SbZ-Archiv - Stichwort »August Huber«
Zur Suchanfrage wurden 307 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 24
[..] eisetzung fand am Samstag, dem . . , auf dem Friedhof in Kördorf statt. Begrenzt ist das Leben, Ostfildern-Ruit doch unendlich die Erinnerung. Wir nehmen Abschied in Liebe und dankbarer Erinnerung an die schöne Zeit, die er uns geschenkt hat. August Bazant * . . . . Wir werden Dich sehr vermissen: Maria-Edda Bazant Karin und Heinz Schweer mit Julian und Oliver Heinz-Jürgen und Birgit Bazant mit Henrik Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeise [..]
-
Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 13
[..] ngen von Pomona Zipser, die sich als eine humorvolle und eigenwillige Illustratorin entpuppt und somit auch diesem Buch den Stempel der Einmaligkeit aufdrückt. Immer öfter stellt Zipser ihre skulpturalen Arbeiten auch in München aus, so im August in der Galerie Klaus Lea in der . Dass sie mit unterschiedlichen Materialien und Größen arbeiten kann, bewies ihre Aluminiumskulptur im öffentlichen Raum, aufgestellt im Umfeld der Berlinischen Galerie Berlin; die Sk [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2016, S. 7
[..] (,,Das Paradies liegt in Amerika. Eine Auswanderergeschichte") den Mildred L. Bachelder Award () und für ,,Cosmin. Von einem, der auszog, das Leben zu lernen" den LesePeter (). Karin Gündisch ist seit Ehrenbürgerin ihrer Heimatstadt. CC Karin Gündisch erhält Walburgapreis Karin Gündisch in ihrem Michelsberger Sommerhaus, aufgenommen im August von Konrad Klein. Auf der Leipziger Buchmesse ist unter dem Titel ,,Siebenbürgische Märchen" eine Neuauflage der Vol [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2016, S. 14
[..] Radschuhe bei meinen Eltern in Drabenderhöhe/Dahl das letzte Mal aus unseren Pedalen ausrasteten, war es, als wenn jemand im Kino das Licht ausschaltet. Unsere Reise wird immer eine Bereicherung in unserem Leben sein", meint Simon Dörling. Simon Dörling wurde im August in Frauendorf geboren, kam mit seinen Eltern nach Drabenderhöhe, besuchte von bis das Wiehler Gymnasium. Danach studierte er von bis Geologie in Bonn. Mit einem Stipendium in der [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 2
[..] ngenenentschädigungsgesetz (KgfEG) subsummiert, so dass die wenigsten zuständigen Länderbezirksregierungen Bescheinigungen nach § Abs. HHG erstellt haben. Anders war die Lage lediglich vorübergehend /, als Bayern entsprechende Bescheinigungen ausstellte (vgl. den Artikel des Verfassers ,,Entschädigung für Russlanddeportierte" in der Siebenbürgischen Zeitung vom . August , Seite ). Mit anderen Worten ausgedrückt, sollten die wohl wenigen Berechtigten na [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 14
[..] auf HelmutTheil Am . November verstarb Prof. Dr. Ing. Helmut Theil in Waldkraiburg. Er hinterlässt eine schmerzliche Lücke in Familie und Freundeskreis. Sein Leben war bestimmt von viel und harter Arbeit. Am . August in St. Martin geboren, besuchte er das Brukenthalgymnasium in Hermannstadt und absolvierte ein Studium an der Technischen Hochschule Temeswar. Dort wurde er Assistent am Lehrstuhl für Wärmetechnik. Ab da war sein beruflicher Werdegang eine Erfolgsges [..]
-
Folge 18 vom 25. November 2015, S. 12
[..] d Böbel ist am . Januar in Hermannstadt geboren worden. In der schönen Stadtpfarrkirche wurde er getauft und konfirmiert. Er besuchte das ehrwürdige kirchliche Brukenthal-Gymnasium. Die bewegten und tragischen Jahre des Nationalsozialismus in Siebenbürgen überschatten auch seine Kindheit und Jugend. Kriegsbedingt wurde im August die ,,Sommeroktava" unterbrochen. Mit dem Kriegsende kommt der -Jährige als Zwangsarbeiter ins Donezbecken, wo er krankheitsbe [..]
-
Folge 18 vom 25. November 2015, S. 26
[..] nnen und Helfer, ohne die so ein Fest nicht denkbar und umsetzbar gewesen wäre. Ihnen allen sei an dieser Stelle ganz herzlich gedankt. Wir werden noch lang an dieses gelungene Treffen zurückdenken und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen, vielleicht schon beim Sommerfest in Mortesdorf am ./. August . HOG Mortesdorf e.V. Gergeschdorfer Jugendtreffen Die jüngere Generation fernab der alten Heimat für unsere Herkunft, unsere Geschichte, unsere Bräuche und deren Erh [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2015, S. 10
[..] , Euro, ISBN -- Schullerus, A.: Zigeunerschwänke aus Transsylvanien. Frankfurter Taschenbuchverlag, , Seiten, Euro, ISBN -- Schuster, Christine: Küche und Haushalt. Nachdruck der Ausgabe von . Schiller Verlag, Hermannstadt (geplant für Dezember ) Siebenbürgisch-Sächsisches Wörterbuch. Zehnter Band (S-Sche). Bearbeitet von Sigrid Haldenwang, Malwine Dengel und Isolde Huber. Böhlau Verlag, S., , Euro (für AKSL-Mitglieder bei [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2015, S. 22
[..] ) . Reise und Einsatz der Teilnehmer an der Arbeitswoche gehen auf Eigenkosten. Emmi Mieskes Bekoktner Heimattreffen Liebe Bekoktner, liebe Landsleute, der Vorstand der HOG Bekokten hat für den . bis . August ein Heimattreffen in unserem Herkunftsort Bekokten in Siebenbürgen geplant. Da der Organisationsaufwand nicht unerheblich ist, kann das Treffen nur mit einer Mindestanzahl von verbindlich angemeldeten Personen abgehalten werden. So laden [..]