SbZ-Archiv - Stichwort »August 2005«
Zur Suchanfrage wurden 653 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 13
[..] ler; auch hierzu folgen noch genauere Mitteilungen. Für den immer gut besuchten monatlichen Stammtisch in Nördlingen lädt der Vorstand alle ein. Wir treffen uns jeden Monat einmal am Donnerstag um . Uhr in Nördlingen, , im ,,Gasthaus zum Schwarzen Lamm". Hier können wir uns austauschen und Vorschläge einbringen. Termine: . Juni, . Juli, . August, . September, . Oktober, . November, . Dezember. Kurt Schoppel Siebenbürgische Zeitung V E R B [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 16
[..] otz Gebrauch der Regenschirme, dankbar für das Erlebte und danken auf diesem Wege auch allen Landsleuten, die uns durch ihr neues Zuhause geleitet haben. Ein Dank geht auch an Uta Schullerus von der Bundesgeschäftsstelle in München, die für uns immer ein treuer und hilfsbereiter Ansprechpartner ist. Veranstaltungstermine Montag, den . August, . Uhr: Vorstandssitzung der Kreisgruppe Siegerland im Gemeindehaus, Sieghütter . Sonntag, den . Oktober: Erntedankfe [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 18
[..] gesamten Vorstandes Anni Kloos geb. Seiwerth Liebe Henndorfer! Unser . Heimattreffen findet zum ersten Mal in Henndorf statt! Hierzu laden wir alle Henndorfer sowie Freunde und Bekannte für den . August ein. Wir starten um . Uhr mit einem gemeinsamen Gottesdienst und heiligem Abendmahl (Pfarrer Boltres aus Agnetheln) in unserer alten Kirche. Auf das Erscheinen zahlreicher Trachtenträger freuen wir uns sehr. Im Anschluss wird im Gemeindesaal für das leibliche Wohl [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 3
[..] ration eingebrannt haben. Für viele, die wie ich den Krieg nicht mehr bewusst miterlebt haben und für jüngere Menschen kaum nachvollziehbar. Krieg und Elend haben Sie, liebe Mitbürger, zusammen mit den anderen Rumäniendeutschen erlebt und erlitten! Mit dem Frontwechsel Rumäniens im August hatte sich die Lage der rumäniendeutschen Volksgruppe dramatisch verändert. Noch von reichsdeutscher Seite zur SS und zur Wehrmacht einberufen, kämpften sie plötzlich auf der Seite [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 8
[..] rer i.R. Kurt Franchy als langjährigen Vorsitzenden des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen und evangelischen Banater Schwaben e.V. Schuster dankte allen voran Bundesfrauenreferentin Enni Janesch für ihr Engagement bei der Auswahl und Zusammenstellung der Texte. Zudem Moderatorin dieser Veranstaltung, stellte Janesch die Protagonisten Christa Andree, Rose Schmidt und Anneliese Teutsch kurz vor und führte sachkundig in den zeitgeschichtlichen Kontext ein. Nach dem Bruch des [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 13
[..] ger siebenbürgischer Medizinstudenten, die in vergleichbarer Lage waren, wie zum Beispiel der Hermannstädter praktische Arzt Andreas Wolff, der nach Studien in Wien und Tyrnau an der (preisgünstigen) Universität Erlangen promovierte. Hahnemann ließ sich am . April in Erlangen einschreiben und verteidigte am . August seine Dissertation ,,Conspectus affectuum spasmodicorum aetiologicus et therapeuticus" (Ursache und Therapie von Krampfzuständen). begann [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 14
[..] Gulden pro Kopf ,,allergnädigst bewilligt". Immerhin ein bemerkenswerter Aspekt sozialer Absicherung schon in damaliger Zeit! Dr. Wollmann hat in Archiven geforscht und ist dabei auf die Aufzeichnungen eines aus Schenkenzell im Schwarzwald stammenden Flößers gestoßen, die auch veröffentlicht wurden. Dieser Mann namens August Fischer hat statistisch erfasst, dass in jenen Jahren rund Flößer aus dem Schwarzwald nach Siebenbürgen gezogen sind, allerdings nur wenige für im [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 21
[..] Dank für den berühmten Königserlass gegen den Hunger heute noch Kartoffeln ablegen. Am Holländischen Viertel, der Nikolai-Kirche und Russensiedlung ,,Alexandrowka" fuhren wir vorbei. Nach dem Mittagessen machten wir einen Spaziergang durch den Schlosspark ,,Neuer Garten" zum Schloss Cecilienhof, wo im August die Siegermächte die ,,Potsdamer Konferenz" abgehalten haben. Es ist ein überwältigendes Gefühl, an so vielen geschichtlichen Stätten vorbeizufahren. Am dritten Tag [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 24
[..] Schweinesteaks, auch mit siebenbürgischer Bratwurst und selbstverständlich mit Getränken. Samstag, . Juli, Sommerfest der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. auf dem Weingut Umbrich in Ilsfeld bei Heilbronn. Sonntag, . August, . Uhr bis . Uhr, Kurkonzert im Kurgarten Bad Cannstatt, Königsplatz . Sonntag, . September, Tag der Heimat in Schorndorf. Der Karpaten-Express spielt ab . Uhr bei der Metzgerei Wolz. Samstag, . Oktober, . Uhr, ,,Zikereball" de [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 30
[..] schen Institut Hermannstadt, statt. . Petersdorfer Heimattreffen Nach veranstalten die evangelische Kirchengemeinde und die HOG Petersdorf (bei Mühlbach) ein zweites Treffen, das am . und . August in der Heimatgemeinde stattfindet. Anlass des Treffens ist die Errichtung und Einweihung des evangelischen Gotteshauses vor Jahren (). Das Kirchengebäude wurde mittels Spenden - auch seitens der HOG - im vergangenen Jahr saniert. Vom . bis . August fi [..]









