SbZ-Archiv - Stichwort »Aufnahmen«
Zur Suchanfrage wurden 1110 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 20. August 1998, S. 7
[..] ene Voigt-Diederichs' ,,Gast in Siebenbürgen" (), Misch Orends ,,Die Siebenbürger Sachsen. Eine Wesensschau" () oder in Erich Retzlaffs Bildband ,,Deutsche Trachten" () zu finden. Von den Aufnahmen, die Pastior zum letztgenannten Titel beisteuerte, sagte Harald Krasser, sie seien den übrigen des Bandes ,,durchaus ebenbürtig". Nicht zu vergessen die Abbildungen in Mathias Nutz' Landler-Buch von , dem ersten ,,Bildwerke" über den bei Hermannstadt heimisch geword [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1998, S. 10
[..] m Besuch in der Brukenthalschule: ,,An so einer Schule wünschte ich, daß auch meine Enkelkinder lernen." Es war das größte Kompliment für diese Schule. Als Sänger flog ich viermal die Woche zu Fernsehaufnahmen nach Bukarest und kam mit dem Nachtzug zurück. Auch in der Schlagerparade des Hermannstädter Staatstheaters und deren Tourneen durch Siebenbürgen und das Banat habe ich mitgemacht. gewann ich einen TVLandeswettbewerb als Komponist, dann ging es steil bergauf. [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 7
[..] sialbibliothek aufbewahrt wird, konnte die Gruppe alle Gymnasialprogramme der Bergschule kopieren und auswerten sowie weitere wertvolle Informationen zur Schule sammeln, bis hin zu unveröffentlichten Aufnahmen der früheren Schulgebäude der Rektoren und Lehrer der Schule. Nach vier Tagen intensiver Arbeit in Schäßburg nutzten die Gäste einen Feiertag, um zusammen mit den Schülern der Bergschule eine Rundfahrt durch die siebenbürgischsächsischen Dörfer der Umgebung durchzuführe [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 11
[..] ite des bekannten Kinostars Katja Riemann, deren Bruder er darstellt. Der Film wird voraussichtlich im Spätherbst ausgestrahlt. Zur Zeit arbeitet Elvin, der auch Komponist und Textdichter ist, an den Aufnahmen für eine eigene CD. Vorab-Checks bei Liveauftritten zeigen, daß er mit seinen Songs beim Publikum sehr gut ankommt. Wenn auch ein großes Schalplattenhaus mitziehe, dann werde wohl nichts schiefgehen können, sagte Vater Ricky gegenüber der Siebenbürgischen Zeitung. Ricky [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 14
[..] Bürgern Kleinscheuerns noch lange erhalten bleiben. Er selbst wolle sein Möglichstes tun, diese Beziehungen weiter auszubauen, eine Aussage, die viele leidgeprüften Kleinscheuerner jedoch mit Skepsis aufnahmen. Die Kleinscheuerner hätten den größten Fehler gemacht, indem sie ihren Heimatort verließen, sagte Ilie Ciolan, der mittlerweile pensionierte rumänische Schulleiter, der über Jahre gut mit den deutschen Lehrkräften der Allgemeinschule Kleinscheuern zusammengearbe [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 3
[..] ger Blaskapelle Böblingen und der Tartlauer Männersinggruppe unter der Leitung von Johann Bruss. Ort: Festsaal der Schraiine. . Uhr: Ausstellungseröffnung. - Fotoausstellung ,,Das Burzenland" mit Aufnahmen von Dr. Georg Gerster und Martin Eichler sowie ,,Die Burzenländer Heimatortsgemeinschaften stellen sich vor". Einführung: Karl-Heinz Brenndörfer. Ort: Kunstgewölbe im Spitalhof, Dr. . .-. Uhr: Schnupperseminar zur siebenbürgischen Landeskun [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 12
[..] on Wort und Welt eine Sammlung von heiteren Geschichten um den siebenbürgischen Vater der Weltraumfahrt herausgebracht. Das unterhaltsame und auch dokumentarisch wertvolle Buch von Seiten, mit Aufnahmen illustriert, wird zum Preis von DM auf dem diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl, im ersten Stock des Evangelischen Gemeindehauses St. Paul, , zum Verkauf ausgestellt, kann aber auch von Nichtteilnehmern am Heimattag über den Buchversand Südost, Brigitt [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 17
[..] r Seite des deutschen Kinostars Katja Riemann, deren Bruder er darstellt. Von Fachleuten und den übrigen Darstellern ist seine Leistung bereits vorab gelobt worden. Zur Zeit arbeitet der Junge an den Aufnahmen für eine eigene CD, deren Songs er selber komponiert, arrangiert und getextet hat. Vater Ricky wird im August beim internationalen Benelux Musik Festival als Interpret für Deutschland antreten. Eine Fachjury hat den Sänger unter mehreren Bewerbern als deutschen Beitrag [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1998, S. 12
[..] h-sächsischen Milieu der endachtziger Jahre. Ob in Tarteln, Tartlau, Schäßburg, Kleinschenk, Schönberg oder Rotbach, ob in Scharosch, Keisd, Braller, Nadesch oder Kleinschenk - überall ist anhand der Aufnahmen deutlich zu sehen, wie sich eine jahrhundertealte abendländische Kultur aus der siebenbürgischen Tagesaktualität verabschiedet. Dabei hatte der Nichtsiebenbürger Schäfer es sicherlich nicht auf Entdeckungen dieser Art abgesehen, als er fast zufällig nach jahrelangem Auf [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1998, S. 10
[..] Religionsunterricht aller Klassen durchlaufen haben, zum Konfirmandenunterricht und dann auch zum formellen Eintritt in die evangelische Kirche. Allein in Hermannstadt kommt es so zu acht bis zehn Neuaufnahmen im Jahr. Diese Entwicklung ist nicht auf Siebenbürgen allein beschränkt. Im Moldaugebiet ist sogar eine neue Kirchengemeinde entstanden und am . September in der Universitätsstadt Jassy auch rechtskräftig gegründet worden. Bestehende Gemeinden haben sich im Blick [..]