SbZ-Archiv - Stichwort »August 1993«
Zur Suchanfrage wurden 651 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 5
[..] siebenbürgischen Landsmannschaft ausgezeichnet wurde. Die von der Föderation der Siebenbürger Sachsen initiierten Jugendlager finden in der Regel alle zwei Jahre in einem der Mitgliedsländer der Föderation statt - in diesem Jahr vom . Juli bis . August in Deutschland. Die Jugendlager dienen vor allem dem Kennenlernen und der Kontaktpflege zwischenjungen Leuten über die Landesgrenzen . Hier können Jugendliche hautnah erleben, was siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaf [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 12
[..] dem Anschluss Siebenbürgens an das Königreich Rumänien im Jahre treten auch die rumänischen Einwohner von Baaßen ins Blickfeld des Lesers, ihre Kirche und Schule sowie die orthodoxen Geistlichen. Teil E schildert Baaßen nach der Wende vom . August : Konkret: Die Enteignung der sächsischen Bauern, die Deportation zum Arbeitsdienst nach Russiand, die Besetzung der sächsischen Höfe durch Kolonisten und die Gründung der sogenannten Kollektivwirtschaft. Dieser Teil wird [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 32
[..] meldungunter Telefon: () . Wilhelm Thal . Neppendorfer Heimattreffen Die Neppendorfer Kirchengemeinde und der HOG-Vorstand laden alle Neppendorfer/innen und Freunde von nah und fern für den . und . August dieses Jahres zu einem Treffen nachNeppendorf ein. Ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Angebot soll die Veranstaltung zu einem besonderen Erlebnis werden lassen. Das Fest beginnt Samstag, . Uhr, mit einem Festgottesdienst in der Kirche. Es folgen Grußw [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 8
[..] ahr vollendet. Herr Szaunig, bevor wir über das Werk Rudolf Verbundenheit zur siebenbürgischen Heimat. Wagner-Regenys sprechen, vielleicht einige Worte zu seinerBiografie. Rudolf Wagner-Regeny kam am . August in Sächsisch-Regen (rumänisch Reghin, ungarisch Szäszregen) zur Welt. Hier erhielt er seine ersten musikalischen Eindrücke, aus denen er später in seinen Kompositionen schöpfen konnte: deutsche, ungarische und rumänische Volkslieder, Zigeunermusik, Zither-, Chor-, [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 9
[..] oren dazu notierte (im Bild vorne links). Es gilt das Oeuvre eines nervösen, aufregend modernen Malers, Bildhauers, Kunsttheoretikers und Schriftstellers zu entdecken, der eigentlich ,,nur" Pianist und Komponist werden wollte (bis . Juni, dienstags bis sonntags, - Uhr; zwischen dem . Juni und . August wird die Ausstellung auch in Gundelsheim gezeigt). An der Erstellung des reichhaltigen Kataloges (EU ,-) war auch der Kustos des Siebenbürgischen Museums Marius. [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 13
[..] aKnoll Tanzgruppe Nieder-Olm vor der Ludwig-Eckes-Haile, von links vorne kniend: Klaus ProbsdorSiebenbürgenreise für Jugendliche Die evangelische Kirchengemeinde Ismaning/ Unterföhring veranstaltet vom '.--. August eine Reise mit Jugendlichen nach Siebenbürgen. Pfarrer Matthias Wagner: ,,Es geht uns darum, Jugendliche ab Jahren mit der Kultur, der Natur und vor allem den Menschen in Siebenbürgen bekannt zu machen. Die Initiative zu der Reise kam durch Victor Czent [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 29
[..] iche, junge und ältere Erwachsene sind eingeladen, aktiv mitzumachen. Der Vorstand Liebe Stolzenburger! Hier noch ein letzter Aufruf zur Anmeldung für das Treffen in der alten Heimat. Das Fest ,,Fiii Satulm" findet am . August in Stolzenburg im Saal neben der deutschen Schule statt. Der Verlauf: - Uhr: Gottesdienst, - Uhr: Totengedenken auf dem Friedhof, - Uhr: Mittagessen, - Uhr: Meinungsaustausch und Erinnerungen, - Uhr: Kaffee, Hanklich, Strudel, [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 5
[..] rin Elke Riffelt-Bernerth. Die Vernissage der Ausstellung mit dem Titel ,,Emotion des Augenblicks" findet am Dienstag, dem . Juni, . Uhr, statt. In die Ausstellung führt Ingrid Von Friedeburg-Bedeus, Präsidentin der Heimatgemeinschaft der Deutschen aus Hermannstadt, ein. Elke Riffelt-Bernerth wurde am . August in Bukarest geboren, wo sie auch Malerei, Plastik und Grafik studierte und danach als Kunstpädagogin sowie als Grafikerin und Buchillustratorin für Verlage [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 6
[..] reihten eher zufällig angetroffene Situationen aneinander, vermittelten aber keine Erkenntnisse über das Land, seine politische und wirtschaftliche Situation. Höchstens eines konnte der unbefangene Zuschauer dem sehr oberflächlichen Bericht entnehmen: Rumänien ist ein Land voller Naturschönheiten. Horst Schinzel Mediascher Fechtmeister soll Mittelalterfestival in Hermannstadt beleben Ende August findet in Hermannstadt wieder das Mittelalterfestival statt. Im Bemühen um neue A [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2003, S. 3
[..] sthaus zum roten Apfel", erst recht aber in der Hofburg pflegte der Siebenbürger Sachse nicht nur Geselligkeit, sondern, so vermutet Wittstock, auch Kontakte zu den Logenbrüdern, darunter zu Kaiser Franz I. und Herzog Albert K. August, dem Mann bzw. Schwiegersohn der Kaiserin - beide als Kunstsammler und Kunstmäzene in der Wiener Szene jener Zeit bestens bekannt. Und von da ab, stellten auch die Vor- und Nachredner von Manfred Wittstock in ihren Referaten zu Brukenthals Wirke [..]









