samstag, dem . . , in der Neuapostolischen Kirche in Lemgo statt. Die Urnenbeisetzung erfolgt später im engsten Familienkreis. Schwer war mein Leid, ich trug es still, es ist vorbei, weil Gott es will. Wenn meine Kräfte brechen, ich kaum mehr atmen kann, und kann kein Wort mehr sprechen, nimm, Herr, mein Seufzen an. In Liebe und Dankbarkeit haben wir Abschied genommen von Franz Barth * am . . i [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2003, S. 28

    [..] emann Titus Skopczinski und alle Angehörigen Die Trauerfeier fand am . . auf dem Westfriedhof in Nürnberg statt. Für jede Art der erwiesenen Anteilnahme danken wir. Als die Kraft zu Ende ging, war's kein Sterben, war's Erlösung. Wenn meine Kräfte brechen, ich kaum mehr atmen kann und kann kein Wort mehr sprechen, nimm, Herr, mein Seufzen an. Schwer war mein Leid, ich trug es still, es ist vorbei, weil Gott es will. Nach einem Leben voll Liebe, Güte und Hilfsbereitscha [..]