SbZ-Archiv - Stichwort »August 2009«

Zur Suchanfrage wurden 693 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 2

    [..] ie erfahrene Hilfe zum Ausdruck. So bedankt sich der -jährige Kriegsbehinderte Martin Werner aus Meschendorf in einem Schreiben an das Sozialwerk für sich persönlich, aber auch für Katharina Konnerth (), die bettlägrig ist, und August Hiemesch (), dessen Bein amputiert wurde. Bis Ende September hatte das Sozialwerk ­ ebenso wie Vorjahr ­ ein Spendenaufkommen von nur Euro aus dem privaten Bereich. Hinzu kommen der verbandsintern festgelegte Anteil aus den Mit [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 4

    [..] ses städtischen Symbols aus der Asche und dem Staub des von kriminellen Jugendlichen gelegten Brandes. ,,Die Glocken mögen hier und über die Grenzen aufzeigen, dass wir alle, in ökumenischer Brüderlichkeit den Herren, unseren Gebieter, loben." Den schlagkräftigen Schlusspunkt in der Kirche setzte grußwortmäßig Bürgermeister Ovidiu Creu, ausgehend vom Datum . August , der Tag, an dem die Kirche Jahre seit ihrer Einweihung in der heutigen Gestalt feiern wird. , [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 5

    [..] ein Gerücht, kennzeichnet aber die Lage nicht nur in Bayern. Mit einigem Aufwand und der Hilfe eines befreundeten Juristen konnte diese Fälschung später rückgängig gemacht werden und blieb ohne Folgen. Im August wurde Hans von amerikanischen Polizisten verhaftet, er kam zuerst ins Gefängnis Traunstein, dann für kurze Zeit ins Lager Bad Aibling und zuletzt ins Lager Garmisch. Hier gelang es ihm jedoch, die Stelle eines Hilfskochs in der Kantine für die amerikanische Wachm [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 8

    [..] rderung junger Wissenschaftler und Künstler wird , zu Pfingsten in Dinkelsbühl, anlässlich des Heimattages der Siebenbürger Sachsen erneut vergeben. ,,Atemschaukel"-Autorenlesung Herta Müllers im August im Carl Hanser Verlag erschienenes Buch ,,Atemschaukel" hält die literarische Welt in Atem. In den nächsten Monaten liest die LiteraturNobelpreisträgerin in Deutschland und Österreich aus ihrem von der Kritik enthusiastisch gefeierten Werk. . November, Uhr: Litera [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 19

    [..] kt in Osteuropa ist, sondern vor allem ein Land mit einer tief verwurzelten Kultur und einer Gesellschaft, die verschiedene Traditionen beispielhaft vereint, was man von einer europaweiten Gesellschaft erst erhofft", stand in einer Rezension der Siebenbürgischen Zeitung vom . August . In diesem Sinne laden wir Sie herzlich zu einem spannenden Abend ein. Einlass . Uhr, Beginn . Uhr, Eintritt: Euro. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Ines Wenzel, Telefon: ( [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 22

    [..] ntlichen Leben. Dies hätten wir ihm gerne länger vergönnt. Sein Tod hat eine große Lücke gerissen, die nur schwer zu schließen sein wird. Er wird uns allen sehr fehlen. Unsere Anteilnahme gilt seiner Frau, seinen Töchtern und seiner ganzen Familie. Möge sie ein Wort des Heiligen Augustinus durch alle Tiefen ihrer Trauer begleiten: ,,Unsere Toten, sie sind nicht tot, sie schauen nur mit ihren Augen des Lichts in unsere Herzen voller Trauer." Paul Wieland Herzlichen Glückwunsch [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 30

    [..] ehörten auch die Kinder der Unternehmerfamilie, Rolf, Günter und Annemarie. legte Karl die MaturaPrüfung am Honterus-Gymnasium ab. wurde Hermann O. zur Wehrmacht einberufen und musste nach Deutschland zurück (er hatte noch den deutschen Pass). Es sollte eine fast Jahre währende Trennung werden. Es kam der . August , als Deutschland, die Wehrmacht, ,,die Deutschen" schlechthin für die Rumänen von Freunden zu Feinden wurden. In Buteni saß man als Siebenbürger [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 3

    [..] ältigung dieser Aufgabe ist ein Teil unseres neuen Aufbaues." Die Große Landesausstellung ist im Haus der Geschichte Baden-Württemberg (Untergeschoss und Galerieraum), , in Stuttgart vom . November bis . August täglich außer montags von . bis . Uhr, donnerstags bis . Uhr geöffnet. Ein Katalog, Begleitprogramm sowie Arbeitsmaterialien für Lehrer sind in Vorbereitung. Ein zentrales Kapitel südwestdeutscher Landesgeschichte verg [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 4

    [..] eimathauses Siebenbürgen mit Alten- und Pflegeheim sowie Eigentümer von Schloss Horneck in Gundelsheim, ist als erster Verein unserem Verband beigetreten (diese Zeitung berichtete in Folge vom . August , Seite ). Dipl.-Ing. Bernd Schütz, Vorsitzender des Hilfsvereins, wies auf die gemeinsame Zielsetzung bezüglich der Förderung der siebenbürgischsächsischen Kultur hin. Mit dem Beitritt seines Vereins verbindet er auch die Hoffnung, dass Landsleute verstärkt im Alten- [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 11 Beilage KuH:

    [..] Sajtoskal zu planen. Kuraufenthalte sind im Thermalbad Bük zu allen Jahreszeiten möglich. Die Anschrift des Verwaltungsrates des ,,Hauses Lukas" in Deutschland: Pfr. i.R. Otto Reich, Schörlinsmatten D­ Herbolzheim Tel. u. Fax: -- E-Mail: Begegnung und Erholung in Bad Bük Am . August wurden österreichische Transmigranten in der evangelischen Kirche in Heltau einer Glaubensprüfung unterzogen. Menschen, die ihrem lutherisch [..]