SbZ-Archiv - Stichwort »August 2009«

Zur Suchanfrage wurden 693 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 3

    [..] rzeitigen, eher auf touristische Attraktionen ausgerichteten Jugendlager eine große finanzielle Belastung für die gastgebenden Verbände. Das nächste Föderationsjugendlager findet vom . Juli bis . August in Österreich statt. Wie wichtig die Föderation auch für kleinere Mitgliedsverbände ist, hatte John Werner, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada, in der Eröffnungsveranstaltung am Samstagvormittag im Schrannenfestsaal unterstrichen [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 4

    [..] sich öffentlich zu den aktuellen Problemen zu äußern und die Bereitschaft zur Mitwirkung im deutschen und im europäischen Kulturraum zu artikulieren. Im Sinne der Charta der deutschen Heimatvertriebenen vom . August , in der die unterzeichnenden Vertriebenenverbände einschließlich der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen den Verzicht auf Rache und Vergeltung und die Bereitschaft, für Frieden und Freiheit einzutreten, erklärten, haben die Vertreter unseres Verbandes i [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 6

    [..] e er zum ersten Mal zum Oberbürgermeister Hermannstadts gewählt und leitet seitdem die Geschicke der Stadt. ,,Ich wollte, dass ich selbst und alle Hermannstädter wieder sagen können, wie schön es ist, hier zu leben", zitiert ihn die deutsche Tageszeitung Die Welt im August . Es hat sich viel geändert in der Stadt seit jenem Juni , als er Bürgermeister wurde. Aus einem Alternativkandidaten ist einer der profiliertesten Kommunalpolitiker Rumäniens geworden. Aus einer mi [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 8

    [..] n waren! Erst sehr viel später hätten sie davon erfahren und würden nun die Lieder und ihren Autor um so mehr schätzen. Josef Beer starb kurz vor Beginn der Reihe ,,Sachsesch Wält", am . August , in München. So wurde die zweite Folge dieser Rubrik, erschienen am . November , seinem Gedenken gewidmet. Da der hier abgedruckte Text nach Diktat einer dritten Person aufgeschrieben wurde, lässt er sich ortsmundartlich nicht genau zuordnen. In der . Strophe, Zeile : ge [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 10

    [..] der Sommermonate überwiegend geöffnet. Damit kommt sie auch den Studierenden entgegen, die während ihrer vorlesungsfreien Zeit in Gundelsheim recherchieren möchten. Nur zwei Wochen muss die Bibliothek wegen Personalmangels geschlossen bleiben: in der . und . Kalenderwoche (.-. August). Die Öffnungszeiten der Bibliothek: Dienstag bis Freitag, .-. und .. Uhr oder nach Vereinbarung. Kontakt: Schloss Horneck, Gundelsheim/Neckar, E-Mail: [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 12

    [..] erluste blieben nicht ohne negativen Einfluss auf die Ungarn in Siebenbürgen, auch wenn diese ihre irredentistischen Träume im Verborgenen hielten. Das Ende des untersuchten Zeitraums bildet der sogenannte ,,Schiedsspruch" von Wien (August ), der die Rückgabe Nordsiebenbürgens an Ungarn bestimmte. Diese Entscheidung führte nicht zu lebensfähigen Lösungen, sondern vertiefte die Gräben zwischen den beiden Nationen. Der an der politischen Vorkriegsgeschichte Siebenbürgens in [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 15

    [..] tte, Organisation: Erich Dietrich, Telefon: ( ) . Juli: Radtour am Neckar, Organisation: Kurt Bayer, Telefon: ( ) .-. Juli: Klettertour, Wetterstein, Oberrheintal Hütte, Organisation: Egon Kirschner, Telefon: ( ) . August: Wanderung, leichte Familientour, Schwarzwald, Organisation: Ernst Prediger, Telefon: ( ) .-. August: Klettersteig, Lechtaler Alpen, Ulmer Hütte, Organisation: Wieland Wolf, Telefon: ( ) [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 16

    [..] in Tarvis am Trachtenumzug gemeinsam mit anderen Trachtengruppen aus Italien, Österreich sowie auch Slowenien teilgenommen. Helmut Martini Vereinsbüro Unser Vereinsbüro ist vom . Juli bis . August geschlossen. Es läuft ein Tonbanddienst. In ganz dringenden Fällen wählen Sie bitte die Telefonnummer: ( ) . Seite . . Juni Ö S T E R R E I C H Siebenbürgische Zeitung Festabend zum -jährigen Bestehen des Siebenbürgerheimes in der Dürnau/Vöck [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 24

    [..] Engagement im Dienste unserer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft wurde ihm von Kurt Freitag, Kulturreferent, das silberne Ehrenwappen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Landesgruppe Niedersachsen/Bremen, überreicht. Herta Speri Termine . Halbjahr . August, . Uhr: Rokestuf, Vortrag ,,Freude und Lachen im Alter nicht verlieren", Gemeindehaus, Gerta-Overbeck-Ring , Wolfsburg (Reislingen-Südwest) . Oktober, . Uhr: Rokestuf, Gemeindehaus, [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 26

    [..] und Hinter der Kirche waren schon immer wie eine große Familie. Die Verbindung zwischen den Mitgliedern dieser Großfamilie ist auch hier in der neuen Heimat nicht abgebrochen. Beim -jährigen Kirchenjubiläum im August in Baaßen entstand der Wunsch, dass wir, die Mühlgässer und Kirchgässer, uns treffen und mal zusammen feiern sollten. Für diese Zusammenkunft haben wir das Gasthaus ,,Café König" in Rottau am Chiemsee ausgesucht. Das verlängerte Wochenende vom . bis . M [..]