SbZ-Archiv - Stichwort »August 2009«

Zur Suchanfrage wurden 693 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 18

    [..] Preis enthalten: alle im Programm genannten Leistungen, Hotelkosten mit Halbpension, eine Pauschale von Euro/Person für die Besichtigung der Schlösser, örtliche Reiseleitung sowie alle Trinkgelder. Den Betrag bitte bis spätestens . April auf folgendes Konto überweisen: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen Regensburg, Kontonummer: , Sparkasse Regensburg, BLZ , Vermerk: ,,Reise zu den Loire-Schlössern". Fahrt nach Skandinavien vom .-. August. Progr [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 20

    [..] haben unsere Stammtische eine neue Adresse. Wir treffen uns wie bisher jeden dritten Mittwoch im Monat, ab . Uhr, nun aber im Partyraum der Metzgerei Hermann in der , Eingang , in Esslingen-Pliensauvorstadt. Die Termine für sind: . Februar, . März, . April, . Mai, . Juni, . Juli, August fällt aus, . September, . Oktober, . November und . Dezember. Unsere diesjährige Mitgliederversammlung findet am . März, . [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 23

    [..] Katharina Thiess Achtung Keisder Landsleute! Wie bereits bekannt gegeben, hat das Presbyterium der evangelischen Kirchengemeinde Keisd alle Mitglieder unserer HOG Keisd e.V. in Deutschland für den . August zur Jahr-Feier unseres Heimatortes Keisd eingeladen. Dieses Fest wollen wir gemeinsam mit unseren in Keisd lebenden Landsleuten feiern. Nach vielen Anfragen, die bei uns eingegangen sind, haben wir Informationen auch für jene eingeholt, die die weite Reise nicht mi [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 24

    [..] sslich des zehnjährigen Jubiläums des Großpolder Chores in Deutschland. .-. Juli : Landlertreffen in Bad Goisern. Einzelheiten werden rechtzeitig in der Siebenbürgischen Zeitung angekündigt. . August : Heimattreffen in Großpold. Wir bitten alle, die vorhaben, den Sommer in Großpold zu verbringen, vor Ort mitzuwirken, denn nur so ist es möglich, das Treffen zu organisieren und durchzuführen. Christa Wandschneider Großscheuerner Nachbarschaft feiert bei Ingolstadt Be [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 25

    [..] schließender Beisetzung fand am Dienstag, dem . Dezember , auf dem Friedhof in Hamburg-Bergedorf statt. Wir danken allen Verwandten, Bekannten und Freunden für die erwiesene Anteilnahme, Blumen und Spenden. Ganz besonderer Dank geht an Herrn Pfarrer Dr. August Schuller. Sonnige, leuchtende Tage, nicht weinen, dass sie vergangen, lächeln, weil sie gewesen. Wir trauern um unsere liebe Mutti Gerlinde Schneider geborene Bonfert * am . . am . . In Liebe und D [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 26

    [..] Frieden, hab' tausend Dank für deine Müh', und bist du auch von uns geschieden, in unseren Herzen stirbst du nie. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, Vater und Schwiegervater, Opa und Onkel Erwin Barf * am . August am . Dezember in Zeiden in Wiehl In stiller Trauer: Ehefrau Ida Sohn Manfred mit Ingrid Enkel Markus mit Adelheid Nichte Erika und Neffe Hansi mit Familien Gummersbach-Steinenbrück, Die Traue [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 6

    [..] rchen, im Blick auf bessere Zeiten, vorgenommen werden kann. Im Blick auf die Kostenfrage muss der Grundsatz eingehalten werden: Menschen vor Mauern. Bei allen Vorschlägen und Überlegungen dürfen wir jedoch im Blick auf dieses Anliegen sowie dessen Verwirklichung eins nicht vergessen: Die angemessene Bewahrung und Restaurierung all dieser Kirchen und Burgen ist und bleibt eine gesamtgesellschaftliche Kulturaufgabe. Dr. August Schuller, Brühl ,,Was für Steine, was für Bauten" [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 8

    [..] elungen" erschienen Seit dem . Februar ist Erzbischof Robert Zollitsch, gebürtiger Donauschwabe aus Filipowa (Batschka/Serbien), Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz und damit oberster Repräsentant der mehr als Millionen deutschen Katholiken. Am . August feierte er seinen . Geburtstag. Mit einem umfassenden Porträt des Oberhirten und Jubilars eröffnet die Zeitschrift Spiegelungen ihr eben erschienenes Heft /. Der donauschwäbische Publizist Stefan Tep [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 12

    [..] Michael Hißmann, Philosoph, Schriftsteller, .. in Göttingen . von Friedrich Hensel, Offizier, .. am Pass Malborghet . von Daniel Roth, Schriftsteller, .. in Jassy . von Johann Friedrich Binder, Apotheker, Naturwissenschaftler, .. in Heltau . von Friedrich August Robert Krabs, Landschaftsmaler, .. in Hermannstadt . von Fritz Gött d.Ä., Buchdrucker, .. in Kronstadt . von Arnold Müller, Zoologe, .. in He [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 21

    [..] e den Eltern der Kindergruppenmitglieder, die zum Gelingen des Festes beitrugen. Sie dankte Susanna Look, die die Päckchen mit viel Liebe, Geduld und Können zum ersten Mal hergestellt hatte. Pfarrer Dr. August Schuller hielt eine beeindruckende Andacht. Advent ist die Zeit, um sich auf den Weg zu machen, der uns zu Weihnachten führt. Es ist gut, mit der Zeit zu gehen, aber von Zeit zu Zeit müsse man auch anhalten und zurückblicken. Unsere Adventsfeier ist so ein Augenblick, w [..]