SbZ-Archiv - Stichwort »Auf Dem Alten Friedhof«

Zur Suchanfrage wurden 1583 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 22

    [..] ruf vom letzten Treffen und über das Rundschreiben vom Dezember zur Grabpflege auf dem Marpoder Friedhof ist von wenigen Marpodern angenommen worden. Die eingegangenen Spenden reichen noch für das Jahr . Es wird weiterhin am Aufruf für Spenden festgehalten, um die begonnene Arbeit weiterführen zu können. Der Vorstand hat in den letzten beiden Jahren Kontakte zu Behörden in Siebenbürgen aufgenommen, um die Möglichkeiten einer dringenden Sanierung der Kirche in Marpod [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 22

    [..] . Es ist ganz anders geworden und ganz andere Menschen wirken hier, von denen die allerwenigsten aus Bekokten stammen, aber es ist wieder Leben eingekehrt. Und so ganz anders ist es auch wieder nicht, denn der Geist, der die alten Mauern hervorgebracht hat, lebt in den Menschen weiter, die sich hier wohl fühlen." Erklärend dazu muss vorausgeschickt werden, dass in Bekokten auf Initiative von Pfarrer Johannes Klein das vom rumänischen Staat zurückerstattete Schulgebäude der eh [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 24

    [..] denken an diejenigen, die leider nicht mehr unter uns weilten. Von ehemaligen Absolventen waren gekommen ­ die Mehrzahl mit Partner ­ so dass wir insgesamt Personen zählen konnten. Auf einem Blatt Papier sorgfältig festgehalten, hat Marianne Leutschaft eine Betrachtung über das ,,Lächeln" mitgebracht und verteilt. Danke Marianne. Christine Frank, die diesmal nicht kommen konnte, war in Gedanken sicher auch bei uns. Immerhin hatte sie neben dem köstlichen Burgenländer [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 26

    [..] hwiegermutter Brigitte (Gitz) Schuller * . . . . in Bukarest in Heilbronn Alexander Schuller und Ina Gohn-Kreuz Hans-Günther und Gerlinde Schuller Die Trauerfeier fand am . . auf dem alten Friedhof in Neckarsulm statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die vielfältig erwiesene Anteilnahme, die tröstenden Worte und das letzte Geleit. Der Mensch, den wir lieben, ist nicht mehr da, wo er war, aber er ist überall, wo wir sind und sei [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 11

    [..] pruchsvoll ist. Neun Mitglieder stiegen über den ausgesetzten Hintergrat mit Kletterstellen bis zum . Schwierigkeitsgrad. Die Höhenmeter von der Hintergrathütte bis zum Gipfel sind nur den geübten Alpinisten vorbehalten, die im Umgang mit Seil, Hacken, Steigeisen und Pickel vertraut sind. Oft spürt man anstatt Boden nur ,Luft` unter den Füßen. Diese großartige alpine Überschreitung des Ortlergipfels gehört zu den anspruchsvollen Touren in den Ostalpen! Vom Gipfel steig [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 20

    [..] Aber auch von vielen schönen Momenten war die Rede. Erinnerungen an schöne Tage im Berufsleben und an das Aufwachsen der Kinder und jetzt der Enkelkinder wurden wach. Nach dem Abendessen folgte ein gemütliches Beisammensein mit vielen alten Geschichten, aber auch neuen Erlebnissen. Brigitte überraschte uns mit einer Mappe voller Erinnerungen, zusammengestellt in mühsamer Arbeit aus eigenen und von uns zugeschickten Liedtexten, Gedichten und Bildern aus der Schulzeit und von [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 21

    [..] Bergschüler trafen sich zum . Maturajubiläum Es war wie immer: großes ,,Hallo" bei der Begrüßung mit Umarmungen und Wangenküsschen, alten Geschichten, wehmutsvollen Erinnerungen und meist guter Laune. Und dennoch: Sie tun es immer wieder ­ die Absolventen des Maturajahrgangs an der Schäßburger Bergschule, und das seit in regelmäßigen, wenngleich mittlerweile in verkürzten Abständen. Das mittlerweile gut eingespielte Organisationsteam Günther Wagner, Heinz Jüstel u [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2016, S. 15

    [..] ne Hans und Klaus Deine Schwiegertöchter Gerdi und Carmen Deine Enkel Marco, Lisa, Jessica und Tim Anzeige Aus dem Verbandsleben HOG-Nachrichten Nordrhein-Westfalen Reichesdorfer Wappen wird Jahre alt Kinder, wie die Zeit vergeht! Mein letzter Besuch in der alten Heimat lag schon über acht Jahre zurück. Damals kam mir das Dorf so trist und verlassen vor! Lag es wohl an den dunklen und nebligen Herbsttagen damals? Als Susi Riemesch-Wachsmann uns letztes Jahr aufrief, beim [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 26

    [..] Heinrich Mantsch zum Tanz auf. Wir hoffen, auch in diesem Jahr viele Abtsdorfer samt Familien und Freunden bei unserem Treffen begrüßen zu können. Informationen zur Organisation des Treffens erhalten Sie bei Renate Jäger unter Telefon ( ) oder per E-Mail: Der Vorstand der HOG Abtsdorf freut sich auf ein schönes und geselliges Fest im Kreise der Abtsdorfer Nachbarschaft. Anita Meister . BrallerTreffen Liebe Braller, unser Treffen findet am . Ok [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 27

    [..] e Anwesenden, sondern auch die Ehrengäste, die zahlreich erschienen sind und nicht zuletzt das Evangelische Bezirkskirchenkonsistorium Mediasch. Immer wieder freut man sich, dass die Kleinschelker so gut zusammenhalten ­ kaum eine andere Gemeinde in der Umgebung kann da mithalten und so viele zu einem Fest zusammenbringen. Das Fest begann am Samstag, dem . August, in der schönen Katharinenkirche, geliebte Stätte der Stärkung und des Trostes, der Verkündigung und des Segens. [..]