SbZ-Archiv - Stichwort »August 2009«
Zur Suchanfrage wurden 693 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 5
[..] gewesen, der österreichische Part des Organisationsteams, das die höchst erfolgreiche erste internationale siebenbürgischsächsische Volkstanzveranstaltung in Wels, der Partnerstadt der Heimatvertriebenen in Österreich, durchgeführt hat. Eine Fortsetzung sei auf dem Großen Ring in Hermannstadt als Prolog zum Sachsentreffen im August geplant. In Anbetracht dieses langjährigen breiten Engagements verwundere es nicht, dass Manfred Schuller erst zum Landesobmann in O [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 13
[..] Samstag von .-. Uhr. An staatlichen und evangelischen Feiertagen ist die Ausstellung geschlossen. Der Eintritt ist frei. Nach der Ausstellung im ,,Teutsch-Haus" werden Werke von Sieglinde Bottesch im August und September im Kultursalon der Heltauer Kirchenburg zu sehen sein. Siebenbürgische Zeitung R UND SC HAU . Mai . Seite Käthe Paulini, die ehemalige Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada, ist am . Mai überraschend [..]
-
Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 8
[..] sen Siebenbürgens porträtiert und zeigt die Ergebnisse in der Ausstellung ,,Hüter der Kirche". Die Arbeit wurde mit dem Canon-Profifoto-Förderpreis ausgezeichnet und ist vom . Mai bis zum . August in der wiedereröffneten Schlosskirche des Residenzschlosses Altenburg zu sehen. Die Ausstellung, die in Kooperation mit dem Siebenbürgischen Museum Gundelsheim und dem Schloss- und Spielkartenmuseum Altenburg gezeigt wird, macht in großformatigen Farbfotografien die [..]
-
Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 11
[..] rozent des operativen Securitatepersonals und Prozent in der Milizbeamten dar (siehe S. ). Erst als nach die Rumänische Kommunistische Partei ihren Schwenk vom Internationalismus zum Nationalismus vollzog, wurde die ungarische Minderheit umfänglich zum Objekt der Beobachtung und Verfolgung durch die Securitate. Anders die deutsche Minderheit, die gleich nach dem Umsturz vom . August als Ganzes ins Feind-Schema gezwängt wurde, so der Zeithistoriker Virgiliu r [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2016, S. 8
[..] gst hat vor dem, der man sein könnte. Wem die Worte ausgegangen sind, greift zu Steinen. K U L T U R A K T U E L L Gert-Fabritius-Ausstellung in Hannover Arbeiten des siebenbürgischen Malers und Grafikers Gerd Fabritius, darunter seinen Zyklus Totentanz, präsentiert die Galerie per-seh (Webseite: www.per-seh.de), (. Obergeschoss), in Ronnenberg-Empelde (an Hannovers Südwesten angrenzender Stadtteil) vom . April bis . August (Besichtigung nach [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2016, S. 4
[..] festumzug in München teilnehmen, gab der Bundeskulturreferent bekannt. Mit dem Veranstalter, dem Festring München e.V., werde er nun über die Teilnahme der Burzenländer Gruppe im September verhandeln. Beim Sachsentreffen vom .-. August in Hermannstadt wird der Verband u. a. den Auftritt der Lidertrun und eine Ausstellung von Michael Lassel fördern, die SJD will dabei ein Internationales Volkstanzseminar und verschiedene Bälle organisieren. Die neue Kinderreferenti [..]
-
Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 4
[..] iebenbürgisch-rumänischen Freundeskreises, der vor gut zwei Jahren gegründet wurde. Neben Alt-Bürgermeister Werner Becker-Blonigen und Hans Georg Franchy nahmen zahlreiche Vertreter von Rat und Verwaltung sowie Mitglieder des Vereins im August an dem feierlichen Festakt teil, zu dem Bürgermeister Teodor Creu in das Bistritzer Rathaus eingeladen hatte. Neuwahlen des Freundeskreises Wiehl/Bistritz (Fortsetzung von Seite ) Karin Roth, Beisitzerin, stammt aus einer Mettersdorfer [..]
-
Folge 18 vom 25. November 2015, S. 24
[..] das Lied an: ,,Wenn Freunde auseinandergehen, sagen sie auf ein Wiedersehn". Hildegard Greff Nachruf auf Friedrich J. Wonner Die HOG Mergeln trauert mit der Familie und den Verwandten um Friedrich J. Wonner, geboren am . April in Mergeln, gestorben am . August in Zeiden. Friedrich J. Wonner besuchte die Volksschule in Mergeln und das Gymnasium in Schäßburg. Nach dem Studium in Kronstadt zum Diplomingenieur fand er seine große Liebe in Zeiden. Hier heiratete er A [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2015, S. 11
[..] tober. Alles Gute und die besten Glückwünsche Walter Holpfer zum . Geburtstag am . Oktober! Wir wünschen alles Gute und weiterhin beste Gesundheit mit Gottes Segen! Markus Kaltenbrunner Nachbarschaft Mattigtal Rumänienreise im August : Unter der Leitung von Pfarrer Frank Schleßmann war vom .. August eine Gruppe mit Personen in Rumänien unterwegs. Die Reise stand wieder unter dem Motto ,,Unterwegs auf den Spuren der Eltern und Großeltern im Banat und in Siebenbür [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2015, S. 7
[..] m anderen Europa. Aus Geschichte und Gegenwart südosteuropäischer Landschaften." Die sechs Beiträge tragen den Stempel des erfahrenen Essayisten: Gründlich in der Dokumentation, überraschend in der Themenstellung, bestechend im sprachlichen Ausdruck. Der aus Siebenbürgen stammende Pianist, Pädagoge und Musikforscher Peter Szaunig verstarb am . August in Bamberg im Alter von Jahren. Den Weg zur Musik hat der am . Mai in Kronstadt geborene Szaunig nicht unmittelbar [..]









