SbZ-Archiv - Stichwort »Augsburg Kirche«

Zur Suchanfrage wurden 2041 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 3

    [..] auer. Rindern; Max Lang, Hannover; Oscar Hecht, Köln; Rudolf Schuller, Boeckelt/Geldern; Georg Mieskes, Arolsen; Annemarie Schiel, Mü.-Pasing; Dr. G. Ecker. Neuß/Rhein; Otto Auner. Langen; Hans Ganzert, Starnberg; Hermine Fabritius, Rimsting; Anni Golumke, Obing/Obb.; Egon Bömches, Stollkofen; Johann Fröhlich, Hersbruck; Georg Theil, Augsburg; Herta Josephi, Hamburg; Fritz Ongyerth. Darmstadt; Hans Prem. Regensburg; Helmuth Wolff. Fürstenfeldbruck; Hans Hubbes, · Etwa Itsondt [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1958, S. 3

    [..] Peter Ludwig rückte zur deutschen Wehrmacht ein, wurde an der Invasionsfront in Frankreich verwundet und fiel nach neuerem Fronteinsatz in den letzten Kriegstagen in amerikanische Gefangenschaft. Seine Frau konnte im Herbst mit den vier Kindern aus Temeschburg flüchten, so wurde er zu seiner in der Nähe von Augsburg lebenden Familie entlassen. Nach der Währungsreform baute er aus eigener Kraft in Augsburg ein Textil-Großhandelsgeschäft auf. Neben seiner b [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1957, S. 2

    [..] rau Eva Reichensberger, geb. Leonhardt, ist am . . d. J. im Krankenhaus von Donauwörth, kurz vor der Entbindung ihres zweiten Kindchens, an einem Herzanfall gestorben. Als uns diese Nachricht erreichte, konnten wir sie kaum fassen, weil Frau Reichensberger noch kurz vorher in unserem Augsburger Kreis einige Stunden mit uns zusammen verlebte, so ausgeglichen wie wir sie von daheim her kannten. Unsere Landsmännin wurde als Tochter des Predigerlehrers KarlLeonhardt und seiner [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1957, S. 1

    [..] ren wurde beschlossen, gelegentlich der Überreichung der Patenschaftsurk-unde an die Landsmannschaft einen Festakt zu veranstalten. Die Einzelheiten dieses Vorhabens sollen noch eingehend besprochen werden. Neuer Vorstand in Augsburg In Augsburgs ,,Goldener Gans" war für den . Januar nachmittags die Jahreshauptversammlung des Kreisverbandes Augsburg - Nordschwaben wie des Ortsverbandes Augsburg anberaumt. Zur Tagesordnung richtete eingangs der scheidende . Vorsitzende Dr. [..]

  • Folge 10 vom 29. Oktober 1956, S. 2

    [..] Herr Hermann Schuller ehem. Leiter der Korrespondenzabteilung der Papierfabrik Busteni im . Lebensjahr für immer von uns geschieden. Mit seiner Frau und seinen Kindern trauert auch die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen um diesen treuen Mann. In tiefer Trauer Hildegard Schuller mit Kindern Roswitha u. Ingo Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen Ortsverband Augsburg AUGSBURG Hermann Schuller t Am . September d. J. verstarb ganz unerwartet unser Landsmann Hermann S [..]

  • Folge 1 vom Januar 1956, S. 10

    [..] ldung geprüfter Dolmetscher-Äuslandskorresp. Abendzirkel für Anfänger und Fortgeschrittene in Englisch - Französisch - Spanisch - Italienisch - Portugiesisch - Russisch usw. Einielunterrlcht - alle Sprachen - Eigene Übersetzungsabteilung Eröffnung am . . Leitung: Pierre A n d r e , alleinberechtigter Lizenzträger der SOCIETE INTERNATIONALE DES ECOLS BERLITZ-PARIS für Nürnberg, Fürth und Augsburg. Auskünfte u. Anmeld, durchgeh, v. - Uhr, Samstag bis Uhr, im Sekre [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1953, S. 6

    [..] mmen dieses gelungenen Abends hat sich besonders unser Landsmann aus Hermannstadt Franz H r u s c h k a verdient gemacht. A l l e H e i t a u e r bitte ich um Mitteilung, wie es ihnen geht. Pfarrer Johann Konüert, Pöttmcs bei Augsburg. A u s W a s s i e t h (V a s a n d| i m K r e i s H e r m a n n s t a d t stammende Landsleute werden gebeten, ihre gegenwärtige Anschrift der Hauptgeschäftsstelle der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, München , , z [..]

  • Folge 11 vom 1. November 1952, S. 3

    [..] en Erpressungen fährt. Die Rotchinesen haben eine Zeit lang von den Auslandschinesen durch die Drohung mit Sippenverfolgung Geld erpreßt. Als die Orifer sich aber einhellig widersetzten und die Welt zum Zeugen dieses Verbrechens anriefen, wichen die kommunistischen Gewalthaber wieder einen Schritt zurück. B. u. J, Jeipp In der siegreichen deutschen Fußballelf, die am . Nov. in Augsburg die Schweiz mit : Toren bezwang, spielte auch ein rumäniendeutscher Landsmann mit, der d [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1952, S. 2

    [..] r gewaltige Dombau der St. Jakobskirche wird begonnen, und wehrhafte Türme und Tore künden den Stolz der freien Reichsstadt weit in alle Lande. Durch kaiserliche Privilegien sind die Märkte vermehrt, und sie werden in kluger Erkenntnis zu immer umfangreicheren wirtschaftlichen Zentren ausgebaut. Die große von Würzburg nach Augsburg, durch Kaiser Ludwig den Bayern über Rothenburg geführt, fördert diese stürmische Aufwärtsentwicklung der Reichsstadt. Aber die ewige T [..]

  • Folge 6 vom 1. Juni 1952, S. 4

    [..] -Fürth,. Georg Lutschrsen., Kreis Kitzingen, Hans Philippi, Kreis Schweinfurt, Hans Wagner, Kreis Rosenheim, Wilhelm Wittstock, Kreis Erlangen. Als erste wichtigste Aufgabe wird der Vorstand den organisatorischen Ausbau des Landesverbandes (Bayern vornehmen und einen Landesverbandstag im Herbst d. J. vorbereiten. BezMsverband Schwaben Augsburg. Am . Juni fand in Augsburg in der Waldgaststätte ,,Am Spickel" ein Treffen der Landsleute aus dem Regierungsbezirk Schwaben sta [..]